Hi,
Schadet es meinem AW440, wenn ich ihn immer eingeschaltet lasse?
Wenn ich ihn auf Automatik lasse, schaltet er sich bei Zimmerlautstärke oft nicht ein.
Jedesmal aufstehen und hinter den Sub zu fassen, bin ich zu faul.
Der Sub läuft mit Y-Kabel an einem Denon 2105.
Die Automatische Einmessfunktion stellt den Pegel für den Sub auf -5.5, die Fronts und Center
auf +11 und dir Rears auf +6,5/7. Lautstärke beim Sub ist auf 12 Uhr Position.
Ist das normal?
Gruß Thoby
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer anlassen schädlich?
Subwoofer anlassen schädlich?
2x Nubox 400; 1x CS330; 2x Nubox 310; 1x AW440
AVR Denon 2105;DVD Sony DVP-NS 730P
AVR Denon 2105;DVD Sony DVP-NS 730P
Re: Subwoofer anlassen schädlich?
Dann würde ich die Lautstärke des Subs vor dem Einmessen drosseln und dann noch einmal neu messen. Dann dürfte auch das Problem des automatischen Einschaltens vom Tisch sein.Thoby hat geschrieben:Die Automatische Einmessfunktion stellt den Pegel für den Sub auf -5.5, die Fronts und Center
auf +11 und dir Rears auf +6,5/7. Lautstärke beim Sub ist auf 12 Uhr Position.
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
Re: Subwoofer anlassen schädlich?
Ist das nicht zu weit aufgedreht? Ich glaube, die meisten haben ihren Sub so auf 9 Uhr aufgedreht. Bei mir ist der Sub auf 9 Uhr und +6 im Setup (Front +4, Rear -8 oder so ähnlich). Bei 10 Uhr ist mir der Sub schon zu laut. Andererseits ist es egal, solange es keine Verzerrungen gibt und sich die anderen Lautsprecher im Setup entsprechend hoch einstellen lassen, um gegen den Sub anzubrüllen.Thoby hat geschrieben: Lautstärke beim Sub ist auf 12 Uhr Position.
-Stefan
EDIT: Ein Typo korrigiert
Zuletzt geändert von Doc am Fr 7. Jan 2005, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
- Karl-Heinz S.
- Star
- Beiträge: 560
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
- Wohnort: Mainz
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 15 times
Hi Stefan,
ja das Prob kenne ich von meinem "alten" Sub. Der geht bei leise nicht an und der Pegel ist beim einmessen auf sehr minus eingestellt.
Ich habe den dann per Hand auf 0Db eingestellt und das Prob war beseitigt. Ggfs. kannst du mit den Einstellungen ja mal ausprobieren, wann der Sub einschaltet.
Die Einstellung auf 9h oder 12h ist wohl eher persönlicher Natur. Ich habe auch gern etwas mehr Bass, auch wenn der Nachbar anderer Meinung ist
Gruß,
Karl-Heinz
ja das Prob kenne ich von meinem "alten" Sub. Der geht bei leise nicht an und der Pegel ist beim einmessen auf sehr minus eingestellt.
Ich habe den dann per Hand auf 0Db eingestellt und das Prob war beseitigt. Ggfs. kannst du mit den Einstellungen ja mal ausprobieren, wann der Sub einschaltet.
Die Einstellung auf 9h oder 12h ist wohl eher persönlicher Natur. Ich habe auch gern etwas mehr Bass, auch wenn der Nachbar anderer Meinung ist

Gruß,
Karl-Heinz
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
Ich habe aber gar kein Problem mit meinem SubKarl-Heinz S. hat geschrieben:Hi Stefan,
ja das Prob kenne ich von meinem "alten" Sub.

-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
- Karl-Heinz S.
- Star
- Beiträge: 560
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
- Wohnort: Mainz
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 15 times
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Wenn du aber den Sub runter drehst und dafür im Setup wieder hoch stellst, springt der Sub besser an, davon merkt dein nachbar nix, und der Pegel ist im Endeffekt gleich!Karl-Heinz S. hat geschrieben:Die Einstellung auf 9h oder 12h ist wohl eher persönlicher Natur. Ich habe auch gern etwas mehr Bass, auch wenn der Nachbar anderer Meinung ist![]()
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Danke an alle für die Hilfe.
Hab den Regler vom Sub jetzt auf 9 Uhr gestellt und neu einmessen lassen.
Sieht jetzt schon viel homogener aus. Sub +1; Fronts +2,5 Center +4 und Rears -2,5.
Anspringen tut er jetzt auch ohne Probleme.
Gruß Thoby

Hab den Regler vom Sub jetzt auf 9 Uhr gestellt und neu einmessen lassen.
Sieht jetzt schon viel homogener aus. Sub +1; Fronts +2,5 Center +4 und Rears -2,5.
Anspringen tut er jetzt auch ohne Probleme.
Gruß Thoby
2x Nubox 400; 1x CS330; 2x Nubox 310; 1x AW440
AVR Denon 2105;DVD Sony DVP-NS 730P
AVR Denon 2105;DVD Sony DVP-NS 730P