Seite 1 von 3

Kabel! Sorry aber es muss sein!

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 09:48
von bassy
Hallo

ein paar fragen zu kabeln und den preis.
Wie viel Geld gebt ihr für eure Kabel in eurer Anlage aus? z.B. Cinchkabel: für 30€ ist eigentlich nicht zu viel oder?

Und eure normalen Lautsprecherkabel, wie viel mm² sind das? bringt Silber Lautsprecherkabel etwas?

Will mir neue Lautsprecherkabel zulegen, so 6mm² und Silber vieleicht. was meint ihr dazu?

gruß bassy

Re: Kabel! Sorry aber es muss sein!

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 10:21
von Gast
bassy hat geschrieben: Wie viel Geld gebt ihr für eure Kabel in eurer Anlage aus? z.B. Cinchkabel: für 30€ ist eigentlich nicht zu viel oder?
30 euro sind nicht viel.
Und eure normalen Lautsprecherkabel, wie viel mm² sind das?
meine haben einen durchmesser von 2 x 5,27qmm.
bringt Silber Lautsprecherkabel etwas?
silber hat einen 4% niedrigeren widerstand als kupfer, mehr nicht. das heisst das ein paar silberleiter in der grösse 3,85qmm den gleichen widerstand wie ein paar kupferleiter mit 4qmm erzeugen.
Will mir neue Lautsprecherkabel zulegen, so 6mm² und Silber vieleicht. was meint ihr dazu?
ich meine das 4qmm kupferkabel völlig ausreichen. wenn dir aber silberkabel optisch besser gefallen kannst du sie ruhig nehmen.

noch eins zu den "silberkabel": die meisten sind nicht wirklich silberkabel sondern nur versilbert

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 10:34
von mcBrandy
Hi

Kupferkabel reichen völlig aus. Auch 4qmm würden ausreichen. Bei Silber zahlst halt das Silber und bringen tut es sehr wenig. Höchstens du willst ein paar Meter mehr überbrücken.

30 Euro für Cinch ist schon sehr teuer. Hab meine bei Reichelt bestellt. Clicktronic. Da kostet ein Kabel die Hälfte.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 10:38
von mr.black
Hallo :!:

Scart,Cinch, Digital-Koax und Lautsprecherkabel haben zusammen ca. € 350,00 ausgemacht :wink: Zwar etwas hoch aber darfür einmalig :wink:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 10:47
von kkbo
Och, ich hab das noch nie nachgerechnet. NF-Kabel sind alle von Monitor und Lautsprecher Kabel sind Mogami mit koaxialem Aufbau. Ich schätze mal so 400€ dürften es insgesamt sein, aber auch nur, weil ich mein Mogami gebraucht gekauft habe, quasi gerade eingespielt. :wink:

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 11:03
von Christof

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 12:50
von bassy
Die Kabel die ich im Auge habe sind 30€ Cinchkabel 1 Meter von 100€ runtergesetzt.
Und für 77€ Lautsprecherkabel von 250€ runtergesetzt 2*3 meter.

Der Durchmesser dieser Kabel, beträgt so 1,5 cm. 8O
Sieht sau grass aus!!!!!!!!! 8O

was meint ihr dazu? zu viel Geld?

gruß bassy

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 13:31
von Ronin
Vielleicht nicht zu viel Geld, aber auf jeden Fall zuviel Durchmesser. :wink:

Ich hab für meine komplette Verkabelung normales Kupferkabel genommen mit 2 x 1,5 mm².
Für die Fronts jeweils 2 Meter und die Rears mit jeweils 12 Meter (glaub ich zumindest jetzt, müßte nochmal nachmessen).
Insgesamt hab ich für Lautsprecherkabel, Subwooferkabel und optisches Kabel ca. 80,-- bezahlt. Regulär wärs auf ca. 100,-- gekommen, aber weil ich den Receiver vom gleichen Händler hab, gabs nen kleinen Nachlass.

Angeblich soll Kupferkabel einen etwas stärkeren Bass haben wie Silberkabel.
Dran glauben kann ich ehrlich gesagt nicht so ganz, aber da ich noch keinen direkten Hörvergleich gemacht habe, will ich das aber auch schon gar nicht mehr weiter kommentieren.
Vielleicht mach ich das irgendwann doch nochmal, aber dazu wären Bananenstecker angesagt, um ein schnelles Umstöpslen zu gewährleisten. Ein dickerer Kabeldurchmesser mit 2 x 2,5 mm² wären allerdings wohl sinnvoller (mehr wird aber für normale Heimanwendung wohl kaum nötig sein).

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 13:48
von g.vogt
Hallo alle miteinander,

Silber gehört um die Hälse und an die Ohren, Arme und Finger eurer Frauen/Freundinnen, nicht in die Kabel zu euren Lautsprechern :lol:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 13:52
von Amperlite
Habe erst gestern einen Test gemacht (2 Stunden, kein Blindtest) mit folgenden Cinchkabeln:

1. billigste Beipackstrippe, die ich gefunden habe

2. http://www.reichelt.de/index.html?SID=1 ... ELID=30746]
Monacor-Standart von Reichelt, 8 Euro

praktisch das gleiche wie das

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=21
nuCable Audio 5


3. Straight Wire für damals 600 Mark

Kein Unterschied hörbar, wenn keine Störquellen in der Nähe sind.
Zwischen 2. und 3. Null Differenz hörbar

Fazit: Entweder Monacor oder das Clicktronic, das ich gerade bei Reichelt bestellt habe, mal sehen, was "wertiger" erscheint. Wenn es etwas teurer sein darf, greife ich zum

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=21
nuCable Audio 8

Problem beim Straight Wire: Die Stecker sind SO Fett, dass sie die Cinchbuchsen an manchen Geräten (z.B. Marantz) auseinander drücken und diese somit beschädigen. Am CD 6000 OSE hab ich durch die Strippe jetzt nen Wackler :evil:.