Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rahmenleinwand
-
- Semi
- Beiträge: 109
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Rahmenleinwand
Hi,
wollte mir eine Rahmenleinwand zulegen bin jedoch absoluter Newbie in dieser Sache !
Es soll eine 16:9 Leinwand werden so 2,50 breit und über 1 m hoch !
Will aber nicht mehr als 300 €dafür ausgeben !
Es gibt ja einiges in Ebay, weiß jedoch nicht auf was ich achten muß !
Freu mich über jede helfende Antwort !
wollte mir eine Rahmenleinwand zulegen bin jedoch absoluter Newbie in dieser Sache !
Es soll eine 16:9 Leinwand werden so 2,50 breit und über 1 m hoch !
Will aber nicht mehr als 300 €dafür ausgeben !
Es gibt ja einiges in Ebay, weiß jedoch nicht auf was ich achten muß !
Freu mich über jede helfende Antwort !
mfg
TheCryingFreeman
Sound: Nuline 102 + ATM 122, CS 44, DS 22 & Accustic Research AS 30 & Marantz 6004
TheCryingFreeman
Sound: Nuline 102 + ATM 122, CS 44, DS 22 & Accustic Research AS 30 & Marantz 6004
Hi,
bei 2.5m Breite komme ich auf ca. 1.45m Höhe....
Für 300 wird es mit einer Rahmeneinwand eng, Markenware beginnt so bei ca 450.
Warum baust Du nicht selber, da kommst Du mit der Hälfte des Geldes aus.
mike
ps
Ich habe eine deluxx von Mediastar, die haben ab und an Vorführmodell und dann gilt VB
bei 2.5m Breite komme ich auf ca. 1.45m Höhe....
Für 300 wird es mit einer Rahmeneinwand eng, Markenware beginnt so bei ca 450.
Warum baust Du nicht selber, da kommst Du mit der Hälfte des Geldes aus.
mike
ps
Ich habe eine deluxx von Mediastar, die haben ab und an Vorführmodell und dann gilt VB

decode ONKYO - power EMOTIVA - sound NUBERT
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
hi,
bei www.mediastar.de gibts im shop bei b-ware auch oft sehr gute angebote! ich hätte mir dort um ein haar vor nem halben jahr in meiner kurzzeitigen beamer-euphorie eine 16:9 rahmenleinwand für 300 euro gekauft (so günstig weil irgendwo nen kratzer...).
bei www.mediastar.de gibts im shop bei b-ware auch oft sehr gute angebote! ich hätte mir dort um ein haar vor nem halben jahr in meiner kurzzeitigen beamer-euphorie eine 16:9 rahmenleinwand für 300 euro gekauft (so günstig weil irgendwo nen kratzer...).
- Strumpfbrand
- Profi
- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Wenn Du selber baust, kommst Du auf ca. 160 Euro. Schau mal hier:
Keilrahmen:
http://www.eurorahmen.de/viashop/storefront/start.asp?
Für die Folie und den Stoff "dahinter":
http://www.gerriets.com/Shop/shop_koll_ ... projektion
Für die Maskierung:
http://www.hobby-photo.de/html/d-c-fix.html
Anleitung:
http://212.105.197.43/vbportal/forums/s ... adid=44590
Habe ich auch gemacht. Zeitlicher Aufwand des Baus selbst: ca. 3 h. Und das kriegt wirklich jeder selbst hin. Aber bei Deiner gewünschten Größe wäre eine helfende Hand nicht schlecht.
Keilrahmen:
http://www.eurorahmen.de/viashop/storefront/start.asp?
Für die Folie und den Stoff "dahinter":
http://www.gerriets.com/Shop/shop_koll_ ... projektion
Für die Maskierung:
http://www.hobby-photo.de/html/d-c-fix.html
Anleitung:
http://212.105.197.43/vbportal/forums/s ... adid=44590
Habe ich auch gemacht. Zeitlicher Aufwand des Baus selbst: ca. 3 h. Und das kriegt wirklich jeder selbst hin. Aber bei Deiner gewünschten Größe wäre eine helfende Hand nicht schlecht.
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
-
- Semi
- Beiträge: 109
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
- Strumpfbrand
- Profi
- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Für Heimkino, bei dem der Raum abgedunkelt wird, sollte die Leinwand ein Gain haben von ca. 1,0, damit kannst Du nichts falsch machen.
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
-
- Semi
- Beiträge: 109
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
-
- Semi
- Beiträge: 109
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
XN04113 hat geschrieben:Hi,
das Gerrierts Tuch hat ca. 1.0 Gain.
Wenn Du mehr willst, warum auch immer, dann musst Du ein normales Projektionstuch z.B. bei Boetty kaufen. Wird dann aber ein paar Euro teurer.
miie
Du hast mich falsch verstanden!
Bin doch absoluter Newbie in dem Bereich, ich wollte nur wissen ob mehr Gain schlechter oder besser ist !
Ich will natürlich das beste

Nee ich will eins mit dem ich ein gutes Bild bekomme zu einem akzeptablen Preis !
mfg
TheCryingFreeman
Sound: Nuline 102 + ATM 122, CS 44, DS 22 & Accustic Research AS 30 & Marantz 6004
TheCryingFreeman
Sound: Nuline 102 + ATM 122, CS 44, DS 22 & Accustic Research AS 30 & Marantz 6004
-
- Semi
- Beiträge: 109
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt