
Habe mich dazu entschlossen den gerade neu gekauften Pioneer AX10 Ai wieder zu verkaufen.
Und das, obwohl ich klanglich etc. von dem Teil sehr(!) angetan bin und ihn auf eine Stufe mit dem Z9 stelle !!
Der Grund, warum der AX10 Ai dennoch keine Zukunft mehr bei mir hat, liegt in meiner Freundin , welche nun bei mir
eingezogen ist:
Der AX10 hängt sowohl an einem Paar NuWave35+AW440 für die PCs an SpeakerB und an 125/CS65/NW35 für den "normalen" Surroundbetrieb, wo dann auch mein TV dran hängt.
Und genau hier liegt das Problem:
solange ich alleine in der Wohnung bin, sitze ich entweder am PC oder vorm TV. Da aber meine öfters mal am PC hockt ( und die Sims2 zockt...) , während ich TV schaue, benötige ich leider doch unbedingt einen Verstärker mit einer richtigen Zone2 Funktion . Eine A/B Schaltung wie beim Pioneer bringt mir da leider gar nichts.
Also:
Ein Neuer muss her...
Jetzt die Frage:
Soll ich einen Billligen nehmen und dafür mein Surround-Set an dieser Anlage auf hochwertiges 5.0 aufrüsten?
Onkyo989 UPG2 + 4x NuWave125 + CS65 (+PC Speaker NuWave35+AW440 für Zone2)
oder lieber noch einen
Yamaha DSP Z9 + 2xNuWave125 + Cs65 + 4x Nuwave35 (+PC Speaker NuWave35+AW440 für Zone2)
Anmerkung:
einen Sub brauche ich hier definitiv nicht:
- habe ja noch die eigentliche Heimkinoanlage im Obergeschoss, wo ich es eher krachen lass kann
- die 125er + ABL haben an dieser Anlage schon genug Bass
- die Nachbarn drunter sind ein wenig spießig
