Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Testhören NuWave 125 in Aalen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Franki
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Do 9. Dez 2004, 11:13
Wohnort: Mannheim

Testhören NuWave 125 in Aalen

Beitrag von Franki »

Hallo zusammen,

gestern habe ich mich nochmals auf den Weg nach Aalen gemacht (220 km einfache Strecke), um doch die 125 mal live zuhören. Meine Frau hat nämlich die komplette geplante Aufstellung in unserem neuen Wohnzimmer geändert.

Also wieder vorher Termin mit Herrn Hutter ausgemacht, der mich erneut klasse, kompetent und ausdauernd (was mir nicht alles für Fragen einfielen) beraten.

Also ab in den Stereo-Raum:

NuWave 10, klingt klar, präzise und räumlich... einfach klasse

NuLine 100 klingt etwas wärmer, ansonsten nur minimale Unterschiede

NuWave 125 tja, was soll ich sagen, Herr Hutter wies mich vor dem Umschalten noch ironisch auf den "Suchtfaktor" dieser LS hin... Testurteil: UNGLAUBLICH, jeder der die Gelegenheit hat diese LS mal probezuhören, sollte diese unbedingt wahrnehmen (aber Achtung! Suchtfaktor! )... die Räumlichkeit, die diese LS produzieren, hat mich einfach umgehauen... von Pegelfestigkeit wollen wir gar nicht erst anfangen... ich kann jetzt die Euphorie und Meinung einiger Forumsmitglieder noch besser nachvollziehen...

Dann noch mal im Kino-Raum getestet:

10, CS-4, RS-5 (mit und ohne AW-7)

10, CS-65, NW 35 (mit und ohne AW-7)

125, CS-65, NW 35 (mit und ohne AW-7)

Hier waren die Unterschiede auch noch deutlich zu vernehmen, aber insgesamt fielen sie deutlich geringer als im Stereo-Modus aus. Eines habe ich auch noch festgestellt: für einen Heimkinofan muss immer ein Subwoofer dabei sein, die Unterschiede sind sonst wirklich groß und es geht viel Spaß verloren.

Fazit: Es war ein Erlebnis, das mich schwer beeindruckt hat. Auch wenn ich wahrscheinlich aus Vernunft- und WMF-Gründen, das Set 10, CS-4, RS-5 mit AW-7 kaufen werde. Ich war überrascht wie viel Platz zwischen den 125 und einem Fernseher sein sollten (ca. 1 m ! ), damit das Bild nicht beeinträchtigt wird (ohne spezielle Schirmung). Falls sich die Möglichkeiten finanzieller und räumlicher Art bieten, würde ich immer die 125 kaufen.

Gruss

Frank
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Du musst aber ein sehr vernünftiger Mensch sein, wenn Du nach Probehören der 125er freiwillig die NUWave10 kaufst. :wink: Trotzdem ein schöner Bericht !

Was mich aber fast noch mehr wundert, ist die Tatsache, dass Du keinen CS65 geplant hast! Warum?!
Im Gegensatz zur 125/NW10 kostet doch der CS65 fast keinen Aufpreis gegenüber dem CS4, klingt aber merklich besser.

CIAO
Franki
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Do 9. Dez 2004, 11:13
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Franki »

Hallo Al,

der CS-4 geht voll auf Kosten meiner Frau.

Originalzitate: - der Center (CS-4) ist ja riesig! (verständlich, bei uns steht ein Canton AV-700 im Regal....)

der CS-65 ist ja noch größer!!! (meine einzige Chance - ich lass mir ein neues Fernseh-Rack zimmern und lass gleichmal Platz für den Center in Größe des CS-65 :lol: )

Gruss Frank
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

Hallo Franki,

war den deine Frau diesmal dabei ?

In deinem vorherigen Thread "2 x Nuwave 125, 1 x Cs-4, 2 x Rs-5 klingt das noch gut?" hattest du uns ja schon deine Bedenken geäußert, ob die 10er reicht oder es vielleicht doch die 125er sein sollte, und du sie beim ersten Besuch dir nicht angehört hattest.

Ich hatte dir ja in dem anderen Thread schon gesagt, daß ich mir auch die 125er angehört hatte, aber trotzdem das Nuwave 10 Set 1 gekauft habe. Und ich habe bis heute meine Entscheidung nicht bereut. Unterschätze nicht den WAF, deshalb meine Eingangsfrage.

Es muß ja auch "vernüftige" Leute geben, wie es Al so schön ausgedrückt hat. :wink:

emo
Antworten