Hab ein Problem mit der Schalldämmung.
Ich hab ein winzig kleines Homestudio. Mein Problem ist allerdings die Türe.
Ist 'ne stinknormale Zimmertüre.
Wenn in meinem "Studio" Musik läuft, kann ich praktisch bei geschlossener Türe, selbst im Wohnzimmer noch alles hören.
Jetzt wollte ich die Türe dämmen.
Meine Frage: Ich hab bei aixfoam.de geschaut. (Ist der günstigste Anbieter, den ich gefunden habe - für weitere Tipps wäre ich dankbar!)
Reicht es aus, die Türseite im Studio mit 6cm dicken Noppenprofilplatten zu bekleben? Sollte ich noch 'ne Schwerschaum-Platte darunter anbringen?
Ist es nötig, die Türe von außen noch zusätzlich zu verkleiden (würde ich wegen der Optik eher nicht machen wollen!).
Wie sieht es aus mit dem Schlüsselloch? Ist ein ganz normales Bart-Schloß (Zimmertüre halt).
Das andere Problem sind Wasserleitungen, die an der Decke verlaufen. Das sind Heizungsrohre, die mit Isolierung versehen sind. Aber auch Abwasserrohre aus Kunststoff, die (logischerweise) nicht verkleidet sind.
Eine Zwischendecke einzuziehen ist sehr schwierig!

Ach ja, ich sollte noch schreiben, welche Frequenzen hauptsächlich vorkommen.
Ich nehm' praktisch nur Gitarrenmusik auf. Also ab ca. 300 Hz aufwärts.
Beim Abmischen kommt allerdings noch Bass-Drum dazu (was für 'ne Frequenz hat das eigentlich???).
Es ist wirklich nur das Problem mit der Türe, bzw. den Leitungen. Das Fenster hab ich erst vor 3 Wochen auswechseln lassen, da gibt es keine Probleme.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß Tom