Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Buch zum Thema (analoge) Spiegelreflex Kamera
- Forrest|Gump
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Buch zum Thema (analoge) Spiegelreflex Kamera
Ich suche ein Buch, das auf absolutem Einsteigerniveau den Umgang mit einer Spiegelreflex Kamera erklärt und darlegt, wie man vernünftig Fotos macht und was und wie man alles einstellen kann.
Bei der benutzten Kamera handelt es sich um eine Nikon F55.
Habt ihr selber Bücher zu Hause, kennt ihr tolle Bücher, was auch immer, schreibt doch einfach mal den Titel.
(Ihr merkt, ich habe keine Ahnung davon und genau das soll das Buch ändern, die Bedienungsanleitung wird natürlich noch gelesen)
mfg Klaus
Bei der benutzten Kamera handelt es sich um eine Nikon F55.
Habt ihr selber Bücher zu Hause, kennt ihr tolle Bücher, was auch immer, schreibt doch einfach mal den Titel.
(Ihr merkt, ich habe keine Ahnung davon und genau das soll das Buch ändern, die Bedienungsanleitung wird natürlich noch gelesen)
mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE
LS: 2 x nuLine 80
LS: 2 x nuLine 80
- markusmaier
- Semi
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 23. Nov 2002, 11:22
- Wohnort: Usa
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Standardlink #1: http://www.drffaq.de/
Standardlink #2: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm
Nr. 2 gibt es auch als Buch zu kaufen, habe ich schon erfolgreich verschenkt. Wenn DIr die webseite zusagt (vom Niveau her), dann ist das Buch das richtige für Dich, denke ich mal.
Ansonsten empfehle ich Dir das Lesen der Newsgroup de.rec.fotografie (am besten über groups.google.com), um in alten Beiträgen gute Tipps zu finden. Natürlich ist rege Beteiligung Deinerseits sicher auch gern gesehen.
Viele Grüße!
Markus
Standardlink #2: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm
Nr. 2 gibt es auch als Buch zu kaufen, habe ich schon erfolgreich verschenkt. Wenn DIr die webseite zusagt (vom Niveau her), dann ist das Buch das richtige für Dich, denke ich mal.
Ansonsten empfehle ich Dir das Lesen der Newsgroup de.rec.fotografie (am besten über groups.google.com), um in alten Beiträgen gute Tipps zu finden. Natürlich ist rege Beteiligung Deinerseits sicher auch gern gesehen.
Viele Grüße!
Markus
nuBox 2x580, CS-330; 2xRS-300 an Marantz SR6006 + DreamBox 7020HD mit 2TB + BluRay Sony BDP-S490
in diesem Fall:
nach alter Väter Sitte in eine grösser Buchhandlung gehen und stöbern - erst beim Durchblättern merkst Du, ob Dir ein Buch auch wirklich zusagt. Oft gibt es auch zu einzelnen SLR-Modellen "erweiterte Anleitungen" die den Umgang mit der Kamera gut erklären - Verlag fällt mir leider grad nicht ein. Hier würde sich eine Suche bei amazon oder ibeh mal lohnen - den Kameratyp als Suchbegriff.
viel Erfolg
Jürgen
nach alter Väter Sitte in eine grösser Buchhandlung gehen und stöbern - erst beim Durchblättern merkst Du, ob Dir ein Buch auch wirklich zusagt. Oft gibt es auch zu einzelnen SLR-Modellen "erweiterte Anleitungen" die den Umgang mit der Kamera gut erklären - Verlag fällt mir leider grad nicht ein. Hier würde sich eine Suche bei amazon oder ibeh mal lohnen - den Kameratyp als Suchbegriff.
viel Erfolg
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Hallo Klaus
1. Buch aus der Reihe: Foto-Guide, Nikon F55 von Günther Richter, bei Amazon erhältlich. Dazu gibt es auch
Kommentare von Lesern.
2. Verlag "Laterna magica". Von denen habe ich das Buch zu meiner F90X. Das Buch ist nach meiner Meinung
sehr gut und deckt auch später aufkommende, weitergehende Informationswünsche ab. Es gibt mehrere
Fotobücher aus diesem Verlag, auf der Website http://www.laterna-magica.de ist zwar die F55
nicht aufgeführt, aber z.B. die F65. Eine gezielte Nachfrage beim Verlag könnte sich evtl. lohnen.
Gruss Thomas
1. Buch aus der Reihe: Foto-Guide, Nikon F55 von Günther Richter, bei Amazon erhältlich. Dazu gibt es auch
Kommentare von Lesern.
2. Verlag "Laterna magica". Von denen habe ich das Buch zu meiner F90X. Das Buch ist nach meiner Meinung
sehr gut und deckt auch später aufkommende, weitergehende Informationswünsche ab. Es gibt mehrere
Fotobücher aus diesem Verlag, auf der Website http://www.laterna-magica.de ist zwar die F55
nicht aufgeführt, aber z.B. die F65. Eine gezielte Nachfrage beim Verlag könnte sich evtl. lohnen.
Gruss Thomas
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Das beste Fotobuch, das ich kenne ist "Richtig sehen - besser fotografieren" von Andreas Feininger. Der Titel klingt zwar blöd (typisch deutsche Übersetzung - im Original: "photographical seeing").
Darin werden vor allem fotogene und unfotogene Motiveigenschaften beschrieben, sowie Bildaufbau und Wirkung von verschiedenen Brennweiten und Blenden - also kurz gesagt eine perfekte Anleitung für gute Fotos, ohne viel technischen Schnick-Schnack.
Das Buch gibt es leider nicht mehr, aber von Feininger gibt es noch andere Bücher, die auch in diese Richtung gehen, zB. dieses:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 53-6807756
Alt, aber gut - was hat sich schon an der Fotografie in all den Jahren geändert? Nur die Aufnahmegeräte...
Darin werden vor allem fotogene und unfotogene Motiveigenschaften beschrieben, sowie Bildaufbau und Wirkung von verschiedenen Brennweiten und Blenden - also kurz gesagt eine perfekte Anleitung für gute Fotos, ohne viel technischen Schnick-Schnack.
Das Buch gibt es leider nicht mehr, aber von Feininger gibt es noch andere Bücher, die auch in diese Richtung gehen, zB. dieses:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 53-6807756
Alt, aber gut - was hat sich schon an der Fotografie in all den Jahren geändert? Nur die Aufnahmegeräte...
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Am besten, Du gehst mal in eine grössere Buchhandlung und blätterst mal in diversen Büchern (querlesen) zu diesem Thema. Dann merkst Du schnell, ob Dir die Sprache im Buch zusagt und ob das ganze Thema Dir verständlich genug beschrieben wird.
Ansonsten hilft nur selber ausprobieren. Habe früher zu diesem Zweck dasselbe Motiv mit unterschiedlichen Einstellungen fotografiert. Man sollte sich nur die Reihenfolge der veränderten Einstellungen notieren, sonst weiss man hinterher nicht mehr, was wie und wohin gehört.
Gerade so lernt es sich, den Begriff 'Tiefenschärfe' sehr deutlich zu veranschaulichen.
Ansonsten hilft nur selber ausprobieren. Habe früher zu diesem Zweck dasselbe Motiv mit unterschiedlichen Einstellungen fotografiert. Man sollte sich nur die Reihenfolge der veränderten Einstellungen notieren, sonst weiss man hinterher nicht mehr, was wie und wohin gehört.
Gerade so lernt es sich, den Begriff 'Tiefenschärfe' sehr deutlich zu veranschaulichen.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- markusmaier
- Semi
- Beiträge: 155
- Registriert: Sa 23. Nov 2002, 11:22
- Wohnort: Usa
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Ha, wie konnte ich nur den Feininger vergessen?BlueDanube hat geschrieben:Das beste Fotobuch, das ich kenne ist "Richtig sehen - besser fotografieren" von Andreas Feininger....

Es ist in der Tat so, wie es der Titel verspricht. Oftmals reicht schon ein Schritt zur Seite und das Motiv enthält plätzlich eine Aussage. Am besten wäre es, Du legst Dir ein Turnschuhzoom zu, denn dann _musst_ Du rumlaufen, wenn Du knipsen willst.
Markus
nuBox 2x580, CS-330; 2xRS-300 an Marantz SR6006 + DreamBox 7020HD mit 2TB + BluRay Sony BDP-S490
- Forrest|Gump
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für die Antworten!
Hätte vielleicht sagen sollen, dass das Buch nicht für mich,sondern für meine nicht so internetverbundene Freundin ist, die nun für 7 Monate nach Australein geht und endlich mal ihre Kamera benutzen will.
Entschieden habe ich mich erstmal für das Buch zur F55 (wurde oben im Thread auch genannt).
Das Feininger Buch werde ich mir aber nochmal anschauen (hab grad ne Klausur über einen seiner Texte geschrieben, dachte nicht, dass ich den Namen so schnell wieder höre).
mfg Klaus
Hätte vielleicht sagen sollen, dass das Buch nicht für mich,sondern für meine nicht so internetverbundene Freundin ist, die nun für 7 Monate nach Australein geht und endlich mal ihre Kamera benutzen will.
Entschieden habe ich mich erstmal für das Buch zur F55 (wurde oben im Thread auch genannt).
Das Feininger Buch werde ich mir aber nochmal anschauen (hab grad ne Klausur über einen seiner Texte geschrieben, dachte nicht, dass ich den Namen so schnell wieder höre).
mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE
LS: 2 x nuLine 80
LS: 2 x nuLine 80
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Besser noch als Lesen ist das 'selber ausprobieren'. So macht man sich wesentlich schneller mit den Funktionen vertraut, als man es durch Lesen erreicht.Forrest|Gump hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten!
Hätte vielleicht sagen sollen, dass das Buch nicht für mich, sondern für meine nicht so internetverbundene Freundin ist, die nun für 7 Monate nach Australien geht und endlich mal ihre Kamera benutzen will.
mfg Klaus
Aber das Buch zur F-55 ist schon mal ein guter Anfang, das würde ich auch mit in den Urlaub nehmen. Habe ich bei meinen SLR's auch immer so gehandhabt.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300