Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2. Subwoofer
2. Subwoofer
Hallo,
ich habe folgende Konfiguration:
2x nuWave 10, 1 x CS-4, 2 x RS-6 und 1 x AW-7
Und nun meine Frage:
Ist es noetig oder besser bei einer Raumgroesse
von 7 x 7 m einen zweiten AW-7 aufzustellen oder
total sinnlos, da die nuWave 10 schon ordentlichen
Tiefton bringt?
Danke, Willy.
ich habe folgende Konfiguration:
2x nuWave 10, 1 x CS-4, 2 x RS-6 und 1 x AW-7
Und nun meine Frage:
Ist es noetig oder besser bei einer Raumgroesse
von 7 x 7 m einen zweiten AW-7 aufzustellen oder
total sinnlos, da die nuWave 10 schon ordentlichen
Tiefton bringt?
Danke, Willy.
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Die Frage kannst Du Dir nur selber beantworten : "Fehlt" Dir z.Zt. etwas im Bassbereich ? Wenn ja, kann man ggf. durch eine andere Aufstellung eine Verbesserung erzielen ?!
Ich selbst nutze den AW-880 in einem Raum der ca. 36qm (8 x4,5 m) gross ist. Der Sub steht frei und ich bin mit der Basspräsenz absolut zufrieden.
Ich würde mit der Aufstellung und evtl. mit den Einstellmöglichkeiten am Receiver/Verstärker experimentieren. Sollte das zu keiner Lösung führen, bestell Dir einen zweiten Sub. Ich bin aber der Ansicht, dass mit Deinem System eine beeindruckende Basswiedergabe möglich ist. Auch bei einer Raumgrösse von 50qm.
Gruß
Claus
Ich selbst nutze den AW-880 in einem Raum der ca. 36qm (8 x4,5 m) gross ist. Der Sub steht frei und ich bin mit der Basspräsenz absolut zufrieden.
Ich würde mit der Aufstellung und evtl. mit den Einstellmöglichkeiten am Receiver/Verstärker experimentieren. Sollte das zu keiner Lösung führen, bestell Dir einen zweiten Sub. Ich bin aber der Ansicht, dass mit Deinem System eine beeindruckende Basswiedergabe möglich ist. Auch bei einer Raumgrösse von 50qm.
Gruß
Claus
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Semi
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 19. Aug 2002, 12:14
Also ich habe mir zu meinem AW550 EINEN PW550 geholt. Resultat: EINFACH GIGANTISCH. Der Bassdruck ist nicht zu vergleichen mit dem was ich vorher kannte. Ich habe nicht mehr das Gefühl die Bässe kommen aus einer Richtung sondern sie sind satt im Raum verteilt. Ich kann nur sagen dass sich die Investition gelohnt hat! Ich bin nicht der Freak der uunbedingt mehr und mehr und mehr will und von minimaleffekten begeistert wäre. Absolut nicht. Aber die Steigerung des Bassfeelings durch den 2. Sub ist Wahnsinn...
Fazit: 2. Sub lohnt sich schon - wenn man diese Investition ausgeben will...
Fazit: 2. Sub lohnt sich schon - wenn man diese Investition ausgeben will...
Zuletzt geändert von Michael3000 am Do 21. Nov 2002, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Orten kann ich den Sub bei seiner jetzigen Auf/Einstellung sowieso nicht. Auch an verschieden Hörplätzen ist der Bass immer präsent, aber der Reiz einen zweiten AW-880 aufzustellen ist natürlich da. Vielleicht teste ich das mal, allerdings erst nächstes Jahr.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Hallo,
also ich habe auch einen 50qm Raum zu beschallen .
Ich war auch sehr entäuscht als ich merkte das ein AW 1000 meine 50qm nicht so richtig "füllen" wollte . Mir wurde dann auch in diesem Forum öffter mal davon abgeraten einen zweiten anzuschaffen .
Aber seit längerer Zeit hab ich 2 AW 1000 und kann nur sagen das jeder weitere LS nur positiv wirken kann .
Das ist meine Meinung .
Ciao pic
also ich habe auch einen 50qm Raum zu beschallen .
Ich war auch sehr entäuscht als ich merkte das ein AW 1000 meine 50qm nicht so richtig "füllen" wollte . Mir wurde dann auch in diesem Forum öffter mal davon abgeraten einen zweiten anzuschaffen .
Aber seit längerer Zeit hab ich 2 AW 1000 und kann nur sagen das jeder weitere LS nur positiv wirken kann .
Das ist meine Meinung .
Ciao pic
Hallo Leute,
Ich habe für mein ca. 45 m² Wohnzimmer einen AW1000 in Benutzung. Angeschlossen an den Denon AVR A1D mit einem Y Kabel von Monster.
Lohnt es sich wirklich einen zweiten AW 1000 in Betrieb zu nehmen?
Wie sind eure Erfahrungen im Vergleich (1 AW und 2), bei denen, die 2 AWs haben!
Picard, erzähl mal noch Genaueres von deinen 2 AWs und den Unterschied zu nur einem!
Wie überhaupt soll ich einen zweiten anschließen, außer über ein Y-Kabel, wenn mein Verstärker bloß 1 Subwoofer Ausgang hat
Wie habt ihr eure 2 AW 1000 aufgestellt?
mfg
Reignman
Ich habe für mein ca. 45 m² Wohnzimmer einen AW1000 in Benutzung. Angeschlossen an den Denon AVR A1D mit einem Y Kabel von Monster.
Lohnt es sich wirklich einen zweiten AW 1000 in Betrieb zu nehmen?
Wie sind eure Erfahrungen im Vergleich (1 AW und 2), bei denen, die 2 AWs haben!
Picard, erzähl mal noch Genaueres von deinen 2 AWs und den Unterschied zu nur einem!
Wie überhaupt soll ich einen zweiten anschließen, außer über ein Y-Kabel, wenn mein Verstärker bloß 1 Subwoofer Ausgang hat
Wie habt ihr eure 2 AW 1000 aufgestellt?
mfg
Reignman
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Hallo Reignman,
die Frage, wie sich der Klang mit einem zweíten Woofer darstellt, kann ich Dir leider auch (noch) nicht beantworten. Die Antwort zum Anschluss ist allerdings leicht. An Deinem Denon bleibt der Y-Adapter und zu den Subwoofern wird jeweils ein Monokabel gelegt, welches an einer der Line-In Buchsen angeschlossen wird.
Gruß
Claus
die Frage, wie sich der Klang mit einem zweíten Woofer darstellt, kann ich Dir leider auch (noch) nicht beantworten. Die Antwort zum Anschluss ist allerdings leicht. An Deinem Denon bleibt der Y-Adapter und zu den Subwoofern wird jeweils ein Monokabel gelegt, welches an einer der Line-In Buchsen angeschlossen wird.
Gruß
Claus
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)