Peak-Anzeige im Dauerbetrieb.....schädlich ?
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 18:53
Ich hab jetzt seit ca. 2 Wochen meinen neuen CD-Player hier stehen, analog angeschlossen an meinen Marantz.
Mir ist aufgefallen, daß die Peak-Anzeige am Receiver ständig leuchtet, egal welche CD drin liegt. Ich krieg' sie nur aus, wenn ich den Receiver in den Source-Direct-Modus schalte, oder die Dynamik per Tastendruck reduziere.
Ist es denn irgendwie schädlich für die Elektronik oder die Lautsprecher, wenn ständig der Peak überschritten wird? Einen Unterschied zwischen normalem Stereo-Modus (mit Peak) und Source-Direct (ohne Peak) höre ich nicht raus. Genausowenig höre ich irgendwelche Verzerrungen bei extremen Lautstärken raus.
Und dann noch 'ne kleine Frage nebenher. Kann es sein, daß beim Source-Direct-Modus generell der Subwoofer lahm gelegt wird, obwohl er im Menü aktiviert ist (läuft im Stereo-Modus auch mit)?
Mir ist aufgefallen, daß die Peak-Anzeige am Receiver ständig leuchtet, egal welche CD drin liegt. Ich krieg' sie nur aus, wenn ich den Receiver in den Source-Direct-Modus schalte, oder die Dynamik per Tastendruck reduziere.
Ist es denn irgendwie schädlich für die Elektronik oder die Lautsprecher, wenn ständig der Peak überschritten wird? Einen Unterschied zwischen normalem Stereo-Modus (mit Peak) und Source-Direct (ohne Peak) höre ich nicht raus. Genausowenig höre ich irgendwelche Verzerrungen bei extremen Lautstärken raus.
Und dann noch 'ne kleine Frage nebenher. Kann es sein, daß beim Source-Direct-Modus generell der Subwoofer lahm gelegt wird, obwohl er im Menü aktiviert ist (läuft im Stereo-Modus auch mit)?