muss mich nach reichlicher Überlegung nun doch betreffend der Wahl meiner Rears an euch wenden.
In der Gallery, findet Ihr eine Abbildung meines Raumes (ca 22qm; 5m x 4,50m).
Habe bereits alle (und ich meine wirklich alle) Beiträge im Surround-Forum zu dem Thema gewälzt, bin dennoch nicht wirklich sicher welche die Richtigen für mich sind.

Kurz zu meinem 5.1 Setup:
Elektronik:
H/K DVD25 (wird demnächst wohl durch Denon DVD3910 ersetzt)
Rotel RSP976 Vorstufe
5x H/K PA2000
LS:
Nuline 80 mit ABL
Sobald verfügbar der CS 70 (mit ABL80)
sowie die fraglichen Rears (ABL kein Problem)
später evtl. noch ein AW1000
Derzeit liegt der Schwerpunkt zu 90% auf Surround, Mehrkanalmusik soll allerdings nach und nach zum Thema werden (sobald der 3910 steht).
Da ich günstig an die PA2000 (gebrückt 2x 100Watt) gekommen bin und eigentlich nicht wechseln oder zur Verfügung stehende Endstufen in Ruhestand schicken möchte, sollten wenn möglich alle Boxen bi-amped werden (Nuline 80 laufen bereits so, CS70 kein Problem da entsprechend doppelte LS-Klemmen vorhanden, bei DS50 leider nicht möglich). Also jeweils eine PA2000 pro LS.
Wenn nicht anders möglich (also DS50) kann hinten allerdings auch normale Verstärkung stattfinden.
Das Problem besteht wie Ihr seht darin, dass die Couch wie so oft an der Wand steht und rechts und links relativ große Schränke stehen auf die die Rears auch platziert werden können.
Meine Einschätzung zu den Möglichkeiten:
Nuline DS50:
Pro: Dipol, demnach für Surround geeignet
Klein, demnach einfach unterzubringen (z.B. auf den Schränken)
Durch ABL im Bass erweiterbar
Contra: Dipol, demnach für Mehrkanalmusik nicht empfohlen (ist aber nicht so wichtig)
Auf Grund des Fensters (links) leider nicht wie empfohlen unterzubringen
Geht nicht wirklich tief (auch mit ABL)
Nicht so stark belastbar (höre dann und wann doch relativ laut)
Nuline 30:
Pro: Noch gut unterzubringen (ebenfalls auf den Schränken)
Geht mit ABL ausreichend tief
Contra: Kein Dipol
Nuline DS60:
Pro: Dipol
Geht schön tief (mit ABL)
Contra: sehr teuer (teurer als die Fronts !?)
Auf Grund der Größe wohl kaum ordentlich aufzustellen
Nuline 80:
Pro: geht sehr tief
Lässt sich einfach neben die Schränke (zur Raummitte eingewinkelt) aufstellen
Nicht so teuer wie DS60
Homogen zur Front
Contra: evtl überdimensioniert als Rear (zu drückend)
auch relativ teuer (als Rear)
Zur Zeit bin ich zwischen den DS50 und der Nuline 30 hin- und hergerissen.
Lasse mich allerdings auch gern auf andere umstimmen.

Durch die 30er + ABL wär ich mit dem Bass sicherlich zufrieden, aber die Räumlichkeit!?

Bei der DS50 würde evtl. ein Rearwoofer (AW550) folgen, den ich eigentlich nicht unterbringen kann und will (sowohl räumlich als auch (vorerst) finanziell), oder das ABL 5/50 bringt den gewünschten Kick!?

Bin für eure Anregungen, Erfahrungen und Vorschläge (auch was die Stellung der Möbel angeht) offen.
Und vorab: Alle bestellen und durchhören was besser passt, geht als armer Student (so gern ich’s machen würde) leider wirklich nicht...
Vielen Dank

Gruß
Kay