Seite 1 von 1
Subwoofer anlassen schädlich?
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 12:55
von Thoby
Hi,
Schadet es meinem AW440, wenn ich ihn immer eingeschaltet lasse?
Wenn ich ihn auf Automatik lasse, schaltet er sich bei Zimmerlautstärke oft nicht ein.
Jedesmal aufstehen und hinter den Sub zu fassen, bin ich zu faul.
Der Sub läuft mit Y-Kabel an einem Denon 2105.
Die Automatische Einmessfunktion stellt den Pegel für den Sub auf -5.5, die Fronts und Center
auf +11 und dir Rears auf +6,5/7. Lautstärke beim Sub ist auf 12 Uhr Position.
Ist das normal?
Gruß Thoby
Re: Subwoofer anlassen schädlich?
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 13:13
von KarstenS
Thoby hat geschrieben:Die Automatische Einmessfunktion stellt den Pegel für den Sub auf -5.5, die Fronts und Center
auf +11 und dir Rears auf +6,5/7. Lautstärke beim Sub ist auf 12 Uhr Position.
Dann würde ich die Lautstärke des Subs vor dem Einmessen drosseln und dann noch einmal neu messen. Dann dürfte auch das Problem des automatischen Einschaltens vom Tisch sein.
Re: Subwoofer anlassen schädlich?
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 13:53
von Doc
Thoby hat geschrieben: Lautstärke beim Sub ist auf 12 Uhr Position.
Ist das nicht zu weit aufgedreht? Ich glaube, die meisten haben ihren Sub so auf 9 Uhr aufgedreht. Bei mir ist der Sub auf 9 Uhr und +6 im Setup (Front +4, Rear -8 oder so ähnlich). Bei 10 Uhr ist mir der Sub schon zu laut. Andererseits ist es egal, solange es keine Verzerrungen gibt und sich die anderen Lautsprecher im Setup entsprechend hoch einstellen lassen, um gegen den Sub anzubrüllen.
-Stefan
EDIT: Ein Typo korrigiert
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 14:19
von Karl-Heinz S.
Hi Stefan,
ja das Prob kenne ich von meinem "alten" Sub. Der geht bei leise nicht an und der Pegel ist beim einmessen auf sehr minus eingestellt.
Ich habe den dann per Hand auf 0Db eingestellt und das Prob war beseitigt. Ggfs. kannst du mit den Einstellungen ja mal ausprobieren, wann der Sub einschaltet.
Die Einstellung auf 9h oder 12h ist wohl eher persönlicher Natur. Ich habe auch gern etwas mehr Bass, auch wenn der Nachbar anderer Meinung ist
Gruß,
Karl-Heinz
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 14:45
von Doc
Karl-Heinz S. hat geschrieben:Hi Stefan,
ja das Prob kenne ich von meinem "alten" Sub.
Ich habe aber gar kein Problem mit meinem Sub

O.k., du meinst wohl Thoby.
-Stefan
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 14:58
von Karl-Heinz S.
Ja Stefan, ich meine natürlich Thoby
Das Fenster ist halt nicht für grosse Auflösungen gemacht. Mir fehlt da immer irgendwas ...
Gruß,
Karl-Heinz
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 16:21
von JensII
Karl-Heinz S. hat geschrieben:Die Einstellung auf 9h oder 12h ist wohl eher persönlicher Natur. Ich habe auch gern etwas mehr Bass, auch wenn der Nachbar anderer Meinung ist
Wenn du aber den Sub runter drehst und dafür im Setup wieder hoch stellst, springt der Sub besser an, davon merkt dein nachbar nix, und der Pegel ist im Endeffekt gleich!
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 18:56
von Thoby
Danke an alle für die Hilfe.
Hab den Regler vom Sub jetzt auf 9 Uhr gestellt und neu einmessen lassen.
Sieht jetzt schon viel homogener aus. Sub +1; Fronts +2,5 Center +4 und Rears -2,5.
Anspringen tut er jetzt auch ohne Probleme.
Gruß Thoby