Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wieder mal eine Frage zu Video-Codecs -diesmal Komprimierung

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
mralbundy

Wieder mal eine Frage zu Video-Codecs -diesmal Komprimierung

Beitrag von mralbundy »

Hi !

Wie würdet Ihr ganz normale MPG Files komprimieren??

Habs heute morgen mal mit dem neuesten Dr.DIVX versucht, aber für eine Stunde Videomaterial
hat das Teil 50 Minuten im 2Pass Verfahren gebraucht - und ist danach bei 99% stehengeblieben :twisted:

Auch XVID per Vidomi bringt mir Fehlermeldungen.

Wie komprimiert Ihr Eure Videos??

CIAO
burki

Beitrag von burki »

Hi,
Wie komprimiert Ihr Eure Videos ??
im Normalfall ueberhaupt nicht, bzw. es geht hier ja um eine weitere Komprimierung von komprimierten Material ...
Ab und zu benutze ich requant, wenn ein Film wirklich nicht auf eine DVD passt.
Auch Dinge wie z.B. der Alphaysoft Lossless Video Codec helfen natuerlich bei MPEG-Material nicht wirklich weiter ...
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
BlackJoker
Semi
Semi
Beiträge: 92
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 12:12
Wohnort: Köln

Beitrag von BlackJoker »

Hallo,
Wie komprimiert Ihr Eure Videos ??
Ebenfalls nie!

Ohne Angabe, was du mit dem Komprimieren bezwecken möchtest, ist
es recht schwierig, eine Empfehlung abzugeben.

Wenn das Ausgangsmaterial DVD Qualität ist, kannst du z.B. mit dem Format
der MVCD (Mole VCD) über TMPGEnc bis zu 200min Film mit recht guter Qualität
auf eine CD bringen.

Gruß Stephan
4 x Nuline30 Front +ABL, CS40, 2 x AW 550, Denon 2805 (mit ABL Umbau nach Rudijopp)
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

Also für ein DVD-Backup benutze ich XviD mit Virtualdub, das kann auch MPG-Dateien verarbeiten. Für den Ton benutze ich OggdropXP und füge das ganze dann mit Hilfe von VirtualDub Mod zu einem MKV zusammen. Der Xvid-Guide von Selur ist dabei sicher hilfreich.

MfG Philip
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

BlackJoker hat geschrieben:Ohne Angabe, was du mit dem Komprimieren bezwecken möchtest, ist
es recht schwierig, eine Empfehlung abzugeben.
na ja, möchte einfach die aufgenommen MPG2 Streams von der TV Karte und Premiere platzsparend archivieren können, bei möglichst wenig Qualitätsverlust.

@XMen

Danke für die Links, werde ich mich dort am Montag mal durchklicken . :wink:
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

Für MPEG2 gibt es noch eine spezielle Version von VirtualDub: http://fcchandler.home.comcast.net/stable/

MfG Philip
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Benutzeravatar
BlackJoker
Semi
Semi
Beiträge: 92
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 12:12
Wohnort: Köln

Beitrag von BlackJoker »

Hallo

Falls du die zu archivierenden Videos auch direkt auf einem normalen
DVD Player abspielen möchtest kannst du ja mal den TMPGEnc antesten.

Es gibt sehr viele Foren und Anleitungen für den Umgang mit TMPGEnc
allerdings ist die Bedienung nicht jedermanns Sache.

TMPGEnc
http://www.tmpgenc.net

Templates für Mole
http://www.molevcd.de/download.htm

Mit Xvid, Divx bekommst du mit Sicherheit eine bessers Verhältnis von
Kompression zu Bildqualität geboten.
Allerdings kannst du die Videos dann in der Regel nur am PC anschauen.

Gruß Stephan
4 x Nuline30 Front +ABL, CS40, 2 x AW 550, Denon 2805 (mit ABL Umbau nach Rudijopp)
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

XMen hat geschrieben:Also für ein DVD-Backup benutze ich XviD mit Virtualdub, das kann auch MPG-Dateien verarbeiten. Für den Ton benutze ich OggdropXP und füge das ganze dann mit Hilfe von VirtualDub Mod zu einem MKV zusammen. Der Xvid-Guide von Selur ist dabei sicher hilfreich.

MfG Philip
Mach ich fast genauso, nur das ich foobar nutze um den AC3 Ton in AAC umzuwandeln. Und das ich von Anfang an VirtualDub Mod benutze.

In Sachen XviD isses halt so ne Sache... wenn man beste Qualität bei kleiner Dateigröße will muss man schon ein wenig experimentieren und vor allem viel Rechenzeit mit einberechnen (es gibt z.B. ein Programm, mit dem man 3 Durchgänge machen muss, der erste dient dann dafür eine AVS zu erstellen, die dann speziell auf den Film angepasst den Film so filtert und resized, das die Qualität am besten ist).

Naja, und je nach XviD Einstellung kann mans auch an DVD/DivX Playern abspielen.
Benutzeravatar
roonie
Star
Star
Beiträge: 695
Registriert: Di 2. Nov 2004, 16:26
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von roonie »

XMen hat geschrieben:Also für ein DVD-Backup benutze ich XviD mit Virtualdub, das kann auch MPG-Dateien verarbeiten. Für den Ton benutze ich OggdropXP und füge das ganze dann mit Hilfe von VirtualDub Mod zu einem MKV zusammen. Der Xvid-Guide von Selur ist dabei sicher hilfreich.

MfG Philip
Korrekt!
[size=75]5.1 | nuWave 125.CS-65.DS-55.AW-75 | Korsun V8i | PS3 | ... ||[/size]
Benutzeravatar
Mr.Macintosh
Semi
Semi
Beiträge: 209
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 17:49
Wohnort: Ansbach/Deggendorf

Beitrag von Mr.Macintosh »

Hey Al!

Hast du keinen DVD-Brenner? *g*

Ich weiss ja nicht, aber ich benutze zum Encoden entweder den "Procoder" von Canonpus oder den "Cleaner" von Discreet. Kommt halt ganz drauf an was du erreichen möchtest...
...wenn du aber mpeg2 nur platzsparend speichern möchtest, dann wäre vermutlich Divx wirklich das beste. Oder eben die oben genannten Xvid-Varianten.
Von ner MVCD würde ich dir abraten, weil da ein zu großer Qualitätsverlust herrscht. Denn im Prinzip sind MVCD's nur abgewandelte (in der Quantisierungstabelle abgewandelt!) mpeg1-Files. Und da ich mpeg1 nicht wirklich für "gute Qualität" halte, rate ich dir ab das ganze als MVCD zu brennen.
Vor allem weil du halt einfach hässliche Artefakte bekommen kannst. Und das ist die Codiererei net wert, find ich. Dann lass es lieber als Divx oder Xvid rechnen und schon kannst zufrieden sein.

Ich verwende auch hierfür öftermal direkt mein Videoschnittprogramm oder eben dann diverse Divx-Tools.
Weil ich Mac-User bin, ist es recht sinnlos dir da Tips zu geben. Aber für PC sind die oben schon genannten echt in Ordnung... :-)

Hau rein und viele Grüße!

Flo
Macs are like Nuberts, they work!!!
2 x nuBox-380 & nuBox CS-330 & nuBox AW-440 an Pioneer VSX-D814 und Player: Pioneer DV-585K
Antworten