Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wummern normal oder Raumbedingt bzw. Einspielung?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Vercetti
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 15:44
Wohnort: Elsfleth

Wummern normal oder Raumbedingt bzw. Einspielung?

Beitrag von Vercetti »

Soweit ich weiß, ist die Membran des AW-440 für 25mm Hub ausgelegt. Ist damit gemeint, dass sie maximal soweit rauskommen kann oder auch dass man noch klare Töne bekommt?

Wenn ich mal ein bisschen aufdrehe und die Membran bei ca.16 bis 17mm (Ich liege nicht mit Lineal oder Laserpistole vor dem Woofer - Ist nur 'ne Schätzung) Hub ist, wummert es ein bisschen.

Oder ist extremer Hub eher für Heimkino gedacht, wo der Bass nicht so präzise sein muss?

Ein anderer Grund wäre die Raumakustik, oder dass sich mein 440 noch bei solchen Pegeln einspielen muss, da ich wenig mit so viel Bass oder Lautstärke höre.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Wummern normal oder Raumbedingt bzw. Einspielung?

Beitrag von JensII »

Vercetti hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist die Membran des AW-440 für 25mm Hub ausgelegt. Ist damit gemeint, dass sie maximal soweit rauskommen kann, oder auch dass man noch klare Töne bekommt?

Wenn ich mal ein bisschen aufdrehe und die Membran bei ca. 16 bis 17mm (Ich liege nicht mit Lineal oder Laserpistole vor dem Woofer - Ist nur 'ne Schätzung) Hub ist, wummert es ein bisschen.

Oder ist extremer Hub eher für Heimkino gedacht, wo der Bass nicht so präzise sein muss?

Ein anderer Grund wäre die Raumakustik, oder dass sich mein 440 noch bei solchen Pegeln einspielen muss, da ich wenig mit so viel Bass oder Lautstärke höre.
Zu 1.: Ich vermute, dass der Sub Nubert-typisch sauber abgestimmt ist, also bis fast an das Ende des Hubes auch sauber arbeitet.

Zu 2.:Extremen Hub brauchst du bei hohen Pegeln und Tiefgang, und das soll immer sauber sein. Siehe 1.

Raumakustik kann immer da mit rein spielen, wenn du ein Dröhnen oder Frequenzloch bei z.B. 50 Hz hast.
Aber kann es sein, dass du den Sub auch zu stark aufgedreht hast? Der soll gegenüber den anderen Boxen nur so grade zu erkennen sein, nicht alles auf sich ziehen und die anderen Boxen übertünchen!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten