Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neues 5.1 Set gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
sixblock
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 08:02

Neues 5.1 Set gesucht

Beitrag von sixblock »

Hallo Zusammen

Bei mir steht der Kauf eines neuen 5.1 Systems an. Und für ein paar Ratschläge
währe ich sehr dankbar.

Nun ein paar Daten zum Hörraum :

Der zu “beschallende” Raum ist ca. 30qm, der komplette Raum allerdings 60qm gross.
Der Raum ist 6m lang und 10m breit an den Seiten ist der Raum 2.3m und in der Mitte 4m hoch.
Der Abstand zu den Frontboxen beträgt ca. 4.5m, zu den Surroundboxen 1.5m.
Links vom “Hörplatz” ist eine Fensterfront. Rechts ist der Raum “offen”.
Hinter dem “Hörplatz” ist eine 5m lange Schrankfront.

An folgende Kombination habe ich gedacht :

Front : 2x nubox 380 oder 2x nubox 400, Rear : 2 x nubox 310,
Center : nubox CS-330, Sub.: nubox Aw-440

Bei den Front Lautsprechern stehe ich vor dem grössten Problem. Ich kann den Center nur über dem Fernseher anbringen. Und das ist in einer Höhe von ca. 1.40 m (durch den Rückpro. gegeben).
Wenn ich nun die nubox 400 verwende die eine höhe von 75 cm haben, ist dann der Abstand im vergleich zum Center nicht zu gross ??? Die 380er könnte ich ja auf Ständern montieren.

Meine jetzigen Boxen sind an der Wand befestigt ca. auf 2m Höhe.


Meine hörranforderung ist eher auf Surround gerichtet Musik läuft bei mir eigentlich nur nebenbei.
Mein Budget liegt bei ca. 1`500 Euro

Mein Equipment:
TV mit integriertem DVD Player : Thomson Rückpro 61”
Receiver : Harman Kardon AVR230
Boxen Set (noch) : Eltax

Gruss sixblock
Trinity
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Di 11. Mai 2004, 15:18
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Trinity »

Hallo,
bei der Größe deines Raumes würde ich eher zu den 580-ern als Frontspeaker tendieren, wenn es aus der Nubox-Familie sein soll. Bei der relativen Nähe deiner Rears zum Hörplatz (1,5m) und den unterschiedlich beschaffenen Seitenbegrenzungen (einmal Fenster, einmal offen) würde ich eher zu Dipolen (RS 300) raten, zumal dein Schwerpunkt eher auf Surround liegt, ich denke mal damit meinst du, dass dein Schwerpunkt beim Filme gucken liegt?

Eine andere Möglichkeit wäre, wenn es kleinere Boxen als Frontspeaker sein sollen (380-er), dass du mal als Sub über den AW-880 nachdenkst. Die 380 mit dem 440-er Sub könnte etwas schwachbrüstig sein.

Den Center in der beschriebenen Höhe zu betreiben ist sicher kein Problem bei deiner Sitzentfernung von 4,5 m. Musst dann nur den Abstrahlwinkel des Hochtöners beachten.

Grüße Trinity
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
sixblock
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 08:02

Beitrag von sixblock »

@Trinity

Das mit den 380-ern und dem AW-880 habe ich mir auch schon einmal überlegt. Die 580-er mit dem AW-440 als
Combination wäre sicherlich auch eine Alternative (da ich die 380-er sowieso auf ein Stativ stellen will).
Dipole sind für mich leider kein Thema, da ich die Rears auf/in die Schrankwand integrieren muss.
Sonst müsste ich diese auch auf Stative montieren, die dann direkt im Raum stehen würden.
Da bekomme ich mit meiner besseren Hälfte aber Probleme. :lol:

Gruss sixblock
Benutzeravatar
Mr.Macintosh
Semi
Semi
Beiträge: 209
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 17:49
Wohnort: Ansbach/Deggendorf

Beitrag von Mr.Macintosh »

Hi!!!
Trinity hat geschrieben:Die 380 mit dem 440-er Sub könnte etwas schwachbrüstig sein.
Also, ich kann mich net beschweren. Ich hab die meinigen nuBoxen ja auch so um die 3 - 4 Meter auseinander stehen, in der Mitte der CS-330 und dann gleich noch der Sub in ähnlicher Position wie der Center.

Bei mir geht das ganze schon gut ab.

Aber das kann ja auch wirklich dran liegen, dass mein Raum an sich geschlossen ist...

Aber die Combi von nuBox 380, CS-330 und AW-440 find ich super..!!! :-)

Grüße!

Flo
Macs are like Nuberts, they work!!!
2 x nuBox-380 & nuBox CS-330 & nuBox AW-440 an Pioneer VSX-D814 und Player: Pioneer DV-585K
Antworten