Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sub an Main Preouts angeschlossen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Moschico
Semi
Semi
Beiträge: 187
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 13:19

Sub an Main Preouts angeschlossen

Beitrag von Moschico »

Habe es endlich ausprobiert. War lange nicht da. Nun läuft der AW 1000 über die Main Preouts des Receivers. Vielleicht ist das nur Einbildung, aber es klingt wirklich viel besser. Richtig knackig.

Ein Problem gibt es jedoch. Vermutlich liegt es am Receiver. Es funktioniert nämlich nur dann, wenn ich den Sub im Setup auf "NO" stelle. Steht er auf "YES" kommt fast gar nichts raus und das bei der Lautstärke von 11 Uhr. Dabei müsste es ja egal sein. Die Fronts stehen immer auf "LARGE". Sonst müsste es bedeuten, sie waren vorher die ganze Zeit in Wirklichkeit "SMALL", da der Sub auf "YES" stand.

Eigentlich lässt sich damit leben, denn es funktioniert ja. Mich würde trotzdem interessieren, woher das kommt und ob es bei euch auch so ähnlich ist.

Kleine Anmerkung: Der AW 1000 ist 'ne Wucht! Frage mich immer wieder, weshalb Menschen anfangen, wie blöd zu grinsen, wenn sie ihn zum ersten Mal in Aktion erleben. Ernst gemeint die Frage. Alle meine Bekannten mussten grinsen! Ich tat es auch. :D

Gruß
Michael
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Sub an Main Preouts angeschlossen

Beitrag von g.vogt »

Hallo Michael,
Moschico hat geschrieben:Der AW 1000 ist 'ne Wucht! Frage mich immer wieder, weshalb Menschen anfangen, wie blöd zu grinsen, wenn sie ihn zum ersten Mal in Aktion erleben. Ernst gemeint die Frage. Alle meine Bekannten mussten grinsen! Ich tat es auch. :D
grinsen ist auch eine Angstgeste (kein Scherz!).
Geh mal in den Zoo und schau zu, wie die Schimpansen grinsen, wenn sie in eine Auseinandersetzung geraten.
Nur der Sub hört da nicht drauf und bollert munter weiter...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Lopo
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: So 5. Sep 2004, 18:50
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Re: Sub an Main Preouts angeschlossen

Beitrag von Lopo »

Moschico hat geschrieben:Ein Problem gibt es jedoch. Vermutlich liegt es am Receiver. Es funktioniert nämlich nur dann, wenn ich den Sub im Setup auf "NO" stelle. Steht er auf "YES" kommt fast gar nichts raus und das bei der Lautstärke von 11 Uhr. Dabei müsste es ja egal sein. Die Fronts stehen immer auf "LARGE". Sonst müsste es bedeuten, sie waren vorher die ganze Zeit in Wirklichkeit "SMALL", da der Sub auf "YES" stand.

Eigentlich lässt sich damit leben, denn es funktioniert ja. Mich würde trotzdem interessieren, woher das kommt und ob es bei euch auch so ähnlich ist.
Das war bei einem Bekannten von mir auch so, wie wir vor ein paar Tagen nach einigen Tests rausgefunden haben (Yamaha RX-V 750, Sub an LFE PreOut):
Beim Musikhören (Stereo Signal) ist der Sub nur aktiv, wenn die Fronts auf SMALL stehen (trotz Receiver Einstellung für den Sub auf YES).
Beim Filme gucken war der Sub auch bei Einstellung der Fronts auf LARGE aktiv.
Ganz verstanden haben wir es nicht, aber jetzt laufen die Fronts eben auf SMALL, der Sub ist immer aktiv und es hört sich prima an. :D

Lopo
21 ist nur die halbe Wahrheit
---
Wohnzimmer: NAD T778, 2x nuLine 100, 1x CS-150, 2x DS-50
Büro: 2x nuBoxx B-60
Wohnzimmer der Eltern: 2x nuBox 481
Wohnzimmer der Schwiegereltern: 2x nuBox 481
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Sub an Main Preouts angeschlossen

Beitrag von Master J »

Moschico hat geschrieben:Ein Problem gibt es jedoch. Vermutlich liegt es am Receiver. Es funktioniert nämlich nur dann, wenn ich den Sub im Setup auf "NO" stelle. Steht er auf "YES" kommt fast gar nichts raus und das bei der Lautstärke von 11 Uhr. Dabei müsste es ja egal sein. Die Fronts stehen immer auf "LARGE".
Bei Filmen ist es klar: Sub=No leitet den LFE auf die Mains um.
Bei Stereo kann es sein, dass der Pre-Out-Pegel zu gering für den Sub ist - gleiches Problem bei meinen Yamahas...
Lopo hat geschrieben:Beim Musikhören (Stereo Signal) ist der Sub nur aktiv, wenn die Fronts auf SMALL stehen (trotz Receiver Einstellung für den Sub auf YES).
Sub muss auf "Both" gestellt werden.
Dann kriegt er trotz "Large" parallel den Bass bei Stereo-Quellen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Lopo
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: So 5. Sep 2004, 18:50
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Re: Sub an Main Preouts angeschlossen

Beitrag von Lopo »

Master J hat geschrieben:Sub muss auf "Both" gestellt werden.
Dann kriegt er trotz "Large" parallel den Bass bei Stereo-Quellen.
Stimmt, haben wir auch ausprobiert, aber dann war der Bass bei unseren Tests zu stark und dröhnte.

Vielleicht hätten wir durch längere Tests und Abstimmung des Subs auch noch eine bessere Einstellung mit Einstellung auf "Both" gefunden, aber irgendwann war der Abend zu Ende und wir wollten die Nachbarn nicht aus dem Bett holen... :wink:

Lopo
21 ist nur die halbe Wahrheit
---
Wohnzimmer: NAD T778, 2x nuLine 100, 1x CS-150, 2x DS-50
Büro: 2x nuBoxx B-60
Wohnzimmer der Eltern: 2x nuBox 481
Wohnzimmer der Schwiegereltern: 2x nuBox 481
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich habe bei mir auch den Bass an den Pre-Out angeschlossen, der AW 850 filtert und der Rest wird dann an einem separaten Verstärker aufbereitet.

Siehe http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... mah+jensii
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Moschico
Semi
Semi
Beiträge: 187
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 13:19

Beitrag von Moschico »

Sub auf "Both"?

Grübel, grübel.... Mein Marantz SR 6300 hat keine Einstellung die so heißt. :cry:
Habe nur YES und NO.
Bei Filmen ist es klar: Sub=No leitet den LFE auf die Mains um.
Ja natürlich! War doch logisch. Irgendwie hatte ich gedacht, wenn die Fronts auf Large stehen, kriegen sie den LFE. War ein Irrtum. So gesehen ist die Methode nicht nur positiv für den Sub sondern auch für Freunde des "Vollen Sounds". Kräftige Fronts vorausgesetzt, hat man 3 Quellen (in meinem Fall) die den LFE bekommen, das kann sich doch nur in einer gleichmäßigeren Bassverteilung im Raum äußern!



Gruß
Michael
Moschico
Semi
Semi
Beiträge: 187
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 13:19

Beitrag von Moschico »

grinsen ist auch eine Angstgeste
Richtig. Das ist die Erklärung. Deine Ohren hören einen Öltanker auf dich zufahren, deine anderen Sinne sagen dir, daß es nicht war ist. Zumal es sich um Gräusche handelt, die im normalen Leben Gefahr bedeuten würden.

Es kann aber auch sein, daß es sich um eine Reaktion handelt, die der Reaktion von den Leuten aus der Sendung "Verstehen sie Spaß" ähnelt. Sie werden zunächst erschrocken und dann erlöst. Sobald sie verstehn, daß alles nur "Spaß" war, bekommen sie einen "Glücksflash".


Gruß
Michael
Antworten