Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neues Gemeindemitglied mit einer Ode !

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
RUSTRONG
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:54
Wohnort: Luckenwalde

Neues Gemeindemitglied mit einer Ode !

Beitrag von RUSTRONG »

Tach auch miteinander !

Bin seit gut anderthalb Jahren ein fleißiger Beobachter und Leser des nuForums. Letztes Jahr im Oktober begann ich, meine damals noch kleine Heimkinoanlage aufzurüsten, um irgendwann mal zufrieden zu sein. Hatte bis vor kurzem noch ein "recht gutes" Cantonset (dachte ich zumindest). Ich legte mir im Oktober den nuLine AW-1000 zu und der hat mich glatt von den Socken gehauen. Bin selber Bassist und hab somit mit tiefen Tönen zu tun, die auch präzise sein müssen. Sonst groovt es nunmal nich. Bin dann umgezogen (nicht wegen der Abrißbirne AW-1000) und hab nun ein WZ von 25 Quadratmetern. Am 11. August bestellte ich mir dann die nuLine DS-50 in Kirsch, die am 13. August dann bei mir eintrafen. Ich wechselte sie dann gegen meine Canton CM-500, die ja eigentlich Center, bzw. Mainboxen sind. Ihr müßt mal unter solchen Teilen gesessen haben. Hat schon was Gruseliges. Eine gewisse Beklemmung macht sich da in der Magengrube breit. Habe mit meinem 3805 neu eingemessen und war begeistert von den kleinen Dipolen und der Verarbeitung der Kleinen. Am 16. August bestellte ich dann den nuLine CS-40 in Kirsch, der promt zu meinem Geburtstag am 18. dann ankam. Canton weg und Nubert rein, neu eingemessen und fertig. Ich muß einfach sagen, daß der Nubertcenter ein deutlich weiteres Weitenspektrum hat, als der Canton. Da ich auch schon die Möglichkeit hatte, im Studio zu arbeiten, kann ich auch sagen, daß die Cantons eindeutig gesoundete LS sind. Die Standboxen klangen jetzt im Gegensatz zu dem Rest richtig nach gesoundeten Mitten und unechten Höhen. Erst wenn man einen entsprechenden Vergleich hat, merkt man, was man eigentlich schon vorher hätte vermissen müssen (schöner Satz, oder :D ). Am Freitag kamen dann die nuLine 100 und selbst das Auspacken begeisterte mich (hatte irgendwie was Lüsternes an sich :D) . Cantons weg, Nubert ran, eingemessen und ich machte 'ne Laola mit mir selbst. Liebe Gemeinde, seit diesem Tage bin ich nicht nur sehend, sondern auch wieder hörend. Abends legte ich eine Live Doppel DVD von den NINE INCH NAILS ein und erlebte sie unter ganz neuen Gesichtspunkten. Ihr müßt wissen, daß Mr. Reznor ein Soundfreak vom Feinsten ist. Der macht keine halben Sachen. Diese Musik DVD hat für mich Referenzklasse, ist aber sicher nicht jedermanns Geschmack. Ab 23 Uhr am Samstag kam für mich die Zeit der Akustik. Ich hörte die Soloscheibe von Chris Cornell und anschließend (wie unpassend) eine Scheibe von Seal. Ein Konzert der feinfühligen Ausdrucksweise von Gesang und Akustikgitarren dieser beiden Künstler. Hinsetzen, Licht aus und mal wieder richtig hören. Irgendwann muß ich dann den schwarzen nuLine AW-1000 loswerden und ihn gegen einen in Kirsch eintauschen, denn diese schwarze Bombe paßt jetzt echt net mehr.
Danke noch an Herrn Bühler, der nicht nur Kompetenz an den Tag legt, sondern auch ein gewitzter Gesprächspartner ist. Herrn Nubert auch vielen Dank, denn er muß wirklich mit Leib und Seele Soundfreak sein. Und in dem Zusammenhang fällt es mir wie Schuppen von den Augen, dass ein Hörstudio in anderen Teilen Deutschlands (Berlin o. Potsdam, Hamburg, Köln oder ähnliches) mich schon viel eher zu dem Entschluß gebracht hätten, mir Nubert mal "vorzunehmen".

Bis denne Ich
Power: EMOTIVA XPA-5 / EMOTIVA UMC-1 !!!
CD/DVD/Blu-Ray Player: OPPO BDP-103D Darbee Edition !!!
Front: Nubert nuVero 11 in Mokka !!!
Center: Nubert nuVero 7 in Mokka !!!
Rears: Nubert nuVero 3 in Mokka !!!
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Dann sag ich mal herzlich willkommen! Wirklich ein sehr nett zu lesender Bericht, den ich sehr gut nachvollziehen kann, denn ich bin auch damals von Canton auf Nubert umgestiegen und hatte die selben Eindrücke. Vor allem endlich mal einen gescheiten Hochtöner und nicht diese Canton Zischel-Metall-Kalotte (Canton User mögen mir verzeihen :wink: ). Auch im Mitteltonbereich hatte ich den Eindruck, als wenn jemand endlich den Bühnenvorhang hochgezogen hätte und den EQ auf flat gesetzt.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinen Nubi's!
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Benutzeravatar
Strobus
Semi
Semi
Beiträge: 77
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 11:44
Wohnort: Rhein-Main

Re: Neues Gemeindemitglied mit einer Ode !

Beitrag von Strobus »

RUSTRONG hat geschrieben:Bin seit gut anderthalb Jahren ein fleißiger Beobachter und Leser des nuForums. Ich
Herzlich willkommen. Dein Bericht hat mich sehr angesprochen, Dein Sprachwitz ist echt klasse.
Zuletzt geändert von Strobus am Do 26. Aug 2004, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Strobus
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Herzlich willkommen - schade, dass wir nicht schon früher von Dir gehört haben!

Ich habe fast das selbe Set wie Du, aber hinten die alten RS-6 (Vollbereichsdipole). Ich kann Deine Begeisterung verstehen... 8)
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Trinity
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Di 11. Mai 2004, 15:18
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Trinity »

Hallo,
willkommen!! Deinen Bericht konnte ich voll und ganz nachvollziehen. Jetzt bist du auch nubifiziert, :wink: das kann zuweilen merkwürdige Auswüchse annehmen, aber hier wirst du verstanden :D
Grüße Trinity
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
Benutzeravatar
RUSTRONG
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:54
Wohnort: Luckenwalde

Beitrag von RUSTRONG »

Tach auch !

Nachdem ich ja nun seit fast zwei Wochen Meister über mein 5.1 Nubert Set bin, muß ich jetzt einfach mal meinen Frust loswerden. :twisted: Warum hat mir keiner was über die Nachteile verraten (heul!!!)? Ich bekam in den letzten 2 Jahren "rein zufällig" gebrannte CDs diverser Bands in die Hand (Die gab's immer hinter der Dönerbude gleich links. :D) auf denen mir nunmal nicht alle Tracks gefielen, sondern nur einige. ACHTUNG: Hätten mir alle gefallen, dann hätte ich mir natürlich das Original geholt. Is ja klar, oder? Auf meinem EX-Canton-Surround-Set waren die Silberlinge noch hörbar, obwohl ihnen auch schon einiges fehlte. Doch was ist jetzt passiert? Mich dünkt, daß ich jetzt gestraft und gerichtet werde für meine Freveleien... ich finde jedenfalls, daß gebrannte CDs unhörbar geworden sind. Bin darüber aber nicht wirklich sauer, denn einige Originale sind um Längen besser geworden. Ein gutes Beispiel ist für mich da die Scheibe von Joy Denalani "Mamani" (Das ist die Schnegge aus dem Freundeskreis Video mit ihrem Mann Max Herre und der Song heißt.... mir fällt der Titel just nicht ein). So heißt der Titel natürlich nicht, denn der Titel fällt mir wirklich nicht ein... ach egal... ihr understanded mich schon. Mit dem DSP "Jazz" Programm vom 3805. Einfach Hammer. Bin jedenfalls rundum zufrieden (Eigentlich könnte man doch sagen: Ich bin SURROUND zufrieden!!! Ist noch was Neues für den Duden, wenn selbst schon Zickenterror drin zu finden ist, dann will ich "surround" als Pseudonym für "rundum".) Und noch eine Sache @ ALL. Es stimmt, daß das nubifiziert sein seltsame Auswüchse annimmt, denn mir stechen seit dieser Woche noch zwei Stellen in meinem Zimmer ins offen Auge, die gut wären, um noch zwei nuLine 30 anzubringen. Das einzige, was mich davon abhält, ist ein Stirnband, welches ich mir fest um den Kopf wickle (just kidding)! Das war's erstmal.

Bis denne Ich
Power: EMOTIVA XPA-5 / EMOTIVA UMC-1 !!!
CD/DVD/Blu-Ray Player: OPPO BDP-103D Darbee Edition !!!
Front: Nubert nuVero 11 in Mokka !!!
Center: Nubert nuVero 7 in Mokka !!!
Rears: Nubert nuVero 3 in Mokka !!!
Antworten