Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2 Vorverstärker eine Endstufe
2 Vorverstärker eine Endstufe
Hallo, kann man zwei Vorverstärker (1x AVR, 1x reiner Vorverstärker) an eine Stereoendstufe anschließen???
Wenn ja wie?
Passt ggf. auch noch das ABL irgendwo rein, dass der Effekt des ABL bei AVR und Stereo da ist?
Gruß Caisa
Wenn ja wie?
Passt ggf. auch noch das ABL irgendwo rein, dass der Effekt des ABL bei AVR und Stereo da ist?
Gruß Caisa
Danke Gerald, wo gibt es denn für den Hifi bereich brauchbare Umschalter und was kostet so etwas?
Denke zwar, dass ich dann eher noch etwas auf die ATM's warten werde, aber so für den Fall das ich doch nicht mehr warten kann...
Gruß Caisa
PS, hab gestern mal geguckt, die Rechnung vom ABL zeigt 04.06.04
alle ab 01.06.04 werden zurück genommen wenn ich mich recht erinnere???
Denke zwar, dass ich dann eher noch etwas auf die ATM's warten werde, aber so für den Fall das ich doch nicht mehr warten kann...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß Caisa
PS, hab gestern mal geguckt, die Rechnung vom ABL zeigt 04.06.04
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Umschalter
Bei mir läuft der AV-Receiver als Vorstufe und ein Vorverstärker auf meine T+A Endstufe, beides über ein ABL.
Ich hatte mir einen Umschalter bei "die Nadel" bestellt. Der war nicht billig, aber die eingebauten Schalter waren es sehr wohl, hat mich nicht zufrieden gestellt. Über ebay habe ich daraufhin einen echt guten Siemens Drehschalter besorgt, ein Gehäuse, sowie 2 paar WBT-Cinch-Buchsen und das Teil selbst zusammengebaut und bin damit sehr zufrieden
Ich hatte mir einen Umschalter bei "die Nadel" bestellt. Der war nicht billig, aber die eingebauten Schalter waren es sehr wohl, hat mich nicht zufrieden gestellt. Über ebay habe ich daraufhin einen echt guten Siemens Drehschalter besorgt, ein Gehäuse, sowie 2 paar WBT-Cinch-Buchsen und das Teil selbst zusammengebaut und bin damit sehr zufrieden
Wie schließe ich denn den AVR an die andere Vorstufe an
Kann es eigentlich zu Brumm-Problemen kommen wenn ich den DVD Player per Coax am AVR hab und dann noch analog zur Vorstufe?
Gruß Caisa
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Kann es eigentlich zu Brumm-Problemen kommen wenn ich den DVD Player per Coax am AVR hab und dann noch analog zur Vorstufe?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
@Paul so geschickt bin ich aber nicht, mir so ein Teil selber zu bauen...werde ich wohl oder übel auf die ATM's warten müssen...Über ebay habe ich daraufhin einen echt guten Siemens Drehschalter besorgt, ein Gehäuse, sowie 2 paar WBT-Cinch-Buchsen und das Teil selbst zusammengebaut und bin damit sehr zufrieden
Gruß Caisa
"Die Nadel" hätte ich jetzt eigentlich auch empfohlen, aber wenn die Teile nix taugen...
Guck mal bei reichelt.de (oder meinetwegen auch bei Conrad), da solltest Du solche Umschalter ohne "audiophilen Zuschlag" bekommen - ist dann zumindest eine Zwischenlösung, bis die neuen ABL/ATM kommen.
Jürgen
Guck mal bei reichelt.de (oder meinetwegen auch bei Conrad), da solltest Du solche Umschalter ohne "audiophilen Zuschlag" bekommen - ist dann zumindest eine Zwischenlösung, bis die neuen ABL/ATM kommen.
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Dann wirkt allerdings auch der Lautstärkeregler des AVR mit.
Ich bin auch nicht gerade der geschickteste, dauert dann etwas länger macht aber auch Spaß. Das Teil von "die Nadel sah äußerlich sehr edel aus, macht man ihn auf ist man von der Qualität der Schalter /billigste Blechkontakte enttäuscht. Nur Mut, daß klappt schon. Einen Schalter von Siemens hab ich noch, mußte ein Paar übernehmen.
Ich bin auch nicht gerade der geschickteste, dauert dann etwas länger macht aber auch Spaß. Das Teil von "die Nadel sah äußerlich sehr edel aus, macht man ihn auf ist man von der Qualität der Schalter /billigste Blechkontakte enttäuscht. Nur Mut, daß klappt schon. Einen Schalter von Siemens hab ich noch, mußte ein Paar übernehmen.
Tja, ich werde wohl auf die ATM warten, dann ist das Problem vernünftig und einfach vom Tisch.Trotzdem Danke für eure Ratschläge!
Noch ist es eh nicht akut, aber ein Freund von mir will seine Rotel RB/RC 03 Kombi günstig loswerden um aufzurüsten und da dachte ich...bin ja eh auf der Suche nach einer guten Stereolösung!
Gruß Caisa
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Noch ist es eh nicht akut, aber ein Freund von mir will seine Rotel RB/RC 03 Kombi günstig loswerden um aufzurüsten und da dachte ich...bin ja eh auf der Suche nach einer guten Stereolösung!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Gruß Caisa