Besuch bei Nubert in SG am 21.08.04
Verfasst: So 22. Aug 2004, 18:34
Nachdem wohl keiner der Anderen einen Bericht schreibt, fange ich mal an.
Als Vadder und ich in SG ankamen, erfuhren wir, dass noch niemand aus dem Forum anwesend war, dafür hatten wir das rechte Hörstudio für uns.
Es ging vor allem Vadder darum, herauszufinden, ob seine nuLine30 besser mit einem ABL aufzuwerten sind, oder doch lieber gleich zu den nuLine 80 greifen.
Ich wollte vor allem mal die nuLine120 im Vergleich zu den 100ern und 80ern hören und ob ein Umstieg auf die nuLine100 sinnvoll ist. Ist er aber m.M. nach nicht, ich werde bei meinen 80ern mit ABL bleiben. Die 120er sind schon deutlich besser, aber dafür habe ich keinen geeigneten Platz, da sie schon mehr Platz brauchen als die schlanken 80er.
Aufgrund der ungünstigen Aufstellung der LS in diesem Hörstudio klang die nuLine30 mit ABL so wie die 80er. Getestet wurde mit einer Eagles CD, die wir beide dabei hatten. Erst nachdem uns Herr Reichelt eine Pavarotti CD zur Verfügung stellte, wurde der Abstand zwischen der 30er und der 80er doch deutlich hörbar.
Nachdem dann die anderen Forumsteilnehmer aus dem Nürnberger Raum ankamen, wurden wir auch von G.N. begrüsst und konnten ein wenig fachsimpeln.
Wir konnten auch einen direkten Vergleich zwischen der nuWave 125 und der nuLine 120 machen, bei dem wir minimale Unterschiede heraushörten. Ich bin aber der Meinung, dass man durchaus nach optischen Gesichtspunkten seine Box aussuchen kann, d.h., in meinem Falle wäre es die nuLine120.
Als Vadder und ich in SG ankamen, erfuhren wir, dass noch niemand aus dem Forum anwesend war, dafür hatten wir das rechte Hörstudio für uns.
Es ging vor allem Vadder darum, herauszufinden, ob seine nuLine30 besser mit einem ABL aufzuwerten sind, oder doch lieber gleich zu den nuLine 80 greifen.
Ich wollte vor allem mal die nuLine120 im Vergleich zu den 100ern und 80ern hören und ob ein Umstieg auf die nuLine100 sinnvoll ist. Ist er aber m.M. nach nicht, ich werde bei meinen 80ern mit ABL bleiben. Die 120er sind schon deutlich besser, aber dafür habe ich keinen geeigneten Platz, da sie schon mehr Platz brauchen als die schlanken 80er.
Aufgrund der ungünstigen Aufstellung der LS in diesem Hörstudio klang die nuLine30 mit ABL so wie die 80er. Getestet wurde mit einer Eagles CD, die wir beide dabei hatten. Erst nachdem uns Herr Reichelt eine Pavarotti CD zur Verfügung stellte, wurde der Abstand zwischen der 30er und der 80er doch deutlich hörbar.
Nachdem dann die anderen Forumsteilnehmer aus dem Nürnberger Raum ankamen, wurden wir auch von G.N. begrüsst und konnten ein wenig fachsimpeln.
Wir konnten auch einen direkten Vergleich zwischen der nuWave 125 und der nuLine 120 machen, bei dem wir minimale Unterschiede heraushörten. Ich bin aber der Meinung, dass man durchaus nach optischen Gesichtspunkten seine Box aussuchen kann, d.h., in meinem Falle wäre es die nuLine120.