Seite 1 von 4

Gegen nervige Klingeltöne

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 21:29
von Nomis
Wenn ihr genauso angenervt seid wie ich von diesem Sweety und dem bescheuerten Frosch im Jamba-Jahres-Spar-Abo dann könnt ihr bei der Aktion Gegen die Multimedia Mobilmachung teilnehmen.

Meine Nerven werden es euch danken! 8)

Meine Unterschrift haben die schon. Wessen noch?


Nomis.

Re: Gegen nervige Klingeltöne

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 08:30
von mcBrandy
Nomis hat geschrieben:Wenn ihr genauso angenervt seid wie ich von diesem Sweety und dem bescheuerten Frosch im Jamba-Jahres-Spar-Abo dann könnt ihr bei der Aktion Gegen die Multimedia Mobilmachung teilnehmen.

Meine Nerven werden es euch danken! 8)

Meine Unterschrift haben die schon. Wessen noch?


Nomis.
Meine mit Sicherheit und die von meiner Frau auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Gegen nervige Klingeltöne

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 09:37
von roonie
mcBrandy hat geschrieben:Meine mit Sicherheit und die von meiner Frau auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
"Ich bin Bryan und meine Frau ist auch Bryan" :lol:

Ja, jetzt gibts wohl nen Update für Sweety... mit bumbum im Hintergraund... egal... mir geht das jedenfalls auch tierisch aufs "Gemüt"...

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 11:12
von alex2k4
Oh ja...

ich finds unglaublich wie die ganze Werbung finanziert werden kann. Wieviele Idi...n kaufen denn für 2€ (wenns reicht) nen Klingelton und das auch noch jede Woche aufs neue.

In den pro 7 news kam, dass (bin mir nich mehr ganz sicher) round about 180mio € pro Jahr für Klingeltöne ausgegeben werden. Und das nur in D (womit wir übrigens Spitzenreiter sind).

Ich hab eh schon lange aufgegeben MTV zu schauen - einerseits passt mir das Programm (bis auf wenige Ausnahmen) nicht und außerdem ist die Qualität zum wirklichen Musik hören einfach zu schlecht.
Aber wenn ichs denn schauen würde (zappen mal ausgenommen), würds mich auch nerven ^^


mfg alex

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 13:19
von Hüter Gabriel
Ich versteh's auch nicht - hat die heutige Jugend wirklich gar kein Hirn mehr? :( :D

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 13:29
von Master J
Kürzlich gelesen:
Die heutige Jugend haut das ganze Geld für Klingeltöne etc. raus und wundert sich, dass sie dann nichts mehr für Kippen und Schnaps übrig hat. :lol: ;)

Gruss
Jochen, Monophonklingler

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 13:46
von Hüter Gabriel
lol

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 15:00
von Bauchfleisch ?99
Mboaaa gehen die mir auf den Sack, um es mal so auszudrücken :twisted: und das schlimmem, es sind dann auch noch Ohrwürmer :roll:
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Aktion was bewirken wird. Alleine im letzten Jahr haben die Deutschen insg. 183 MILLIONEN Euro fuer Klingeltöne ausgegeben, sie sind damit Spitzenreiter in Europa, mit 17%. !! (http://www.heise.de/newsticker/meldung/55461).
Und es kommt noch besser, im April gibt es dann eine "Top 20" der besten Handyklingeltlöne. Eigentlich hätte man selbst mal so schnell / schlau sein müssen und soetwas anbieten sollen.

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 15:13
von g.vogt
Hallo alle miteinander,
Ich versteh's auch nicht - hat die heutige Jugend wirklich gar kein Hirn mehr? :( :D
da ich ja schon zu den alten Säcken hier im Forum gehöre darf ich das Thema vielleicht mit etwas Abstand betrachten :roll:
Ich weiß nicht, ob es gerechtfertigt ist, "der Jugend" insgesamt Intelligenz abzusprechen.
Und tun wir alten Säcke nicht hin und wieder ähnlich dumme Sachen, nur auf einem anderen Preisniveau? Da werden "schnell mal" ein paar Tausender auf den Kopf gehauen, um neue Nubert-Boxen zu probieren :wink:
Oder ein neues Auto muss unbedingt her, oder es werden Telekomaktien gekauft, Schrottimmobilien, oder...

Vielleicht ist es gar nicht so leicht, den heutigen Verlockungen stets vernünftig entgegenzutreten. Und vielleicht sind gerade diese kleinen Preise so fatal und die Virtualität des Bezahlvorgangs. Wenn ich am Tresen stehe und 1000 Euro in kleinen Scheinen herüberschiebe, dann hat da vorher ein Entscheidungsprozess stattgefunden. Aber mal 2-3 Euro, bezahlt durch das Drücken von ein paar Ziffern auf der Handytastatur - das ist schnell passiert. Dann noch ein zweites Mal und nochmal... Dann hat man XXX in YYY in einer lustigen Situation geknippst und "muss" das Bild allen Freunden schicken und außerdem ist man gerade todsterbensunglücklich verliebt und muss mit jemandem darüber drei Stunden reden, um nicht vom Hochhaus zu springen... Im Nu ist man über beide Ohren verschuldet.

Wenn ich mal vorsichtig zurückschaue und mir überlege, wie unfertig meinereiner mit 18 Jahren noch war - was'n Glück dass es etliche dieser Möglichkeiten, sich das Leben zu versauen, einfach noch nicht gab :roll:

Und irgendwie ist das Verhalten der Anbieter solcher Geschichten (Handy, Klingeltöne, Alkopops, Zigaretten...) nicht wesentlich anders unverantwortlich als das von Drogendealern, nur "völlig legal"....
Die Anbieter solcher Sachen betreiben ein schmutziges Geschäft und sie wissen, was sie tun.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 18:57
von alex2k4
Hi Gerald,

Erstmal Danke dass mal hier doch noch eingeschränkt wird (bin zwar 19 aber wirklich erwachsen? - wohl kaum...)

Trotzdem erkenne ich einen wahnsinnigen Unterschied zwischen 12-16 jährigen und 17-20 Jährigen... allerdings auch wieder mit der Einschränkung der Ausnahmen.

Zu deinen "unnötigen" Ausgaben im Alter: Wenigstens bekomme ich für Nubert Boxen einen reellen gegenwert, genauso wie für einen halben Liter Bier (oder viel lieber noch (Gutmann) Weizen) oder ähnliches. Für T-Aktien hingegen nicht :lol:

So einen Klingelton kann jeder mit auch nur wenig Ahnung von Computern selbst zusammenschustern... bzw. einfach runterladen und aufs Handy spielen - für hmmm ca. 0€.

Bin zwar Polyphonklingler allerdings liebe ich diesen "Old Phone" Sound :) der klingt sehr realistisch - und war von Anfang an auf dem Handy.

mfg alex