Seite 1 von 1

Linn classic NuWave 35 ABL 35

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 17:02
von Tamino
Ich möchte das ABL 35 an mein Linn classic anschließen. Da das Linn classic ein vollintegriertes Gerät ist, kann ich den ABL nicht zwischen CD-Laufwerk und Verstärker, bzw zwischen Pre-out und Endverstärker schalten. Eine Monitortaste ist ebenfalls nicht vorhanden.

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 17:08
von bullet
Hallo, du musst es nicht zwischen Pre-Out und CD, sondern zwischen Anlogausgang vom CDplayer und Anlalogeingang beim Linn anschließen.

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 17:14
von Master J
bullet hat geschrieben:Hallo, du musst es nicht zwischen Pre-Out und CD, sondern zwischen Anlogausgang vom CDplayer und Anlalogeingang beim Linn anschließen.
Mal abgesehen davon, dass das Quatsch ist, kann man auf keine Art ein ABL an den Linn anschliessen.
CD-Player und Verstärker sind in dem selben Gehäuse eingebaut.

OK, mit einem externen CD-Player ginge es. ;)

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 17:15
von DukE[2k3]
Tamino hat geschrieben:Ich möchte das ABL 35 an mein Linn classic anschließen. Da das Linn classic ein vollintegriertes Gerät ist, kann ich den Abl nicht zwischen CD-Laufwerk und Verstärker , bzw zwischen Pre-out und Verstärker schalten. Eine Monitortaste ist ebenfalls nicht vorhanden.
bullet hat geschrieben:Hallo, du musst es nicht zwischen Pre-Out und CD, sondern zwischen Anlogausgang vom CDplayer und Anlalogeingang beim Linn anschließen.
vollintegriertes Gerät :roll:

Glaube, dass es für Dein Problem keine Lösung gibt ... :(

Cheers
der DukE

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 17:16
von bullet
Hallo Master, das habe ich nicht gewußt, :cry:

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 17:34
von Doc
DukE[2k3] hat geschrieben:Glaube, dass es für Dein Problem keine Lösung gibt ... :(
"If it can't be fixed, just ask Rudi" - Frei nach Star Trek

Wenn die entsprechenden Buchsen nicht da sind, muss man sie halt einbauen (lassen). Siehe die ABL Sektion im Forum!

-Stefan

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 22:29
von DukE[2k3]
Hi!
Doc hat geschrieben:
DukE[2k3] hat geschrieben:Glaube, dass es für Dein Problem keine Lösung gibt ... :(
"If it can't be fixed, just ask Rudi" - Frei nach Star Trek

Wenn die entsprechenden Buchsen nicht da sind, muss man sie halt einbauen (lassen). Siehe die ABL Sektion im Forum!
Nun, vielleicht hätte ich es nicht so restriktiv formulieren sollen :wink: aber mit großer Wahrscheinlichkeit (ich unterstelle das mal) will Tamino nicht an seinem Linn herumDoctern :twisted: :wink:


Cheers
der DukE

Re: Linn classic NuWave 35 ABL 35

Verfasst: Do 23. Dez 2004, 07:58
von luke
Tamino hat geschrieben:Ich möchte das ABL 35 an mein Linn classic anschließen. Da das Linn classic ein vollintegriertes Gerät ist, kann ich den ABL nicht zwischen CD-Laufwerk und Verstärker, bzw zwischen Pre-out und Endverstärker schalten. Eine Monitortaste ist ebenfalls nicht vorhanden.
auf seite 21 der pdf-datei ist ein tape in-out-anschluss abgebildet und über diesen sollte es eigentlich gehen:
http://linfo.linn.co.uk/binaries/BC4BED ... l_rev2.PDF

Gruß Luke :D

Re: Linn classic NuWave 35 ABL 35

Verfasst: Do 23. Dez 2004, 08:58
von elchhome
luke hat geschrieben:auf seite 21 der pdf-datei ist ein tape in-out-anschluss abgebildet und über diesen sollte es eigentlich gehen:
http://linfo.linn.co.uk/binaries/BC4BED ... l_rev2.PDF
... und unter Hauptmerkmale steht "Tape Monitor"