Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aufstellung des AW 880

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Lacki
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 7. Dez 2004, 18:11

Aufstellung des AW 880

Beitrag von Lacki »

Hi,
kann man den AW 880 stramm an die Wand stellen, oder muß da ein Abstand sein,
wenn ja wieviel? Sollte der evt. Abstand zu gross sein, dann habe ich ein Platzproblem
und müsste wohl zum AW 440 greifen. Wenn dieser Fall eintreffen sollte, dann kommt die
nächste Frage: Passend zum AW 880 wollte ich die NuBox 400 nehmen, macht es dann Sinn,
wenn ich den AW 440 aus Platzgründen nehmen muss, auf die NuBox 580 umzusteigen?
Preislich würde sich das ja fast ausgleichen, klanglich auch?
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi,

du kannst - rein technisch gesehen - den Sub eigentlich überall aufstellen.

Der Rest ist eine Frage der Raumakustik.

Neigt dein Raum zum Dröhnen? Hast du das schon getestet? Stört dich dröhnender Bass? (blöde Frage, aber berechtigt, da viele einen wummernden, dröhnenden Bass mögen) Die Aufstellung eines Subwoofers ist immer sehr kritisch und schwierig.
Preislich würde sich das ja fast ausgleichen, klanglich auch?
Jein. Mit der 400er und dem 880er hättest du mehr Schub im Basskeller. Die 580er können aber "alles etwas besser" wie die 400er. Kommt drauf an auf was du mehr Wert legst.

Gruß
Denis
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Beim 880 sollte man schon etwas Luft zur Wand lassen, bei mir sind das 30cm. Aber bei der Suche nach dem optimalen Aufstellungsort für den Sub musst Du selbst in Deinem Raum ausprobieren.
Bei der Frage, welche Box Du nimmst, kommt es drauf an, wie Dein Geschmack ist. Wenn Du mehr Filme schaust, ist der 880 und die Nubox400 die günstigere Wahl und völlig ausreichend. Wenn Du aber mehr Musik hörst, würd ich eher die 580 und Aw440 nehmen.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Ich hab den AW 880 ca. 30cm von der Seitenwand und ca. 40 cm von der
Rückwand aufgestellt !

Aber mein Raum ist rel. günstig für den Sub !

MfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Mein Ruam ist eher ungünstug für den Sub.
Habe den AW 880 wie die Nuwave85 etwa 1m von den Wänden wegstehen.
Du kannst Boxen, die einen guten Bassbereich haben, generell an die Wand stellen. Solltest es aber nicht, da bei Aufstellung nah an Wänden immer der Bass stark betont wird durch die Raumakustik.
Ob dein Raum dann zum Dröhnen neigt hängt von vielen Faktoren ab.

Zu deinem Problem: Ich würde dir den AW 880 empfehlen, da man runterreglen immer kann. Auch bei niedriger Lautstärke arbeitet der SUb noch recht präzise.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Antworten