Seite 1 von 2

AW 550 defekt

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 20:38
von SilverSurfer
hi leute

hab meinen aw 550 erst 3 monate, leider ist heute plötzlich das lämpchen vorne ausgegangen.
Hab alles versucht die box hat keinen Strom mehr.
Hab auch den riesigen Karton wo die mit versendet wurde nicht mehr.
Was soll ich machen?
Und wie bekomme ich die Box zu Nubert?

ahhhhhh

bin verzweifelt

Karsten
:cry:

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 20:45
von Freddy
Hossa SilverSurfer,

deine Frage ist auf jeden Fall etwas fuer die Hotline.... Morgen ist zu... zwar ist Morgen "Tag der Offenen Tuer", jedoch wohnst du nicht gerade in erreichbarer Naehe.. also gleich mal am Montag die Hotline anrufen... da laesst sich sicherlich eine unkomplizierte Loesung finden!

Mach dir ueber's Wochenende daruber am besten keinen kopp - Montag wird alles geklaert sein :wink:

Gruessel,

Freddy

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 20:48
von SilverSurfer
Danke für deine prompte Antwort.

Habe gerade mal ne Mail an Nubert geschrieben, werde aber natürlich nächste Woche mal persönlich dort anrufen.
Ich würd nur zu gerne wissen, was da bei mir passiert ist.

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 22:23
von FwvG
Hallo,
tja was ist da passiert.

Wie alle elektronischen Teile kann sich auch ein Subwoofer mal verabschieden.
Denke mal das Netzteil ist durch.

Gruss
FwvG

Verfasst: So 17. Okt 2004, 09:52
von Christof

Verfasst: So 17. Okt 2004, 12:24
von Amperlite
Es dürfte sich hierbei um eine Glasrohr-Feinsicherung handeln.

Sieht so aus:

Bild

Die Daten sind im Metall eingeprägt.
Am besten du nimmst die Sicherung mit zum Händler damit du wirklich die richtige bekommst.

Verfasst: So 17. Okt 2004, 13:07
von g.vogt
Hallo,

nach dem Bild müsste es sich um eine Sicherung mit den Werten 2A(mpere), 250V(olt) handeln - ob fein oder träge, ist aber nicht zu sehen. Ich hoffe, der Netzanschluss ist so konstruiert, dass man an die Sicherung nur herankommt, wenn der Netzstecker gezogen ist.
Aber sicherheitshalber trotzdem der Hinweis: Vor dem Öffnen des Sicherungshalters Netzstecker ziehen!

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 17. Okt 2004, 14:58
von Amperlite
g.vogt hat geschrieben:nach dem Bild müsste es sich um eine Sicherung mit den Werten 2A(mpere), 250V(olt) handeln
Hallo Gerald!
Ich hoffe du meinst nicht mein Bild.

Das ist nämlich nur ein Beispielbild von Reichelt und hat mit der Sicherung im AW nichts zu tun.

Verfasst: So 17. Okt 2004, 15:41
von g.vogt
Hallo,
Amperlite hat geschrieben:Ich hoffe du meinst nicht mein Bild.
nein, ich meinte die (herangezoomte) 3D-Darstellung auf der Nubert-Seite.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 17. Okt 2004, 18:46
von SilverSurfer
Vielen Dank für die Tipps mit der Sicherung.

Habe mal auf die Rückseite geschaut, bekomme aber mir blossen Fingern die kleine Klappe nicht auf.

Bevor ich da mit einem Schraubendreher ran gehe, ruf ich erst mal die hotline an.

Nicht dass die mir sonst sagen, ich hätte das Teil geöffnet und selbst beschädigt.