Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ein AW-7 in terracotta und 9,5 Wochen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Ein AW-7 in terracotta und 9,5 Wochen

Beitrag von emo »

Hallo Gemeinde,

heute nun endlich hat der UPS meinen schon lange erwarteten AW-7 zu meinem NuWave 10 Set 1 geliefert. Nach nun sage und schreibe 9,5 Wochen Wartezeit und dreimaliger Lieferterminverschiebung. Ich habe schon kaum noch dran geglaubt, ihn je noch zu sehen und zu hören.

Komisch war nur, als ich heute von Arbeit kam, stand im Hausflur so eine große Kiste. Ich schau' auf die Seite drauf und kann's zuerst gar nicht glauben. Hat der UPS doch glatt beim Nachbar geklingelt und eine Kiste im Wert von ca. 800 Euro bei ihm abgegeben. Dem Nachbarn war es zu schwer und hat es deshalb gleich neben der Eingangstür stehen lassen. Zum Glück ist die Tür von außen nur mit Schlüssel zu öffnen. Aber trotzdem ...

Erst wartet man so lange und dann hat man noch das Glück, daß jemand sich mit den Nubertprodukten auskennt und die Situation ausnutzt ... Nicht auszudenken ... :cry: :cry:

Naja, nun steht er im Wohnzimmer :lol: 8O
Schnell angeschlossen und die ersten Test gemacht. Das hab ich dann nach einigen Minuten wieder abgebrochen, weil mich der Bass fast erschlagen hätte. Ich habe mich dann erstmal in den Beipackzettel vertieft. Werde dann die nächsten Tage weiter mit Aufstellung, Phase, Pegel usw. testen.

Momentan teste ich bei CDs mit Björks CD Post, 2.Track (Hyper-ballad) und bei DVDs mit dem Anfang von Hdr I bis zur Stelle wo die Hand fällt :lol:
Obwohl ich bei CDs "nur" -35 db und bei DVDs -25 db an meinem Denon 3805 drauf hatte, war der Bass so massiv, dass ich den eingestellten Pegel (12:00 Uhr) bei 80Hz Trennfrequenz auf mindestens 9:00 Uhr zurückdrehen musste, um noch einigermassen erträglich dem Geschehen folgen zu können. Meine Frau, die während dieser Tests in der benachbarten Küche saß (Tür war geschlossen), kommentierte das Ganze so, dass es in der Küche dauernd gebrummt hätte und fragte, was ich so im Wohnzimmer treibe.

Oja, ich glaube, ich hab da wohl noch viel Arbeit vor mir, bis das alles so klingt, dass alle Bewohner des Haushaltes glücklich sind. Für einige Tipps aus euren Reihen wäre ich sehr dankbar.

emo
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

moin,

einen "grundlegenden" hinweis zur aufstellung findest du hier unter "Tipp zur Subwooferaufstellung:" :wink:

alles andere ist eine frage der pegel- und phaseanpassung.

der rudi
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

Hallo Rudi,
rudijopp hat geschrieben:moin,

einen "grundlegenden" hinweis zur aufstellung findest du hier unter "Tipp zur Subwooferaufstellung:" :wink:

alles andere ist eine frage der pegel- und phaseanpassung.

der rudi
Danke für den Tipp und den Link auf deine Seiten. Den Hinweis mit dem Platzieren des Subwoofers an den Hörplatz und dem "Rumlaufen/Kriechen" usw. habe ich nun schon einige male gehört und werde es dann auch mal praktisieren. Ich hoffe nur, daß mich dabei niemand beobachtet, 8O :oops: weil das schon etwas komisch aussieht.

emo
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

emo hat geschrieben:Den Hinweis mit dem Platzieren des Subwoofers an den Hörplatz und dem "Rumlaufen/Kriechen" usw. habe ich nun schon einige male gehört und werde es dann auch mal praktisieren. Ich hoffe nur, daß mich dabei niemand beobachtet, 8O :oops: weil das schon etwas komisch aussieht.
emo
das ist doch wurst, hauptsache es wirkt :wink:

bis denn dann,
der rudi
Antworten