Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Problem mit Digitalton!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

Problem mit Digitalton!

Beitrag von sashka »

Hallo,

eigentlich sind es zwei Probleme.

1. Habe dbox und dvd digital an den AVR angeschlossen, funktioniert auch alles prima, bis auf CDs. Es kommt einfach kein Ton raus, habe alle Einstellungen überprüft: pcm-abwärts. -> ja, DD -> bitstream, DTS -> bitstream, MPEG Audio -> PCM. Was könnte die Ursache sein?

2. Das Grundrauschen vom AVR kann ich deutlich wahrnehmen, erst ab 1,5m Boxen-Ohr-Abstand wird's ruhig!! Ich kann die Surroundboxen nicht so weit auseinander stellen, somit nehme ich Rauschen war. Ist das Rauschen normal?

Gruß, Alex
nuBox A-125
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

Jaaaaa, da ist das "Problem", das ich auch mal mit meinem Yammi hatte. Schließe den DVD Player zusätzlich mal über Cinch an den AVR - und Du hörst wahrscheinlich wieder Deine CDs. Am Setup hatte ich auch wie ein Blöder rumprobiert, letztendlich war es (aus immer noch unerklärlichen Gründen) das zusätzliche Kabel :roll:
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Hast du am AVR CD als Quelle getrennt konfiguriert? Dann auch als digitalen Eingang oder analog. Falls letzteres, hast du die analoge Verbindung am dvdp auch am 2CH-Out oder versehentlich am Mehrkanal-Out. Eigentlich kann es sonst nur die Quellenkonfig im AVR sein!?
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

Beitrag von sashka »

Hallo,

bei DD und DTS funktioniert alles wie's soll. Dann müßte ja theoretisch auch eine normale CD per Digikabel anspielbar sein. Denke, es liegt am DVD?, da die dbox über den selben Eingang PCM wiedergibt. Wollte analog/digital vergleichen!

Ist sonst jemandem das relativ laute Grundrauschen seines AVR's (Onkyo TX-DS 777) aufgefallen, also bei 1,5m noch wahrnehmbar ist nicht mehr ok!!!

Gruß, Alex
nuBox A-125
Trinity
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Di 11. Mai 2004, 15:18
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Trinity »

Hallo sashka,
ich nehme mal an, dass du den DVP per opt. Kabel an den Receiver angeschlossen hast? Und den 1., 2. oder 3. opt. Eingang am Receiver auch dem DVP zugeordnet hast. Falls du den DVP nicht zusätzlich per cinch am CD-Eingang des Receivers angeschlossen hast, kannst du bei dem Onkyo nichts hören. Da du für CD dann keine Eingangsquelle hast. Lässt sich aber ganz einfach lösen, einfach deinen gewählten opt. Eingang am Receiver umstellen auf CD, dann funktioniert das auf digitalem Weg. Oder per cinch-Kabel in den CD-Eingang des Receivers gehen. Dann müsste es gehen.
Das hohe Grundrauschen ist bei meinem Receiver (siehe Sig.) nicht vorhanden. War aber schon oft Thema in diversen Foren. Es muss wohl mal eine Baureihe gegeben haben, die dieses Problem hatte.
Grüße Trinity
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Problem mit Digitalton!

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
sashka hat geschrieben:Das Grundrauschen vom AVR kann ich deutlich wahrnehmen, erst ab 1,5m Boxen-Ohr-Abstand wird's ruhig!! Ich kann die Surroundboxen nicht so weit auseinander stellen, somit nehme ich Rauschen war. Ist das Rauschen normal?
zum konkreten Modell kann ich dir leider nichts sagen und aktuelle Onkyo-Receiver scheinen auch nicht so zu rauschen. Es ist aber leider durchaus normal, dass Surroundreceiver deutlicher rauschen, bei manchen Marken tun das sogar aktuelle Modelle.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten