Seite 1 von 2

XLR auf Cinch...welches Kabel?

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 11:13
von Caisa
Hallo, möchte mir ein ca. 3-4 Meter langes Kabel löten. Auf die eine Seite soll ein Cinch Stecker auf die andere ein XLR. Was für ein
Kabel soll ich da nehmen und wie werden die Stecker gelötet? Hab so was noch nie gemacht! :oops:
Das Kabel sollte natürlich schon einigermaßen geschirmt sein!

Gruß Caisa

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 11:22
von Master J
Alles Wissenswerte findest Du hier:

http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... 2&thread=6

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 12:17
von Caisa
Hmmm... also irgendwie steig ich da nicht wirklich durch!

Gruß Caisa

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 12:20
von Master J
Du nimmst sog. "Mikrofonkabel" z.B. vom Reichelt und brückst Pin 1 und 3, wenn Du auf unsymmetrisches Cinch runterwillst.
Das kommt dann an den Aussenring vom Cinch.

Pin 2 ist das eigentliche Signal, das an den "Zapfen" vom Cinch kommt.

Bild

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 12:37
von Caisa
Ich hab's begriffen!!! :)

Danke.

Gruß
Caisa

Edit:

Mikrofonkabel, 85 OHM/Km, 25m

Mikrofonkabel
Leiteraufbau: 28X 0,1mm CU blank
Gesamt-Ø: 6,4mm
Paarschirm: Umseilung aus blanken CU-Drähten
Leiterwiderstand: 85 Ohm/ Km
Kapazität: 60pF/ m (Leiter-Leiter)
Länge: 25m Ring

Das ist die Beschreibung von Reichelt.
Reicht das denn für eine "Vernünftige" Verbindung von Hifi Geräten (4m Länge)

Gruß Caisa

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 12:44
von Grummel
Trotzdem noch ein Link von mir:

Verbindung verschiedener Stecker-Typen

Da ist nicht nur XLR -> Cinch ( = RCA) dargestellt, sondern auch noch ein paar andere Varianten.

Grummel

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 12:58
von Master J
Caisa hat geschrieben:Reicht das denn für eine "Vernünftige" Verbindung von Hifi Geräten (4m Länge)
Jepp.
Auf der Bühne wird das in viel grösseren Längen eingesetzt.

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 16:09
von burki
Hi,
nur ein Hinweis:
XLR-Buchsen/Stecker sind nicht immer gleich belegt (z.B. USA <--> Europa) --> Geraete-Anleitung beachten.
Kabel muss man nicht immer bei Reichelt bestellen. Gerade bei "Musikerverkabelung") lohnt sich es (wenn man ins Musikgeschaeft
geht) haeufig nicht, den Loetkolben vorwaermen zu lassen (mein 5-m-Kabel mit wirklich soliden Steckern hat keine 10 EUR
gekostet).
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 16:14
von Caisa
Hab ich dich richtig verstanden?
Du hast dein Kabel fertig gekauft...?!
Hätte hier halt noch 2 XLR und 2 Cinch Stecker, fehlt nur das Kabel. Ich hab hier auch noch nie XLR - Cinch Verbindungen
von 4 Mertern gesehen!

Gruß Caisa

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 16:54
von burki
Hi,
ja es war ein Fertigkabel (3 und 5 m gibt's da durchaus).
Natuerlich bekommst Du auch im Musikgeschaeft Meterware (vergiss aber nicht Schrumpfschlaeuche etc.).
Gruss
Burkhardt