Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 550 defekt

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
SilverSurfer
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 6. Jan 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg

AW 550 defekt

Beitrag von SilverSurfer »

hi leute

hab meinen aw 550 erst 3 monate, leider ist heute plötzlich das lämpchen vorne ausgegangen.
Hab alles versucht die box hat keinen Strom mehr.
Hab auch den riesigen Karton wo die mit versendet wurde nicht mehr.
Was soll ich machen?
Und wie bekomme ich die Box zu Nubert?

ahhhhhh

bin verzweifelt

Karsten
:cry:
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

Hossa SilverSurfer,

deine Frage ist auf jeden Fall etwas fuer die Hotline.... Morgen ist zu... zwar ist Morgen "Tag der Offenen Tuer", jedoch wohnst du nicht gerade in erreichbarer Naehe.. also gleich mal am Montag die Hotline anrufen... da laesst sich sicherlich eine unkomplizierte Loesung finden!

Mach dir ueber's Wochenende daruber am besten keinen kopp - Montag wird alles geklaert sein :wink:

Gruessel,

Freddy
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
SilverSurfer
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 6. Jan 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg

Beitrag von SilverSurfer »

Danke für deine prompte Antwort.

Habe gerade mal ne Mail an Nubert geschrieben, werde aber natürlich nächste Woche mal persönlich dort anrufen.
Ich würd nur zu gerne wissen, was da bei mir passiert ist.
Benutzeravatar
FwvG
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 20:02

Beitrag von FwvG »

Hallo,
tja was ist da passiert.

Wie alle elektronischen Teile kann sich auch ein Subwoofer mal verabschieden.
Denke mal das Netzteil ist durch.

Gruss
FwvG
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Mi 29. Mär 2006, 06:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Es dürfte sich hierbei um eine Glasrohr-Feinsicherung handeln.

Sieht so aus:

Bild

Die Daten sind im Metall eingeprägt.
Am besten du nimmst die Sicherung mit zum Händler damit du wirklich die richtige bekommst.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

nach dem Bild müsste es sich um eine Sicherung mit den Werten 2A(mpere), 250V(olt) handeln - ob fein oder träge, ist aber nicht zu sehen. Ich hoffe, der Netzanschluss ist so konstruiert, dass man an die Sicherung nur herankommt, wenn der Netzstecker gezogen ist.
Aber sicherheitshalber trotzdem der Hinweis: Vor dem Öffnen des Sicherungshalters Netzstecker ziehen!

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

g.vogt hat geschrieben:nach dem Bild müsste es sich um eine Sicherung mit den Werten 2A(mpere), 250V(olt) handeln
Hallo Gerald!
Ich hoffe du meinst nicht mein Bild.

Das ist nämlich nur ein Beispielbild von Reichelt und hat mit der Sicherung im AW nichts zu tun.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
Amperlite hat geschrieben:Ich hoffe du meinst nicht mein Bild.
nein, ich meinte die (herangezoomte) 3D-Darstellung auf der Nubert-Seite.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
SilverSurfer
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 6. Jan 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg

Beitrag von SilverSurfer »

Vielen Dank für die Tipps mit der Sicherung.

Habe mal auf die Rückseite geschaut, bekomme aber mir blossen Fingern die kleine Klappe nicht auf.

Bevor ich da mit einem Schraubendreher ran gehe, ruf ich erst mal die hotline an.

Nicht dass die mir sonst sagen, ich hätte das Teil geöffnet und selbst beschädigt.
Antworten