Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wirkung eines Abl`s durch Software?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
jbst
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 17:56
Wohnort: Mülheim

Wirkung eines Abl`s durch Software?

Beitrag von jbst »

Hi

Könnte sowas über den PC nicht möglich sein?

Grüße, jbst
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Klar wäre das möglich, Du müßtest Dir nur den exakten Frequenzgang der Box besorgen und die Filter entsprechend einrichten, einige hier aus dem Forum haben sich auf diese Weise bspw. Winamp-Plugins mit der Wirkung eines ABL eingerichtet.

greetings, Keita
jbst
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 17:56
Wohnort: Mülheim

Beitrag von jbst »

Das finde ich ja cool. Hab die NuBox 380. Kennt jemanden wen, der das schon gemacht hat? Oder liest ein solcher sogar diesen Thread?

jbst
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

Mit dem Shibatch Super Equlizer für Winamp dürfte das gehen, ist ein graphischer und parametrischer EQ, mit dem man auch ganz spezielle Frequenzbänder anheben bzw. absenken könnte. Guckst du hier: www.winamp.com unter "Plugins"

Nachteil: durch die Pegelanhebung in Bass übersteuern möglicherweise die Ausgangstransitoren der Soundkarte, also muss man den Volume-Regler von Winamp ein bisschen runterdrehen
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

und offen bleibt die Frage, wie die Filter in den Plugins "gebaut" sind, ob man sich hier Phasenverschiebungen oder Verschiebungen der Gruppenlaufzeit einhandelt, was Herr Nubert als kluger Ingenieur mit seinen ABLs vermutlich so gut als möglich vermieden hat.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

@g.vogt
Glaube, dass das Plugin bei der Wiedergabe eine kurze Verzögerung verursacht, schliesslich braucht das Plugin Rechenzeit, aber ob das Lied 40ms später startet, wenn man den "Play"-Button klickt ist doch egal.
Phasenverschiebungen bei digitalen Samples - Häääääähhhhhh, wie geht das denn ????????????
Gruppenlaufzeiten? Der Rechner ist doch immer gleich schnell!
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo XMen,

ich hab das auch nur "aufgeschnappt", die mathematischen Grundlagen sind mir nicht geläufig. Muss auch hier im Forum unter Beteiligung bspw. von Frank Klemm schon Hinweise zu dem Thema geben.
Habe nur verstanden, wenn ich mir als Laie irgendeinen Filter schnappe, der scheinbar die richtigen Frequenzen in der gewünschten Weise verändert, dann hab ich nicht alle (Neben)Wirkungen des Filters bedacht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

@g.vogt
die Respektlosigkeit von eben musste einfach sein, bitte nicht bös nehmen :wink:

Natürlich hat so ein Filter auch Nachteile: Es kommt zu Rundungsfehlern, beim "Umrechen" der Samples, ob man das allerdings hört ist fraglich.
Da die Soundkarte einen Puffer hat, glaube ich aber nicht, dass es zeitliche Verschiebungen gibt. Es sei denn, der PC verarbeitet gerade riesige Mengen anderer Daten und die (zeitlichen Verschiebungen) würde dann auch ohne dieses Plugin geben.
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo XMen,

nein, du hast noch nicht verstanden, was ich meine. Hangele dich doch mal durch diesen Thread, vielleicht nützt dir das was.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

Naja, so sehr interessiert mich das Thema auch nicht, das ich mich durchen 10 + X-seitigen Thread lese, vielleicht später mal, wenn ich Langeweile habe.
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Antworten