So, dann melde ich mich mal zu Wort. Ich bin seit fast einem Jahr Besitzer einer 300D.
Also, eine Digi SLR ist keine Komplettlösung, also kaufen, Foto machen und zufrieden sein. So einfach ist es auch mit SLR's nicht.
Ich kann deine Erfahrung im Bereich der Fotografie momentan nicht einschätzen, aber um eine SLR wirklich auszunutzen und
auch die Vorteile zu nutzen, sollte man mit den grundlegenden fotografischen Dingen vertraut sein. ISO, Blende, Verschluss,
Brennweite etc. weil wenn man die SLR nur im Vollautomatikmodus nutzt, kann man auch eine Kompakte kaufen.
Die Vorteile einer Digi SLR liegen natürlich in der tollen Bildqualität, der wunderbaren Erweiterbarkeit durch Wechselobjektive,
wenig Rauschen auch bei hohen Empfindlichkeiten, meist schnelle Bildfolge, Anschluss externer Blitze und einiges mehr.
Nachteile sind: Objektive meist sehr teuer, verhältnismässig groß und schwer im Vergleich zu kompakten, der Monitor ist nicht
als Sucher benutzbar
Auch eine Digi SLR (ich kürze ab jetzt mal ab: DSLR) kann bei Dunkelheit nicht ohne Hilfe scharf stellen. Da wird dann entweder
ein Stroboskopblitz gezündet, eine AF Hilfslampe leuchtet auf, oder der externe Blitz versucht, durch Dauerlicht dem AF zu
helfen.
Sicherlich können DSLR's je nach Objektiv auch bei wenig Licht besser scharfstellen, vor allem, wenn man ein lichtstarkes
Objektiv dran hat.
Meine 300D mit Kit-Objektiv habe ich letztes Jahr zu Weihnachten erworben und bin bisher absolut zufrieden damit.
Die Bildqualität ist wirklich sehr gut, aber auch abhängig vom Objektiv. Ich habe die Kamera Stück für Stück erweitert durch
den Batteriegriff, Teleobjektiv, lichtstarke 50'er Festbrennweite, IR-Filter, Fernauslöser und einigem Kleinkram.
Ist aber auch leider eine Qual, das ganze Equipment mitzuschleppen. Vor allem im Urlaub, wenn's warm ist und die Tasche schön
an der Schulter zieht. Aber das habe ich gewusst, da mir der Vorteil einer SLR das Mehrgewicht wert ist.
Die Bildqualität ist bis ISO 400 sehr gut, ab 800 fällt das Rauschen schon recht stark auf. Vor allem in den dunklen Bereichen.
ISO 1600 ist auch nutzbar, aber da ist das Rauschen dann schon verhältnismässig stark, aber gerade für Bilder in der Disco,
bei Konzerten oder so unterstützt das Rauschen manchmal auch die Bildaussage.
Schreibe mal, wieviel Erfahrung du im Bereich der Fotografie hast und wofür du die Kamera nutzen willst.
Dann kann ich vielleicht auch genauer auf deine Frage eingehen. Also was für ein Equipment du zusätzlich brauchen wirst.
Vor allem an Objektiven.
Die 20D ist natürlich ein geiles Teil und wenn ich könnte, würde ich wohl umrüsten, aber dafür ist mir die einfach zu teuer.
Ich denke, für den Anfang tut es auch erstmal die 300D, da der Unterschied zur 20D vor Allem in der Robustheit und
Verarbeitung liegt.
Klar, die Auflösung ist höher und die Bilderfolge besser, aber das sind Dinge, die nicht so enorm wichtig sind. Großer Vorteil in
meinen Augen ist absolut das verbesserte Rauschverhalten, welches um einiges besser ist, als das der 300D oder der 10D.
Hast du vielleicht eine analoge Ausrüstung, wo du Objektive weiter nutzen könntest?
Also schreib' mal ein paar mehr Infos auf, das wäre besser, um dir präziser zu antworten.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)