Seite 1 von 1

Audio-Komponenten zu analytisch für Nubis?

Verfasst: So 5. Dez 2004, 11:46
von marc1966
Hallo liebe Forumsmitglieder,

vor einigen Jahren habe ich mir von NSF ein Paar NuBox 360 bestellt und war auf Dauer mit der Kombination mit einem Yamaha AX-590 (mittlerweilen 9 Jahre alt) nicht zufrieden: Die anfängliche Freude über den wahnsinnigen Wirkungsgrad wich einer Genervtheit bezüglich des relativen "scharfen" Klangs. Ein dazu bestellter Subwoofer (Typ habe ich leider vergessen) hat mich auch nicht glücklicher gemacht. :(

Von der Qualität der Nubis und dem Service war ich aber damals sehr angetan. Insbesondere die persönliche Kontaktaufnahme durch Herrn Nubert hat mich überaus positiv überrascht. Mir war klar: Sollte ich mal wieder Lautsprecher brauchen, dann werde ich's wieder mit Nubis probieren. :)

Lange Rede - nun endlich mein Anliegen:

Ich habe mir ein "Home Cinema"-Zimmer eingerichtet (ca. 17 qm). Als DVD-Spieler habe ich einen Denon DVD-2910, mit dem ich sehr zufrieden bin. Der aktuelle AV-Receiver Yamaha RX-V795a soll baldmöglichst von einem Denon AVR-2805 abgelöst werden. Als Surround-Lautsprecher nutze ich derzeit noch die "Eier" von KEF (ich glaub' die heißen KHT-2001 oder so).

Da ich beim Stöbern im Forum das eine oder andere Mal auf die Formulierung "scharfer Klang" stieß, bin ich wieder ein bisschen verunsichert. Habe ich mit der Wahl des Denon AVR-2805 wieder einen zu analytischen Klangpartner für Nubis ausgesucht?

Zur Info: Vorstellen könnte ich mir folgende Nubert-Kombi: nuWave-35-Set 2 (2 x 35 / 1 x CS-65 / 2 x 35 / 1 x AW-7). Standboxen möchte ich eigentlich lieber nicht (zugegeben: rein aus optischen Gründen).

Ist mit dieser Kombi o.g. Problem wieder vorprogrammiert? :?:

Besten Dank für Eure Hilfe! :P

Viele Grüße

Marc

Verfasst: So 5. Dez 2004, 13:31
von FwvG
Hallo,
also evt. würde ich den 3805 in die engerer Wahl ziehen, der geht bei mir mit dem 3910 echt gut zur Sache.
Es gibt auf alle Fälle bessere AMP'S aber nicht in der Preisklasse.

Zu de LS, überlege einfach mal, ob es nicht Sinn macht vorne 3xCS-65 zu nehmen, das hört sich bei mir echt klasse an.

Hinten die 35er ist eine gut Ergänzung.

Verfasst: So 5. Dez 2004, 13:42
von Malcolm
Oder eine gebrauchte Rotel-Kombi, eventuell auch ein NAD.
Diese sollten deutlich wärmer klingen als der Denon.
Ich habe vor fast zwei Jahren eine Rotel-Kombi mit DD, DTS, 5x 190 Watt / 4 Ohm für ca. 700€ bekommen.
Das wäre ein guter Preis- und IMHO das bessere Klangerlebnis wenn man auf 7.1 etc. verzichten kann!

Verfasst: So 5. Dez 2004, 14:41
von marc1966
Vielen Dank für eure Antworten! :)

Der Denon ist beschlossene Sache. Mir geht es nun einfach noch darum, ob ich mit NuWave das selbe "Problem" bekommen werde. Haben die NuWaves "Monitor-Qualitäten"? Wenn ja, dann kommen sie für mich eher nicht in Frage. Evtl. kann jemand darüber Auskunft geben, ob es in der Abstimmung der diversen Serien eklatante Unterschiede gibt. Z.B.: NuWaves sind weniger analytisch als NuBoxen o.ä. (was ich natürlich so nicht weiß).

Grüße
Marc

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 06:19
von Henry
Hallo marc1966!

Zunächst einmal herzlich willkommen im nuForum!

Gemeinhin wird der Klang von Denon-Verstärkern/-Receivern (hier im Forum) als "warm" bezeichnet (manch einer tendiert sogar zu einem "dumpf"); am anderen Ende der Skala stehen Yamaha-Geräte ("hell" bis "scharf"/"spitz"). (Alle Marken hier aufzuzählen ist mir zu mühsam. Kannst ja selber mal nachforschen - s.u.) Deinem Klangideal kommt ein Denon sicherlich entgegen.

Was genau meinst du mit "Monitorqualitäten"? Ich kann mir unter dem Begriff nie so richtig was vorstellen bzw. könnte ich mir verschiedene Dinge vorstellen. Mit allen Nubert-Lautsprechern bekommst du mehr oder weniger das, was Quelle und Kette vorgeben - so das Klangideal von Günther Nubert, dem die nuWaves sicherlich am nächsten kommen. Die nuLines sind etwas "weicher", "wärmer", "luftiger", die nuBoxen etwas "schmissiger", "bassiger", "fetziger". So zumindest die gängigen Bekundungen im Forum und auch von Seiten der NSF.

Zu beiden Themen findest du sicherlich viele viele Threads im Forum, wenn du mal ein bisschen suchst :wink:

Gruß

Henry

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 18:14
von marc1966
Henry hat geschrieben:Die nuLines sind etwas "weicher", "wärmer", "luftiger", die nuBoxen etwas "schmissiger", "bassiger", "fetziger". So zumindest die gängigen Bekundungen im Forum und auch von Seiten der NSF.
Danke Henry!

Das war's, was ich wissen wollte :)

Grüße
Marc