Digitale Satempfänger, Fragen für den Einstieg
Verfasst: Di 31. Aug 2004, 12:45
Hallo alle miteinander,
heute morgen lief mir der Hausmeister über den Weg, der sich gerade daran machte, die Hausanlage auf Digitaltauglichkeit umzubauen.
Hurra! Und: Oh Weh!
Jetzt hab ich ein neues "Problem": ich "muss" mir einen digitalen Satreceiver kaufen.
Nein, ich will natürlich, um endlich zu solchem Komfort wie Digitalton, Timeshifting und digitale Aufnahme zu kommen. In diesem Bereich bin ich völlig uninformiert und möchte es mir auch mal einfach machen: Könnt ihr mir für den Einstieg in dieses Thema mal 'n paar Tipps, Links usw. geben?
Meine Fragen:
Wie schließe ich mehrere Satreceiver bei einer Hausanlage an? Ist das genauso schwierig wie bei analog (Umschaltung horizontal/vertikal), d.h. brauche ich für jeden Receiver einen eigenen Anschluss am Multiswitcher?
Ist es sinnvoll, ein Gerät mit eingebauter Festplatte zu nehmen (Aufnahmen, Timeshifting)? Oder sollte man sich dazu zwei Geräte kaufen (etwa Sat-Receiver und DVD-Recorder)?
Für die Variante Sat-Receiver mit Festplatte schwebt mir folgender Funktionsumfang vor:
- Timeshifting
- Aufnahmefunktion
- Digitale Überspielmöglichkeit, um Filme auf DVD zu archivieren (zur Not auch mal auf die "harte Tour", sprich Platte raus und in den PC oder so...)
- keine Lüfter!!!
- (und kann ich eigentlich ein Gerät mit kleinerer Festplatte nehmen und dann selber eine günstiger erstandene große Computerfestplatte reinfummeln?)
Habe ich irgendwas vergessen, was ich vielleicht für selbstverständlich halte, aber nicht selbstverständlich ist?
Irgendwie ist bei diesem Thema auch der Multimedia-PC nicht mehr weit, aber da fehlt mir auch völlig der Überblick. Ich sehe nur, dass es auch nicht gerade billig wird, wenn so ein Teil "einfach funktionieren" und nicht durch Lüftergeräusche auf sich aufmerksam machen soll.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
heute morgen lief mir der Hausmeister über den Weg, der sich gerade daran machte, die Hausanlage auf Digitaltauglichkeit umzubauen.
Hurra! Und: Oh Weh!

Jetzt hab ich ein neues "Problem": ich "muss" mir einen digitalen Satreceiver kaufen.
Nein, ich will natürlich, um endlich zu solchem Komfort wie Digitalton, Timeshifting und digitale Aufnahme zu kommen. In diesem Bereich bin ich völlig uninformiert und möchte es mir auch mal einfach machen: Könnt ihr mir für den Einstieg in dieses Thema mal 'n paar Tipps, Links usw. geben?
Meine Fragen:
Wie schließe ich mehrere Satreceiver bei einer Hausanlage an? Ist das genauso schwierig wie bei analog (Umschaltung horizontal/vertikal), d.h. brauche ich für jeden Receiver einen eigenen Anschluss am Multiswitcher?
Ist es sinnvoll, ein Gerät mit eingebauter Festplatte zu nehmen (Aufnahmen, Timeshifting)? Oder sollte man sich dazu zwei Geräte kaufen (etwa Sat-Receiver und DVD-Recorder)?
Für die Variante Sat-Receiver mit Festplatte schwebt mir folgender Funktionsumfang vor:
- Timeshifting
- Aufnahmefunktion
- Digitale Überspielmöglichkeit, um Filme auf DVD zu archivieren (zur Not auch mal auf die "harte Tour", sprich Platte raus und in den PC oder so...)
- keine Lüfter!!!
- (und kann ich eigentlich ein Gerät mit kleinerer Festplatte nehmen und dann selber eine günstiger erstandene große Computerfestplatte reinfummeln?)
Habe ich irgendwas vergessen, was ich vielleicht für selbstverständlich halte, aber nicht selbstverständlich ist?
Irgendwie ist bei diesem Thema auch der Multimedia-PC nicht mehr weit, aber da fehlt mir auch völlig der Überblick. Ich sehe nur, dass es auch nicht gerade billig wird, wenn so ein Teil "einfach funktionieren" und nicht durch Lüftergeräusche auf sich aufmerksam machen soll.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt