Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kein Bankeinzug mehr?
- Markus
- Star
- Beiträge: 1578
- Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 135 times
Kein Bankeinzug mehr?
Gestern orderte ich zwei DS-55 und einen CS-65 sowie diverses Zubehör bei Herrn Siegle. Als es um die Art des Bezahlens ging, sagte er mir, Nubert biete prinzipiell keinen Bankeinzug mehr an, man habe damit einige Male schlechte Erfahrungen gemacht. Stattdessen konnte ich per Kreditkarte bezahlen, was für mich keinen Unterschied machte, was allenfalls für Nubert etwas ungünstiger ist, da die Gebühren an den Kreditkartenausgeber entrichtet werden müssen.
Ich fand es gleichzeitig interessant und auch schade, dass offenbar die Zahlungsmoral bei uns so schlecht ist, dass ein Transferweg wie der Bankeinzug aus dem Angebot herausgenommen werden muss.
Gruß,
Markus.
Ich fand es gleichzeitig interessant und auch schade, dass offenbar die Zahlungsmoral bei uns so schlecht ist, dass ein Transferweg wie der Bankeinzug aus dem Angebot herausgenommen werden muss.
Gruß,
Markus.
Hallo,
ja das mit der Zahlungsmoral kann ich bestätigen, zumindest bei einigen Leuten lässt sie sehr zu wünschen übrig, das erlebe ich jeden Tag auf Arbeit. Für Nubert ist Bezahlung per Kreditkarte natürlich kostentechnisch ein Nachteil, allerdings ist damit die Zahlung garantiert und Nubert braucht keine Angst haben, dass das Geld nicht doch wieder zurückgeht. Von daher kann ich es schon gut verstehen! Gruß, BASStard
ja das mit der Zahlungsmoral kann ich bestätigen, zumindest bei einigen Leuten lässt sie sehr zu wünschen übrig, das erlebe ich jeden Tag auf Arbeit. Für Nubert ist Bezahlung per Kreditkarte natürlich kostentechnisch ein Nachteil, allerdings ist damit die Zahlung garantiert und Nubert braucht keine Angst haben, dass das Geld nicht doch wieder zurückgeht. Von daher kann ich es schon gut verstehen! Gruß, BASStard
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
- R.Spiegler
- nuSenior
- Beiträge: 3417
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 403 times
Hallo Markus!
Ja, den Bankeinzug mussten wir leider einstellen. Ich möchte das Thema nicht im Detail diskutieren, aber da es nicht möglich ist, klare Aussagen über eine Kontoexistenz, geschweige denn Kontodeckung zu bekommen, ist es ein Hochrisiko-Spiel für einen Händler. Da wir eine 24-Stunden-Lieferung anstreben, kam die Nachricht, dass wir (wieder und wieder) einem unehrlichen Zeitgenossen aufgessesen sind, immer zu spät. Es ist ein "wunderbares" Gefühl, seine (nicht bezahlten) Boxen dann wenige Wochen später als Hehlerware in Ebay zu entdecken. ("Hab ich von einem Typ gekauft, den ich nicht kannte...") Und man kann Nichts dagegen unternehmen...
Traurige, teure Erfahrungen...
Ja, den Bankeinzug mussten wir leider einstellen. Ich möchte das Thema nicht im Detail diskutieren, aber da es nicht möglich ist, klare Aussagen über eine Kontoexistenz, geschweige denn Kontodeckung zu bekommen, ist es ein Hochrisiko-Spiel für einen Händler. Da wir eine 24-Stunden-Lieferung anstreben, kam die Nachricht, dass wir (wieder und wieder) einem unehrlichen Zeitgenossen aufgessesen sind, immer zu spät. Es ist ein "wunderbares" Gefühl, seine (nicht bezahlten) Boxen dann wenige Wochen später als Hehlerware in Ebay zu entdecken. ("Hab ich von einem Typ gekauft, den ich nicht kannte...") Und man kann Nichts dagegen unternehmen...
Traurige, teure Erfahrungen...

- Strumpfbrand
- Profi
- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Wieso kann man nichts machen? Die Boxen mussten doch irgendwo hingeschickt werden? Dann hat man doch wenigstens eine Adresse, oder ziehen die sofort nach Erhalt der Boxen um?
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Sehr geehrter Herr Spiegler!R.Spiegler hat geschrieben:... Es ist ein "wunderbares" Gefühl, seine (nicht bezahlten) Boxen dann wenige Wochen später als Hehlerware in Ebay zu entdecken. ("Hab ich von einem Typ gekauft, den ich nicht kannte...") Und man kann Nichts dagegen unternehmen... Traurige, teure Erfahrungen...
Im Bereich einigermaßen hochpreisiger Foto-Ausrüstungen sieht man hin und wieder Anzeigen, in denen Seriennummern von gestohlenen Kameras, Objektiven u.ä. veröffentlicht werden, sozusagen als Warnung an potentielle "Kunden" von Hehlern, solche Dinge zu kaufen.
Vielleicht wäre das auch für Sie eine Möglichkeit, zumindest gutwillige und gutgläubige Interessenten von vornherein vom Kauf aus solcher Quelle abzuhalten und evtl. so die Hehlerei und Unterschlagung zu erschweren.
Auch wenn Ihre Preise angemessen sind: Wer schaut nicht gern mal bei e-Bay rein um evtl. günstiger zu kaufen. Und es gibt ja auch viele, die anlässlich des Kaufes neuer, noch besserer Nubert-Boxen die ehrlich gekauften, gebrauchten über e-bay versteigern.
So eine Liste mit Seriennummern auf der Website wäre zumindest eine Maßnahme, die vermutlich wenig kostet und auch ein bißchen die Aufmerksamkeit

Weiterhin viel Erfolg,
schöne Grüße
Jakob B.
P.S. Meine eigenen nuWaves habe ich übrigens selber in der Filiale Aalen probegehört, bezahlt und gleich mitgenommen.
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
Ist es Hehlerware oder nur "Hehlerware". Im Fall, daß es Hehlerware ist, ist die RechtslageR.Spiegler hat geschrieben:Hallo Markus!
Ja, den Bankeinzug mussten wir leider einstellen. Ich möchte das Thema nicht im Detail diskutieren, aber da es nicht möglich ist, klare Aussagen über eine Kontoexistenz, geschweige denn Kontodeckung zu bekommen, ist es ein Hochrisiko-Spiel für einen Händler. Da wir eine 24-Stunden-Lieferung anstreben, kam die Nachricht, dass wir (wieder und wieder) einem unehrlichen Zeitgenossen aufgessesen sind, immer zu spät. Es ist ein "wunderbares" Gefühl, seine (nicht bezahlten) Boxen dann wenige Wochen später als Hehlerware in Ebay zu entdecken. ("Hab ich von einem Typ gekauft, den ich nicht kannte...") Und man kann Nichts dagegen unternehmen...
sehr einfach.
Hi,
auch wenn jetzt OT:
Viele werden sich eh die Boxen an die Firmenadresse o.ae. liefern lassen (Postfachlieferungen hat Nubert sicher immer vermieden), doch kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es nur selten moeglich ist, aus einer Adresse auf ein Konto zu schliessen und umgekehrt.
Hab schon unzaehlige Stunden fuer unseren gemeinnuetzigen Verein damit verbraten, um die Adressen der Spender herauszubekommen, um ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen zu lassen und natuerlich beharren da viele Banken auf ihr Bankgeheimnis bzw. den Datenschutz ...
Auf die Idee, eine Nubertbox an eine getuerkte Adresse (incl. falsches Konto) liefern zu lassen und diese dann bei ebay zu verscherbeln, waere ich nie gekommen. Dazu fehlt mir wohl die entsprechende "Energie" ...
Gruss
Burkhardt
auch wenn jetzt OT:
Viele werden sich eh die Boxen an die Firmenadresse o.ae. liefern lassen (Postfachlieferungen hat Nubert sicher immer vermieden), doch kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es nur selten moeglich ist, aus einer Adresse auf ein Konto zu schliessen und umgekehrt.
Hab schon unzaehlige Stunden fuer unseren gemeinnuetzigen Verein damit verbraten, um die Adressen der Spender herauszubekommen, um ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen zu lassen und natuerlich beharren da viele Banken auf ihr Bankgeheimnis bzw. den Datenschutz ...
Auf die Idee, eine Nubertbox an eine getuerkte Adresse (incl. falsches Konto) liefern zu lassen und diese dann bei ebay zu verscherbeln, waere ich nie gekommen. Dazu fehlt mir wohl die entsprechende "Energie" ...
Gruss
Burkhardt