Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer hat von DS-50 zu DS-60 gewechselt?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
RUSTRONG
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:54
Wohnort: Luckenwalde

Wer hat von DS-50 zu DS-60 gewechselt?

Beitrag von RUSTRONG »

Hallo auch !

Wer von Euch allen hat eigentlich von DS-50 zu DS-60 gewechselt? Ich frage mich, ob der Unterschied echt so gravierend ist und sich der Preisaufwand lohnt! Natürlich sind die DS-60 besser, doch inwieweit macht sich das genau bemerkbar? Muß man da das Heimkino nicht schon auf recht heftige Weise laufen lassen, oder ist es auch bei ruhigen Passagen auffällig, dass man von DS-50 zu DS-60 gewechselt hat?

Bis denne Ich
Power: EMOTIVA XPA-5 / EMOTIVA UMC-1 !!!
CD/DVD/Blu-Ray Player: OPPO BDP-103D Darbee Edition !!!
Front: Nubert nuVero 11 in Mokka !!!
Center: Nubert nuVero 7 in Mokka !!!
Rears: Nubert nuVero 3 in Mokka !!!
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

Ich!
Der Unterschied zwischen DS-50 und DS-60 ist, das muss ich zugeben, ganz stark vom Film abhängig. Erstaunlich viele Filme spielen sich praktisch nur vorne ab, die Surrounds werden stiefmütterlich behandelt oder erhalten nur hohe Frequenzanteile. In diesem Fall ist der Unterschied marginal.

Wenn Du aber die entsprechenden Filme guckst, bei denen auch hinten das volle Frequenzspektrum (oder nahezu) zu finden ist, dann erlebst Du einen deutlichen Unterschied, der Dir das Grinsen ins Gesicht treibt. Noch extremer wird es, wenn Du ein ABL-8/80 dazu nimmst, dann ist der Bass, der hinten herauskommt, so brachial, dass man es angesichts der Größe der DS-60 nicht für möglich hält.

Ich persönlich halte den doch sehr hohen Preisaufschlag für lohnend (sonst hätte ichs ja nicht gemacht), rate jedoch dann konsequent zu sein und das ABL-8/80 dazu zu nehmen. Dann kannst Du guten Gewissens die Rears auf Large betreiben und das Bassmanagement umgehen.
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Benutzeravatar
RUSTRONG
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:54
Wohnort: Luckenwalde

Beitrag von RUSTRONG »

Strumpfbrand hat geschrieben:Wenn Du aber die entsprechenden Filme guckst, bei denen auch hinten das volle Frequenzspektrum (oder nahezu) zu finden ist, dann erlebst Du einen deutlichen Unterschied, der Dir das Grinsen ins Gesicht treibt. Noch extremer wird es, wenn Du ein ABL-8/80 dazu nimmst, dann ist der Bass, der hinten herauskommt, so brachial, dass man es angesichts der Größe der DS-60 nicht für möglich hält.
Um was für Filme würde es denn dabei eigentlich gehen? Ich meine, dass ich mich über die teilweise vorhandenen Surroundeffekte auch bei den DS-50 freue, ist ja klar. Doch die Frage dabei ist doch, ob man oder ob man nicht wechselt. Deine Antwort war klar. Gibts denn nicht noch mehr Forumsuser, die gewechselt haben? Es kommt mir fast so vor, als wenn sich auch niemand trauen würde zuzugeben, dass der Wechsel vielleicht nicht nötig war. Und dieses nicht aufgrund der DS-60, sondern aufgrund der nicht genügend vorhandenen guten DVDs, die das Potential der DS-60 wirklich annähernd in Anspruch nehmen. Vielleicht liege ich ja auch falsch... :roll:

Bis denne Ich
Power: EMOTIVA XPA-5 / EMOTIVA UMC-1 !!!
CD/DVD/Blu-Ray Player: OPPO BDP-103D Darbee Edition !!!
Front: Nubert nuVero 11 in Mokka !!!
Center: Nubert nuVero 7 in Mokka !!!
Rears: Nubert nuVero 3 in Mokka !!!
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

HI !

Ich hab zwar nicht von DS50 auf DS60 gewechselt, aber von RS5 auf DS55 , was ja klanglich eigentlich das Gleiche ist:

http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... =test+ds55

Vielleicht hilft Dir dieser Bericht ein wenig weiter :wink:

Bin mittlerweile von DS55 immer noch extrem begeistert, wobei imho erst mit ABL8 alle Vorteile der DS55 richtig zur Geltung kommen. Was dann abgeht, ist einfach nur geil!! Besonders bei Szenen, wo auf den Rears Gewittereffekte sind.

CIAO
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

RUSTRONG hat geschrieben:Um was für Filme würde es denn dabei eigentlich gehen?
Master and Commander (!)
Das Boot (!)
Bourne Identität (!)
Day after Tomorrow
Star Wars I/II (!)
Herr der Ringe (!)
I, Robot (!)
Soldat James Ryan
Desperado (!)
Gladiator (!)
Der Wixxer
Matrix
Terminator 2 (!)
We were Soldiers (!)
Titan A.E.

Nur um mal einige zu nennen. Die (!) geben Filme an, die ich selbst schon auf meiner Anlage gesehen habe.
Es gibt im Internet sicher einige Auflistungen von Filmen, die sehr guten Ton speziell auch im Rearbereich besitzen.

Hier z.B.: http://www.dvdsurround.ch/ unter "Ruhmeshalle"
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Benutzeravatar
Mike667
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Okt 2003, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Mike667 »

@Al:

Habt ihr den Suuroundtest RS5 <-> DS55 auf small oder large gemacht?
(Schätze auf Large, sonst hättet ihr kaum so eklatante Unterschiede in der Bassperformance festgestellt.. ;) )

Wie groß ist denn der Unterschied bei der Rear=small Einstellung?
[size=75]2xNV-11, 2xRS-5, 1xNV-5, 1xAW440 an Yamaha RX-V2067, Panasonic BD-65, Panasonic 55TV50[/size]
Benutzeravatar
RUSTRONG
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:54
Wohnort: Luckenwalde

Beitrag von RUSTRONG »

Tach auch !

Dadurch, dass ich doch recht viel Musik höre und DPLIIx viel nutze, scheint es mir einen Versuch wert zu sein, die DS-60 auszuprobieren. Bin aber doch recht erstaunt über die diesmal doch geringen Antworten zu einer nicht unwichtigen Frage. Thankx @Mr.Bundy für den Threadhinweis. War sehr interessant.
Muß mich jetzt mal selbst zitieren:
Gibts denn nicht noch mehr Forumsuser, die gewechselt haben? Es kommt mir fast so vor, als wenn sich auch niemand trauen würde zuzugeben, dass der Wechsel vielleicht nicht nötig war. Und dieses nicht aufgrund der DS-60, sondern aufgrund der nicht genügend vorhandenen guten DVDs, die das Potential der DS-60 wirklich annähernd in Anspruch nehmen. Vielleicht liege ich ja auch falsch...:roll:
Bis denne Ich
Power: EMOTIVA XPA-5 / EMOTIVA UMC-1 !!!
CD/DVD/Blu-Ray Player: OPPO BDP-103D Darbee Edition !!!
Front: Nubert nuVero 11 in Mokka !!!
Center: Nubert nuVero 7 in Mokka !!!
Rears: Nubert nuVero 3 in Mokka !!!
Antworten