Seite 1 von 2

Frage zu Winamp

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 15:20
von *-chipmunk-*
hi all,

wenn ich mehrere songs im windows-explorer markiere und dann mit der rechten maustaste den punkt (play in winamp) aktiviere, dann werden nachher in der winamp playlist der erste und letzte song vertauscht. kann man das irgendwie verhindern ? ähnliches problem bestand ja auch schon in winamp 3.xx.

gruß chip

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 15:23
von mcBrandy
Hi Chip

Ich glaub, das hängt an der Microsoft Software zusammen. Du müßtest das letzte Lied als erstes markieren und das erste als letztes (alles mit der Shift-Taste). Dann müßte es gehen. Warum das so ist, weiß ich nicht.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 15:29
von Master J
Mir verschluckt er (Version 2.x) grundsätzlich Dateien, wenn ich über das Kontextmenü vorgehe.
Behelfen kann man sich, wenn man Drag&Drop verwendet - 2 Monitore sind hilfreich. ;)
Alternativ Playlisten erstellen.

Gruss
Jochen

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 15:56
von *-chipmunk-*
grrr,

klappt nicht mal mit drag&drop, wenn man mehrere titel gleichzeitig rüberzieht. nur einzeln...

gruß chip

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 16:07
von Koala
Das Problem ist nicht trivial zu lösen, weil ein variabler und ein nicht (unmittelbar) beeinflußbarer Faktor zusammen treffen:
  1. Die Reihenfolge der Selektion gibt nicht zwangsläufig die interne Reihenfolge der selektierten Objekte wieder
  2. Die Übergabe der Selektion an Winamp erfolgt objektweise, d.h. für jedes selektierte Objekt in Abhängigkeit von 1. das Kommando

    Code: Alles auswählen

    C:\opt\winamp5\winamp.exe "%1"
    ausgeführt
  3. das Objekt, auf welches das Kontextmenu angewandt wurde, erhält immer die Priorität
Der letzte Punkt läßt sich dadurch umgehen, indem man das Kontextmenu auf das erste Objekt anwendet, d.h. nach der Selektion der Objekte klickt man mit der rechten Maustaste auf die erste Datei. Der erste (und in mittelbarer Folge der zweite) Punkt hingegen läßt sich nicht so ohne weiteres beeinflussen, manchmal hilft es wie von mcBrandy vorgeschlagen die Objekte "rückwärts" zu selektieren, ein Garant ist das jedoch nicht, weil beim Aufruf der Kommandos die Reihenfolge dennoch durcheinander gewürfelt werden kann.

greetings, Keita

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 16:18
von *-chipmunk-*
uiuiu, na hoffentlich ist das ESP an meinem auto nicht so einfach durcheinander zu bringen, wie die titelreihenfolge bei winamp...

aber ehrlich, ist ja irgendwie schon beschämend, das das nicht geht, oder ?

schließlich sind die songs ja sogar richtig nummeriert : 01,02,03.....10,11,12 da muss man doch was draus machen können.

gruß chip

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 16:21
von roonie
Nimm doch einfach foobar2000. Da funktionierts...

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 16:30
von bony
Oder verwende die Medienbibliothek (Winamp 5)

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 16:32
von *-chipmunk-*
hi roonie,

klasse tipp. installiert und flugsoriert....

danke.

gruß chip

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 16:55
von Christof