Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Peak-Anzeige im Dauerbetrieb.....schädlich ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Ronin
Profi
Profi
Beiträge: 342
Registriert: Fr 21. Nov 2003, 11:27

Peak-Anzeige im Dauerbetrieb.....schädlich ?

Beitrag von Ronin »

Ich hab jetzt seit ca. 2 Wochen meinen neuen CD-Player hier stehen, analog angeschlossen an meinen Marantz.
Mir ist aufgefallen, daß die Peak-Anzeige am Receiver ständig leuchtet, egal welche CD drin liegt. Ich krieg' sie nur aus, wenn ich den Receiver in den Source-Direct-Modus schalte, oder die Dynamik per Tastendruck reduziere.

Ist es denn irgendwie schädlich für die Elektronik oder die Lautsprecher, wenn ständig der Peak überschritten wird? Einen Unterschied zwischen normalem Stereo-Modus (mit Peak) und Source-Direct (ohne Peak) höre ich nicht raus. Genausowenig höre ich irgendwelche Verzerrungen bei extremen Lautstärken raus.

Und dann noch 'ne kleine Frage nebenher. Kann es sein, daß beim Source-Direct-Modus generell der Subwoofer lahm gelegt wird, obwohl er im Menü aktiviert ist (läuft im Stereo-Modus auch mit)?
FSK 12 = Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 = Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 = ALLE bekommen das Mädchen
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Kannst du die Ausgangs-Lautstärke am CD-Player einstellen? Übersteuert der CD-Player da?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Ronin
Profi
Profi
Beiträge: 342
Registriert: Fr 21. Nov 2003, 11:27

Beitrag von Ronin »

Hab in der Bedienungsanleitung nix gefunden wegen der Ausgangslautstärke. Kann ich also vermutlich nicht einstellen.
FSK 12 = Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 = Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 = ALLE bekommen das Mädchen
burki

Beitrag von burki »

Hi,
dieses Thema (Marantz-CDP an einem Marantz-VV bzw. AVR) hatten wir hier schon einmal.
Wenn es nicht hoerbar uebersteuert (ein Vorstufe kann da durchaus beschaedigt werden), taete ich schlicht und egreifend die Anzeige ignorieren.
Alle einstellungstechnischen "Abhilfen" werden die Klangdynamik durchaus nachhaltig (auch z.B. bei der digitalen Lautstaerkeregelung diverser Marantz-CDPs) beeinflusst.
Kannst ja mal mit einem Multimeter etwas nachmessen, ob tatsaechlich der (Anleitung anschauen) Maxpegel ueberschritten wird ...
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Zur Not kann man nur noch zusätzlich einen Spannungsteiler am CD-Player-Ausgang "basteln".
Antworten