Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox380 mit welchem Verstärker???
NuBox380 mit welchem Verstärker???
Hallo!
Würde mir gerne 2 Nubox380 kaufen und suche nun einen passenden
Stereoverstärker! Erstmal würde ich gerne wissen, ob die Boxen die
richtige Wahl sind. Das Zimmer ist sehr klein (3x4 Meter) und aus
Platzgründen möchte ich die Boxen mit Wandhaltern platzieren.
Ich höre hauptsächlich in Zimmerlautstärke. Anschließen würde
ich gerne einen Fernseher, einen DVD-Player und einen Mp3-Player.
Habe durch Internetrecherchen 2 Verstärker in die nähere Auswahl genommen:
Onkyo A-9211 und Yamaha rx 396
Zu welchem Receiver würdet ihr mir raten oder würdet ihr mir einen anderen Receiver in ca dieser Preisklasse empfehlen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Würde mir gerne 2 Nubox380 kaufen und suche nun einen passenden
Stereoverstärker! Erstmal würde ich gerne wissen, ob die Boxen die
richtige Wahl sind. Das Zimmer ist sehr klein (3x4 Meter) und aus
Platzgründen möchte ich die Boxen mit Wandhaltern platzieren.
Ich höre hauptsächlich in Zimmerlautstärke. Anschließen würde
ich gerne einen Fernseher, einen DVD-Player und einen Mp3-Player.
Habe durch Internetrecherchen 2 Verstärker in die nähere Auswahl genommen:
Onkyo A-9211 und Yamaha rx 396
Zu welchem Receiver würdet ihr mir raten oder würdet ihr mir einen anderen Receiver in ca dieser Preisklasse empfehlen?
Vielen Dank für eure Antworten!
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: NuBox380 mit welchem Verstärker???
Tja, schick' mir Deine Ohren rüber.nubox380 hat geschrieben:Erstmal würde ich gerne wissen ob die Boxen die richtige Wahl sind.
Am Yamaha lässt sich jedenfalls das ABL anschliessen.nubox380 hat geschrieben:Onkyo A-9211 und Yamaha rx 396
Würde gleich den 496er nehmen, kostet nur unwesentlich mehr, hat aber grössere Reserven.
Gruss
Jochen
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hallo und Willkommen im Forum,
das Thema Verstärker und nuBox380 wurde schon hundert mal besprochen. Einfach mal die Suche-Funktion quälen.
Aber um konstruktiv zu bleiben:
Der Yamaha AX-396 wird von einigen hier im Forum u.a. für die 380er benützt und es gab bisher, solang ich das Forum kenne, keine Beschwerden über diesen AMP.
Über den Onkyo habe ich schon manchmal Schlechtes gelesen, weiß aber nicht mehr was.
Gruß
Denis
EDIT: Omg, bin verwirrt. Willst du einen Verstärker oder einen Receiver? Stereo oder [)(]?
das Thema Verstärker und nuBox380 wurde schon hundert mal besprochen. Einfach mal die Suche-Funktion quälen.
Aber um konstruktiv zu bleiben:
Der Yamaha AX-396 wird von einigen hier im Forum u.a. für die 380er benützt und es gab bisher, solang ich das Forum kenne, keine Beschwerden über diesen AMP.
Über den Onkyo habe ich schon manchmal Schlechtes gelesen, weiß aber nicht mehr was.
Gruß
Denis
EDIT: Omg, bin verwirrt. Willst du einen Verstärker oder einen Receiver? Stereo oder [)(]?
Hallo,
Da du ja anscheinend viel Wert auf ein Radio legst, würde ich dir einen Stereovollverstärker
mit externem Radioteil empfehlen! Die Receiver Radioteile kannste eh vergessen!
Ein Radio gehört IMHO nicht in einen anständigen AMP!
Ich selber betreibe die 380er am Yamaha AX 596! 2 Nummern grösser als der AX 396
dafür Leistng ohne Ende! Aber die wirst du wohl nicht brauchen, denn die Yammis klingen beide
rel. ähnlich, nur der 596er hat halt wesentlich mehr Leistung!
Verarbeitungstechnisch sind die Yammis auch super! Nur muss man sich halt an die Detailmenge, die der Yammi
in Kombin. mit der 380 hat, gewöhnen!
Die RX Yammis finde ich persönlich albern! Die Elektronik sieht darin aus wie ein halber AX (von der Dimensionierung her)!
Gruß, Kevin
Da du ja anscheinend viel Wert auf ein Radio legst, würde ich dir einen Stereovollverstärker
mit externem Radioteil empfehlen! Die Receiver Radioteile kannste eh vergessen!
Ein Radio gehört IMHO nicht in einen anständigen AMP!
Ich selber betreibe die 380er am Yamaha AX 596! 2 Nummern grösser als der AX 396
dafür Leistng ohne Ende! Aber die wirst du wohl nicht brauchen, denn die Yammis klingen beide
rel. ähnlich, nur der 596er hat halt wesentlich mehr Leistung!
Verarbeitungstechnisch sind die Yammis auch super! Nur muss man sich halt an die Detailmenge, die der Yammi
in Kombin. mit der 380 hat, gewöhnen!
Die RX Yammis finde ich persönlich albern! Die Elektronik sieht darin aus wie ein halber AX (von der Dimensionierung her)!
Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
-
- Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
- Wohnort: Freiburg
Yamaha
Hi,
ich hatte den AX 396 von Yamaha an meinen NuBox 380 mit ABL. Der AMP ist preiswert und hat in so einem kleinen Raum Leistung satt für Pegel bis über die Schmerzgrenze. Wenn der Amp nur 200 kostet, reichts ja vielleicht noch für ein ABL
Gruß John
ich hatte den AX 396 von Yamaha an meinen NuBox 380 mit ABL. Der AMP ist preiswert und hat in so einem kleinen Raum Leistung satt für Pegel bis über die Schmerzgrenze. Wenn der Amp nur 200 kostet, reichts ja vielleicht noch für ein ABL
Gruß John
Wave...until the joy fantastic!!!
Hi,
nunja, soo "schlecht" ist der Onkyo ja auch nicht. Hat Tape-Monitor, eine ordentliche Verarbeitung (Boxenanschluesse koennten solider sein) und reicht ebenfalls voellig fuer die nuBoxen.
Wenn die System-FB allerdings sinnvoll eingesetzt werden soll, brauchst (aufgrund des Systembusses) weitere Onkyogeraete (CDP, Tuner - IMHO im Einstiegsbereich durchaus empfehlendswert -, ...).
Solch eine Onkyoanlage hatte ich eine ganze Weile als Zweitanlage und befindet sich nun im Arbeitszimmer meiner Frau.
Gruss
Burkhardt
nunja, soo "schlecht" ist der Onkyo ja auch nicht. Hat Tape-Monitor, eine ordentliche Verarbeitung (Boxenanschluesse koennten solider sein) und reicht ebenfalls voellig fuer die nuBoxen.
Wenn die System-FB allerdings sinnvoll eingesetzt werden soll, brauchst (aufgrund des Systembusses) weitere Onkyogeraete (CDP, Tuner - IMHO im Einstiegsbereich durchaus empfehlendswert -, ...).
Solch eine Onkyoanlage hatte ich eine ganze Weile als Zweitanlage und befindet sich nun im Arbeitszimmer meiner Frau.
Gruss
Burkhardt