Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verkabelung

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
La Magra
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Fr 8. Okt 2004, 12:01
Wohnort: Müllheim

Verkabelung

Beitrag von La Magra »

Hallo

ich würd gern mal wissen wie ich mein Reciever mit dem DVD Player und Fernseher am besten verkabele?
Also damit die Bildquali und Tonquali nur noch am Reciever bzw. DVD-Player bzw. Fernseher liegt und nicht die Kabel die Ursache für das schlechte Bild oder Ton ist. Falls es überhaupt an der Verkabelung liegen kann...
Vielleicht könnt ihr mir ja auch die Artikel aus dem Nubert Sortiment nennen!?
Oder bekomm ich die irgendwo besser? oder günstiger und gleichwertig her? 8)
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=lamagra]meine DVD's[/url]
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Ich habe gute Erfahrungen mit Produkten von Clicktronic gemacht, gibt' bei Reichelt deutlich unter marktüblichen Preisen.

greetings, Keita
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Do 30. Mär 2006, 06:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
La Magra
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Fr 8. Okt 2004, 12:01
Wohnort: Müllheim

Beitrag von La Magra »

Ok, soweit so gut...

Mit was für einem Kabel sollte ich mein DVD Player mit dem Reciever verbinden?
Und den PC mit dem Reciever?
Fernseher und DVD-Player, Scart auf ??
Und Reciever mit dem Fernseher welche Art von Kabeln brauch ich für die Sachen?

Was könnt ihr mir da empfehlen?
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=lamagra]meine DVD's[/url]
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hallo,

ich hab den DVD per Scart am TV und den DVD ber Digital-Koaxial am Verstärker. Anstelle des Koax-Kabels geht auch ein Toslink-Lichtleiterkabel, dass ist aber mechanisch nicht so belastbar!
Ich kann mich bei der Verkabelung nicht beschweren! Alles funktioniert bestens so wie es soll! :wink:

Gruß Caisa
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

La Magra hat geschrieben:Mit was für einem Kabel sollte ich mein DVD Player mit dem Reciever verbinden?
Und den PC mit dem Reciever?
Fernseher und DVD-Player, Scart auf ??
Und Reciever mit dem Fernseher welche Art von Kabeln brauch ich für die Sachen?
Das hängt natürlich zunächst einmal von den verfügbaren Anschlüssen ab, bei mehreren Optionen auch von der Signalqualität sowie von der Interoperabilität der Signalarten.

1. DVD an AVR, Videosignal
Je nach Verfügbarkeit auf beiden Seiten kommen S-Video (DIN), Composite (Cinch) oder Component Video (3 Cinch) infrage, zudem muß der Fernseher, sofern der AVR das Signal nicht konvertieren kann, ebenfalls über die gewählte Anschlußart verfügen.

2. DVD an AVR, Audiosignal
Digital per Koaxialkabel oder optischem Leiter sowie optional analog über Cinch, wobei letzteres i.d.R. keinen (zusätzlichen) Nutzen bringt.

Firmen wie Clicktronic bieten günstige Kabelpeitschen für den Audio- und Videoanschluß von DVD-Playern an, auf diese Weise minimiert man den Kabelsalat zwischen DVD-Player und AVR auf ein (etwas dickeres) Kabel. Ob man seitens des Players Scart oder, sofern verfügbar, dedizierte Stecker nimmt, spielt i.d.R. keine Rolle, Scart ist natürlich einfacher in der Handhabung.


TV an AVR, Videosignal
Wie unter 1. angemerkt spielt bei der Auswahl des Anschlusses die Interoperabilität der drei Geräte DVD, AVR und TV die primäre Rolle, wenn der DVD-Player ein Signal an den AVR weiterleitet, mit dem der Fernseher nichts anfangen kann, ist das natürlich Käse...

TV an AVR, Audiosignal
Wenn über den Fernseher kein Audiosignal ausgegeben werden soll, reicht ein Stereokabel vom Fernseher (Audio-Out) an den AVR (Audio-In), soll hingegen über den Fernseher aus welchen Gründen auch immer das Audiosignal vom AVR ausgegeben werden, muß zusätzlich noch ein weiteres Stereokabel vom AVR (Audio-Out) an den Fernseher (Audio-In) angeschlossen werden.

Auch hier gilt, daß ein Scart-Stecker auf der TV-Seite die Verkabelung wesentlich vereinfacht, wenn der Fernseher jedoch über dedizierte Anschlüsse für Video und Audio verfügt, kannst Du natürlich auch hier einzelne Strippen für den Anschluß nehmen.

greetings, Keita
Antworten