Seite 1 von 2
NuWave 10
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 02:52
von dirtyoetker
Hallo leutz,
ich hatte ja vor ein paar tagen geschrieben und gefragt über die NuWave 10. Was is besser usw zwischen meiner Magnat Vector 77. Ich habe die Nuwave 10 neu bestellt seit Donnerstag. (werde sie auch behalten) Meine Freundin hat momentan voll die "Macke", stundenlang das neue Lied von den Popstars - Sweet in Posion, zu hören. (hoffe richtig geschrieben.) Nun meinte sie zu mir, die neuen Boxen Nuwave 10 taugen nichts, weil der Bass schwach und scheiße klingt!!! - Aber meiner Meinung eigenlich neutral klingt: was kann ich machen? Nun zugegeben, der Bass is schon schwacher. Du nützt auch die Loudness usw nichts. Is das normal? Oder bin ich Magnat gewöhnt - heißt Bass und Dröhnen im Kopp

???! Hat jemand ähnliche Erfahrung mit seiner Freundin gemacht? Naja, haben wir Männer das bessere Ohr.
So, schönen 2. Advent noch
mfg
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 06:06
von Henry
Ob jetzt Frauen (weil sie als "Erhalter des Sozialwesens" Jahrtausende lang feine Untertöne hören mussten) oder Männer (weil es auf der Jagd tödlich war/ist, eine Kleinigkeit zu überhören) die besseren Ohren haben, sei dahingestellt - und ob nun gerade der Bassbereich der "Ort" ist, an dem man die Qualität des Gehörs feststellen kann, weiß ich auch nicht.
Gemeinhin akzeptiert ist hingegen die Tatsache, dass man sich nach dem Kauf neuer Lautsprecher zunächst an das nunmehr veränderte Klangbild gewöhnen muss. Die nuWave 10, die auch ich mein eigen nenne, geht
verdammt tief in den Basskeller (bin immer wieder erstaunt über das tieffrequente Gewummere, das bei Saurons Vernichtung im Vorspann von HdR1 aus den Boxen kommt) -
wenn die Quelle bzw. die Kette solche Frequenzen vorgibt. Aus deiner Klangbeschreibung schließe ich also, dass die Pup-Stars-Single das nicht tut. Aber eigentlich sollte man den gewünschten Effekt doch mit einer beherzten Rechtsdrehung des Bässe-Reglers hinbekommen...
Prinzipiell begrüße ich es übrigens, dass die nuWave 10 schlechte Musik auch entsprechend wiedergibt

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 08:04
von mcBrandy
Hi dirtyoetker
Das mit deiner Frau/Freundin verwundert mich schon ein wenig. Normalerweise hören Frauen nicht so bassbetont. Mein fängt schon an zu schreien, wenn ich das ABL auf 3 Uhr stelle.
Aber zurück zu dem Vergleich. Die heutigen Massenboxen, wie JBL, Bose, Magnat usw. werden ziemlich auf Bass abgestimmt. Die Nuberts sind dagegen ziemlich linear, neutral, besonders die NuWave-Serie. Wenn du aber mehr Bass haben willst, solltest dir ein ABL zulegen. Das bringt doch mehr Bass in dem Raum. Allerdings, gibt es auch Räume, da spielt das ABL nicht so richtig mit, d. h. da bringt es sehr sehr wenig.
Noch mal zurück zu den Massenboxen. Ich habe mal bei Bose auf der HP gelesen, dass extra für den deutschen Markt Boxen "entwickelt" wurden. Sie wurden basslastiger abgestimmt und das hört man.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 08:09
von nuBernd
mcBrandy hat geschrieben:Noch mal zurück zu den Massenboxen. Ich habe mal bei Bose auf der HP gelesen, das extra für den deutschen Markt Boxen "entwickelt" wurden. Sie wurden basslastiger abgestimmt und das hört man.
Gruss
Christian
Das hört man und deswegen mag ich Bose nicht. Meine Mutter hat eine Lifestyle 12 digital im Wohnzimmer und mir dröhnt der Woofer schon bei der minimalsten Stufe zu laut. Was aus den kleinen Würfeln kommt, klingt dann einfach nur noch arm. Ich habe auch oft das Gefühl, dass die deutschen starken Wert auf den Bass legen und gerne anheben.
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 08:22
von mcBrandy
nuBernd hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Noch mal zurück zu den Massenboxen. Ich habe mal bei Bose auf der HP gelesen, dass extra für den deutschen Markt Boxen "entwickelt" wurden. Sie wurden basslastiger abgestimmt und das hört man.
Gruss
Christian
Das hört man und deswegen mag ich Bose nicht. Meine Mutter hat eine Lifestyle 12 digital im Wohnzimmer und mir dröhnt der Woofer schon bei der minimalsten Stufe zu laut. Was aus den kleinen Würfeln kommt, klingt dann einfach nur noch arm. Ich habe auch oft das Gefühl, dass die deutschen starken Wert auf den Bass legen und gerne anheben.
Hi Bernd
Ich habe "nur" die Bose 301 und das reicht mir vollkommen. Die habe ich schon seit 15 Jahren, aber jetzt hab ich ja die Nubis.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 09:07
von LogicFuzzy
Vielleicht solltest Du mit der Aufstellung etwas experimentieren. Wenn man die Boxen wandnah in die Ecke stellt, steigert sich der Basseindruck teilweise erheblich. Die Präzision geht natürlich flöten.
Außerdem könntest Du ein Yamaha Amp mit regelbarem Loudness dranhängen (Ein gutes Loudness wirkt

). Deine Freundin kann dann erheblich "sounden" und Du kannst es "neutralisieren". (Habe mir gerade die Tage einen günstigen Yami gekauft. Auch wenn jetzt 100 Leute aufschreien: Ich mag den Yami Sound und insbes. auch das regebare Loudness für kleine bis mittlere Lautstärken.)
Ein ABL wird Euch nicht den Sound liefern, den Deine Freundin bevorzugt. Das liefert halt die sehr tiefen Frequenzen sehr schön. Aber ich bezweifle, das hiermit bei den Superstars irgendeine Wirkung erzielt wird
Wenn ihr den richtigen Bass-Bumms wollt, hängt doch einen AW-550 dran (AV-Verstärker vorausgesetzt). Ist klein und nervt die Nachbarn trotzdem
Ich persönlich habe auch mal beim Blödmarkt riesige und superbillige Magnats gehört. (Die Bezeichnung ist mir aber nicht mehr bekannt.) Der Bass war genauso gewaltig wie unpräzise. Wer Partyboxen braucht, wäre damit bestens bedient gewesen. Wer Äuflösung, Räumlichkeit und Präzision braucht, ist mit NuWave/Nuline besser (und teurer) bedient.
Ansonsten seid ihr ja vielleicht auch eher "Nubox"-Hörer!?? Mit Nuboxen hab ich allerdings nix am Hut und halt mich da lieber raus...
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 09:11
von Henry
Vorsicht: Die Bassfrequenzen, die durch ein ABL erzeugt werden (so zwischen 30 und 50 Hz), sind nicht die Frequenzen, die die sog. Massenboxen so gern betonen, um einen starken Bass
vorzutäuschen. Letztere liegen gut etwa Oktave höher und werden von
allen Nubert-Boxen linear, aber eben nicht überbetont wiedergegeben. Daher ja mein Vorschlag mit dem Rechtsdreh am Bassregler, der meist so bei 63 Hz einsetzt und damit hervorragend den Massengeschmack(es) trifft.
Edit: LogicFuzzy war schneller

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 10:18
von Merlin
moin moin,
ich hatte die nb 580 und die hat einen echt heftigen bass. bei ihr fand ich die höhen allerdings zu nervig.
vielleicht wäre die nw 125 das beste für euch, die soll auch einen heftigen bass haben.
wenn du die nw 10 behalten möchtest, dann hast du nur 2 möglichkeiten. entweder ein abl oder einen guten subwoofer zu kaufen.
gruß merlin
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 17:38
von raw
Hi,
vielleicht wäre die nw 125 das beste für euch, die soll auch einen heftigen bass haben
eigentlich ist sie auch so ziemlich linear abgestimmt. Sie geht halt nur tiefer wie die 10er und klingt auch somit massiver. Die 580er hat einen brutalen Bass.
Nun meinte sie zu mir, die neuen Boxen Nuwave 10 taugen nichts, weil der Bass schwach und scheiße klingt!!!
Wenn es dir, euch, hauptsächlich auf Bass ankommt, warum habt ihr dann die nuWave10 gekauft? Sorry, aber du wusstest, dass die 10er neutral abgestimmt sind.

Kannst ja immer noch zurückschicken.
Gewöhne dich aber erstmal an den neuen Klang... und noch was: Vielleicht hängt's mit der Raumakustik zusammen, dass der Bass so schwach ist. Bitte das Übliche: eine detaillierte Skizze und evtl. Bilder. Danke!
Gruß
Denis
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 21:24
von dirtyoetker
hmm abl und ein sub wollte ich genau vermeiden... warum? also ein sub will ich nicht wegen dem platz usw. ein abl naja das is für mich tuning. will den verstärker anmachen cd rein und genießen. nicht erst am abl spielen. aber sowas wird es leider nie geben

vielleicht muss ich mich umstellen, wenn ich die nuwave behalten will. freudin nervt schon (die musik auch

)
schenk ihr nen kopfhörer zu weihnachten
