Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Spyware-Problem !

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Spyware-Problem !

Beitrag von Maugi »

Hai Forum,
seit dem ich diesen LINK www.joss-stone.net angeklickt habe, bekomme ich beim Verlassen des Internets und Schließen des Explorers, die Panda-Software-Fehlermeldung „Spyware erkannt“
Name: Spyware/WhenU.Savenow
Ort : c:……\temporary internet files\……
Den Inhalt habe ich komplett gelöscht, was aber nichts gebracht hat, denn scheinbar steckt er in Unterordnern, die ich nicht sichtbar machen kann ! :(
Anschließend habe ich mir Ad-Aware SE Personal runtergeladen und die Festplatte gescannt. Das Programm hat aber nur Alexa erkannt.
Die Fehlermeldung lautet nun Adware/SaveNow, mit gleicher Ortsangabe.

Wer hat einen Rat, wie ich diese Spyware wieder loswerden kann ?

Gruß
Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Re: Spyware-Problem !

Beitrag von luke »

Maugi hat geschrieben:Hai Forum,
seit dem ich diesen LINK www.joss-stone.net angeklickt habe, bekomme ich beim Verlassen des Internets und Schließen des Explorers, die Panda-Software-Fehlermeldung „Spyware erkannt“
Name: Spyware/WhenU.Savenow
Ort : c:……\temporary internet files\……
Den Inhalt habe ich komplett gelöscht, was aber nichts gebracht hat, denn scheinbar steckt er in Unterordnern, die ich nicht sichtbar machen kann ! :(
Anschließend habe ich mir Ad-Aware SE Personal runtergeladen und die Festplatte gescannt. Das Programm hat aber nur Alexa erkannt.
Die Fehlermeldung lautet nun Adware/SaveNow, mit gleicher Ortsangabe.

Wer hat einen Rat, wie ich diese Spyware wieder loswerden kann ?
versuche den HijackThis:
http://www.spywareinfo.com/~merijn/downloads.html
die anleitung:
http://www.trojaner-info.de/anleitungen ... orial.html

Gruß Luke :D
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

@luke
...ich danke dir für deine Hilfe, das Programm läuft kann aber die Spyware wohl nicht lokalisieren, weil, so scheint es, ein ständiger Zugriff auf diese Datei erfolgt. Die Panda-Virensoftware erkennt das Teil zwar, kann aber scheinbar nicht löschen ! Sie blockt den Zugriff der Spyware-Software ab und findet die Datei in einem Ordner, in dem nichts drin ist ...mmmmmmmmmh ...nerv ! :evil:

Gruß
Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hast du mal versucht, in der Registry einen Dateieintrag zu finden? Dann gibt es noch effektiv "Spybot-Search and Destroy zum entfernen...

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Erstmal gucken, ob der betreffende Prozeß noch im Hintergrund rödelt und ggf. killen, anschließend über die Kommandozeile ins Verzeichnis gehen und alles löschen. Wenn Dir das zu umständlich ist, kannst Du von einem anderen Account aus (mit Admin-Rechten) in das Cache-Verzeichnis gehen und die Dateien löschen.

greetings, Keita
Benutzeravatar
A.Krapohl
der wo das forum betreut hat
Beiträge: 730
Registriert: Mi 23. Jan 2002, 10:48
Wohnort: mutlangen
Has thanked: 37 times
Been thanked: 68 times
Kontaktdaten:

Beitrag von A.Krapohl »

iirc ist whenu ein ziemlich penetranter adware distributor - vielleicht läuft bei dir ein prozess 'save.exe' der für das seltsame verhalten verantwortlich ist (siehe *hier*). wenn meine kurze recherche korrekt war, kommt das problem oftmals huckepack mit einer anderen freeware auf das system - ggfs. dort ansetzen und entsprechende programme entfernen.
Save / WhenUSave (SAVE.EXE) - Installed by some "free" software including Radlight Media Player. A removal reference is placed in Add/Remove Programs, but warns that removal will also disable the program (e.g. media player) that it was installed with. Appears to be a rebranded version of the SaveNow advertising parasite.
auch ganz interessant in diesem zusammenhang sind sicherheitslücken bei dieser art von spyware: http://www.benedelman.org/spyware/whenu-security/
mit freundlichen grüßen
andreas krapohl
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Starte mal "msconfig" (Start->Ausführen_>msconfig"->Enter)

Schau nun mal im Reiter "Systemstart" ob sich das Programm da befindet, (hier kannst du auch unnötig starttende Programme rausschmiessen). Dadurch konnte ich mir auchschon mal ein Fromat ersparen, da nix anderes in der Lage war.

Oder du startest mal Windows im abgesicherten Modus, und dort versuchst du mal über einen AV oder Anti-Spywaretool (Adawre oder Spybot Search and Destroy) das zu eleminieren!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo Maugi,

Die Tips von JensII haben sich bewährt. Neulich habe ich den Rechner eines Bekannten damit wieder reaktivieren können. Ad-Aware und Spybot sind recht gut und können über das I-Net aktualisiert werden. Im abgesicherten Modus installieren und checken. Weiterhin empfehlenswert : http://www.free-av.de Antiviren-Programm. Für Privatanwender kostenlos.

Als erste Maßnahme sinnvoll:
Das Programm "Stinger" (von Diskette gestarteter Virenscanner): http://www.chip.de/downloads/c_downloads_11105456.html .

Viel Erfolg!

Gruß
OL-DIE
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

Hallo Leidensgenossen...
Vielen Dank für eure Unterstützung, gleich vorweg die gute Nachricht, es kommt kein Spyware-Hinweis des Virensuchprogramms mehr :D , wieso und warum kann ich gar nicht sagen ! Gestern kam nach dem Scannen noch die Virenbefallmeldung, nachdem ich heute den PC gescannt hatte, kam dann das OK. Zuletzt war es sogar so, dass beim Schließen von AutoCAD und Outlook, die Meldung auf Spyware kam. Da ich in letzter Zeit aber keine Programme geladen habe(PC in der Firma) kommt in mir der Verdacht hoch, dass es vielleicht am Firmen-Netzwerk liegen könnte. :?
Sollte denn unser permanenter Virenschutz, diesen Spywareangriff gar nicht erst zulassen ? :evil:
Also besten Dank noch mal für die schnelle Hilfe. :!:

...der genesene Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Das würde ich auf jeden Fall mal deinen Firmen-IT-Leuten sagen!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten