Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

RS-300 falschrum ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
gio
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 04:26

RS-300 falschrum ?

Beitrag von gio »

Hallo liebe Nubianer :>

Ich hab schon seit einiger Zeit die RS-300 Dipole als Surroundboxen und beim durchstöbern des Nubert Boxenkatalogs ist mir jetzt aufgefallen dass die RS-300 dort "auf dem Kopf" steht, wenn man das so sagen darf. Die Hochtöner sind unten und die Bassmembran oben auf den Bildern der RS-300. Der Schalter für das umschalten zwischen Dipol und Bipol Betrieb würde demnach also auf der Unterseite der Box sein. Ich habe die Boxen bisher immer immer genau andersrum betrieben und frage mich nun ob ich sie besser umdrehen sollte, wie es wohl von Nubert vorgesehen ist ?
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Das sollte technisch egal sein, mach das was besser klingt! Optisch sieht man mit Gittern ja eh nicht wie rum sie Steht!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Das sollte technisch egal sein
Ist aber eigentlich nicht. :wink:

Der vertikale Abstrahlwinkel ist nach "oben" anders als nach "unten". Schallwandbedingt.

Gruß
Denis
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo gio,

im Datenblatt zur RS300 sind die Abstrahwinkel der Box genau erklärt. Da man die Rears üblicherweise in einiger Höhe über dem Kopf anbringt sollten die HT unten sein.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
gio
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 04:26

Beitrag von gio »

Das Datenblatt hat mit seinen Bildern für Klarheit gesorgt , Vielen Dank! :)
Werde die Boxen jetzt rumdrehen damit der Hochtöner auf der Unterseite ist und nach unten Richtung Hörposition strahlen kann.
stna1981
Profi
Profi
Beiträge: 271
Registriert: Di 17. Aug 2004, 21:26
Wohnort: RLP

Beitrag von stna1981 »

Warum sind eigentlich die RS-300 umgekehrt aufgebaut als die Dipole der nuWave- & nuLine-Serie, welche den Hochtöner oben haben?
Antworten