Seite 1 von 3

Nubox 310 für's Schlafzimmer / Rear Problem

Verfasst: So 26. Sep 2004, 12:23
von TheCryingFreeman
Hi,

bin am Überlegen, ob ich mir noch ein kleines Heimkino für mein Schlafzimmer zulege!

Jetzt habe ich nur eine Frage:

Das Bett steht direkt an der Wand, wie mache ich das mit den Rears?

Am Besten mit Wandhaltern, aber wie richte ich sie aus?

Direkt auf den Hörplatz?

Oder nach vorne, damit sie auf die Frontboxen zeigen?
Aber dann habe ich ja das Problem, dass der Hörplatz im Prinzip vor den Boxen ist, da das Bett ja ganz an der Wand steht!

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Verfasst: So 26. Sep 2004, 13:29
von raw
Hallo,

für wandnahe Aufstellungen werden oftmals Dipole empfohlen.

Ein noch besserer Tipp: Nimm dein jetztiges Set und stell's einmal zum Ausprobieren in's Schlafzimmer. :wink:

Verfasst: So 26. Sep 2004, 15:46
von TheCryingFreeman
Hi,

ja, das mit den Dipol-LS weiß ich, habe nur gedacht, es hätte jmd. schon mal Erfahrung mit Direktstrahlern gemacht!

Ob man sie zum Hörplatz richtet, oder auf die Front zu!

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 10:19
von Zigi
Hi!

Wie du in meinem Album sehen kannst, hab ich hinten auch direktstrahler, die gar nicht mal so klein sind.
Sie sind in 1.8m montiert, was ich jetzt im Nachhinein eher nicht machen hätte sollen, denn da strahlen die Rears wortwörtlich über dich hinüber und du merkst eigentlich nicht wirklich daß du eingehüllt wirst vom Klang.
Als ich bei einem Foren-User und Nubertbesitzer (Malakai) mal probehören war, habe ich bemerkt, daß seine Rears (DS-50), die direkt neben seiner Couch standen deutlich mehr Eindruck machten (obs am Dipol lag, kann ich nicht sagen).

So jetzt musste bei mir auch eine neue Lösung her und ich bohrte in die Wandahlter ein Loch um meine Rears direkt auf den Hörplatz zu richten. Bei den Wandhaltern hast du nicht die Möglichkeit sie in alle Richtungen zu neigen, sondern nur nach vorne. Bei mir müssen sie aber 90grad zur Seite strahlen und hier musste nachgearbeitet werden.
Zum Punkt. Jetzt strahlen sie in Richtung Hörplatz und ich muss sagen 100% Steigerung!!!
Jetzt klingts hervorragend.

Ich würde, aber jetzt nach den Erfahrungen meine Rears nicht mehr sooo hoch montieren, sondern eher in 1m -1.2m Höhe, neben/hinter der Couch - oder bei dir Bett!

LG Zigi

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 16:00
von TheCryingFreeman
Hi,

so jetzt habe ich mal bißchen Bildmaterial !

So hat es ein Kumpel von mir gemacht !

Bei mir ist im Schlafzimmer eigentlich die gleiche Situation !


Bild


Bild


Ich bin der Meinung es wäre besser wenn sie nach vorne strahlen oder ?

Es ist dann halt nur das Problem, dass man im Prinzip hinter den Boxen sitzt :cry:

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 16:31
von Mike667
Sollte man die Rears nicht über Kopfhöhe montieren und dafür ein wenigs nach unten "schauen" lassen? Außerdem würden sich doch für so eine Sitzposition Dipole anbieten oder nicht?

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 16:54
von TheCryingFreeman
Ja Di-Pole wären klar besser ! Hat sich aber Direktstrahler geholt weil er bald umzieht !

Na ja über Kopfhöhe sind sie bei ihm glaube ich schon, der sitzt ja nie sondern liegt im Bett :lol:

Es geht mir eigentlich nur darum ob sie so gut ausgerichtet sind oder ob sie lieber nach vorne strahlen sollten ?

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 17:08
von Master J
Heisser Tipp: Nach oben strahlen lassen.

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 17:22
von TheCryingFreeman
Direkt nach oben gegen die Wand ???? Echt ! Also einfach nach hinten kippen soweit es geht !


Dann muß ich sie aber wohl lauter einpegeln oder ?

Verfasst: Do 30. Sep 2004, 17:26
von TheCryingFreeman
Irgendwie sind mir doppel Post passiert