Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Canton Ergo RC-L plus welche Nubi's???
Canton Ergo RC-L plus welche Nubi's???
Ich habe noch ein paar relativ neue Canton RC-L welche ich in eine 5.1 Anlage integrieren möchte. Wenn ich Nubert-Standlautsprecher kaufen würde, so müsste ich vermutlich mind. die 580er kaufen und hätte sicher auch nichts viel besseres (wobei ich dann die RC-L vermutlich bei eBay für ein paar Euro verkaufen müsste). Lohnt sich also finanziell nicht so richtig! Und das Budget hat natürlich Grenzen!
Also hatte ich mir überlegt, die RC-L um den Center nuBox CS 330 und die Kompaktboxen nuBox 380 zu ergänzen.
Macht die Kombination eurer Meinung nach Sinn? Oder sind anderer Boxen dazu besser geeignet?
Bei dem Subwoofer bin ich mir noch weniger sicher und schwanke zwischen dem AW-440 / AW-880 (und alternativ dem JBL E 250). Grundsätzlich will ich natürlich keine "Waschmaschiene" im Wohnzimmer stehen haben und bevorzuge eine "kleine Lösung". Wobei ich mir aber vorstellen könnte, dass der AW-440 in der Kombination mit Ergo RC-L / CS330 / 380 etwas "mager" sein könnte und man es dann entweder ganz sein lassen sollte oder eben soch zu einem AW-880 greift. Oder ist es Schwachsinn und der 440er reicht?
Welchen aktuellen AV-Receiver würdet ihr in der o.G. Kombination mir an's Herz legen?
Grüße
Also hatte ich mir überlegt, die RC-L um den Center nuBox CS 330 und die Kompaktboxen nuBox 380 zu ergänzen.
Macht die Kombination eurer Meinung nach Sinn? Oder sind anderer Boxen dazu besser geeignet?
Bei dem Subwoofer bin ich mir noch weniger sicher und schwanke zwischen dem AW-440 / AW-880 (und alternativ dem JBL E 250). Grundsätzlich will ich natürlich keine "Waschmaschiene" im Wohnzimmer stehen haben und bevorzuge eine "kleine Lösung". Wobei ich mir aber vorstellen könnte, dass der AW-440 in der Kombination mit Ergo RC-L / CS330 / 380 etwas "mager" sein könnte und man es dann entweder ganz sein lassen sollte oder eben soch zu einem AW-880 greift. Oder ist es Schwachsinn und der 440er reicht?
Welchen aktuellen AV-Receiver würdet ihr in der o.G. Kombination mir an's Herz legen?
Grüße
moin boomer,
als center würde ich den cm 500 oder 502 von canton nehmen. ist dein hörplatz an der wand?
wie groß ist dein zimmer? hörst du stereo mit subwoofer?
gruß merlin
als center würde ich den cm 500 oder 502 von canton nehmen. ist dein hörplatz an der wand?
wie groß ist dein zimmer? hörst du stereo mit subwoofer?
gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Re: Canton Ergo RC-L plus welche Nubi's???
Tja - falls Du Dir diese Lautsprecher bestellst, wirst Du feststellen, dass selbst eine NB380 den RCLs deutlich überlegen ist.boomer hat geschrieben: Also hatte ich mir überlegt, die RC-L um den Center nuBox CS 330 und die Kompaktboxen nuBox 380 zu ergänzen.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Ich würde an Deiner Stelle Nägel mit Köpfen machen, und die RCLs gleich rausschmießen. Hab die Dinger selber mal gehört und war froh, als die Vorführung beendet war. Der Klang ist total matschig und "unfetzig", im Vergleich zu einer Nubert Box.
Bin mir sicher, dass ein kleines Set bestehend aus 2x NB380/Fronts , 1xCS330/Center und 2xNB310/Rear mit einem AW880 deutlich mehr Spaß macht - außerdem hast Du dann erstmal ein paar Monate Ruhe, bevor Du wieder nachrüsten willst
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
CIAO
@Merlin
> ist dein hörplatz an der wand?
nein
> wie groß ist dein zimmer?
~35qm
> hörst du stereo mit subwoofer?
da ich noch keinen habe: nein! könnte sich aber ändern, wenn es schön anzuhören ist
@mralbundy
>Tja - falls Du Dir diese Lautsprecher bestellst, wirst Du feststellen,
>dass selbst eine NB380 den RCLs deutlich überlegen ist.
Dann kann ich die RCLs immer noch bei eBay versenken!
>Ich würde an Deiner Stelle Nägel mit Köpfen machen, und die RCLs gleich rausschmießen.
>Klar, bei der Sig!
>Hab die Dinger selber mal gehört und war froh, als die Vorführung beendet war.
>Der Klang ist total matschig und "unfetzig", im Vergleich zu einer Nubert Box.
Hab' leider (noch) keinen Vergleich!
>Bin mir sicher, dass ein kleines Set bestehend aus 2x NB380/Fronts , 1xCS330/Center und 2xNB310/Rear mit einem
>AW880 deutlich mehr Spaß macht
Hm! Die 2x NB380 und 1xCS330 hätte ich ja dann schon, statt der 2xNB310 würde ich dann ggf. die RCLs durch die NB580 ersetzten und die NB380 als rear verwenden! Also das nuBox-580-Set 3 http://www.nubert.de/shop/pd410906988.h ... tegoryId=5. Welchen AV-Receiver würdest du mir dabei empfehlen? (Bitte bei der Überlegung "gedanklich" erden
!!!)
Der AW880 ist mir irgendwie ein weing zu große für die gute Stube. Ist denn zwischen AW-440 und dem AW-880 so ein Riesenunterschied (für Normalos meine ich
)?
>außerdem hast Du dann erstmal ein paar Monate Ruhe, bevor Du wieder nachrüsten willst.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
> ist dein hörplatz an der wand?
nein
> wie groß ist dein zimmer?
~35qm
> hörst du stereo mit subwoofer?
da ich noch keinen habe: nein! könnte sich aber ändern, wenn es schön anzuhören ist
@mralbundy
>Tja - falls Du Dir diese Lautsprecher bestellst, wirst Du feststellen,
>dass selbst eine NB380 den RCLs deutlich überlegen ist.
Dann kann ich die RCLs immer noch bei eBay versenken!
>Ich würde an Deiner Stelle Nägel mit Köpfen machen, und die RCLs gleich rausschmießen.
>Klar, bei der Sig!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
>Hab die Dinger selber mal gehört und war froh, als die Vorführung beendet war.
>Der Klang ist total matschig und "unfetzig", im Vergleich zu einer Nubert Box.
Hab' leider (noch) keinen Vergleich!
>Bin mir sicher, dass ein kleines Set bestehend aus 2x NB380/Fronts , 1xCS330/Center und 2xNB310/Rear mit einem
>AW880 deutlich mehr Spaß macht
Hm! Die 2x NB380 und 1xCS330 hätte ich ja dann schon, statt der 2xNB310 würde ich dann ggf. die RCLs durch die NB580 ersetzten und die NB380 als rear verwenden! Also das nuBox-580-Set 3 http://www.nubert.de/shop/pd410906988.h ... tegoryId=5. Welchen AV-Receiver würdest du mir dabei empfehlen? (Bitte bei der Überlegung "gedanklich" erden
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Der AW880 ist mir irgendwie ein weing zu große für die gute Stube. Ist denn zwischen AW-440 und dem AW-880 so ein Riesenunterschied (für Normalos meine ich
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
>außerdem hast Du dann erstmal ein paar Monate Ruhe, bevor Du wieder nachrüsten willst.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ok, also dann fallen schonmal die Boliden wegboomer hat geschrieben: Welchen AV-Receiver würdest du mir dabei empfehlen? (Bitte bei der Überlegung "gedanklich" erden!!!)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nein im Ernst:
ganz allgemein gesprochen bin ich mittlerweile der Auffassung, dass zwischen den einzelnen Geräten innerhalb einer Preisklasse keine exorbitanten Unterschiede vorhanden sind. Meine Empfehlung wäre, einen günstigen Amp zu nehmen, der ein gutes Einmess-Verfahren mit möglichst genauer Justage der Frequenzen hat. zum Beispiel den Yamaha 2500. Wenn man dann noch ein paar Euros in die Raumakustik reinsteckt (siehe zB. www.r-t-f-s.de) um den Diffusschall zu minimieren sowie linearisieren, erhältst Du ein besseres Klangbild, als wenn Du nur auf einen möglichst guten Amp schaust.
Ja - in JEDER HinsichtDer AW880 ist mir irgendwie ein weing zu große für die gute Stube. Ist denn zwischen AW-440 und dem AW-880 so ein Riesenunterschied (für Normalos meine ich)?
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verstehe mich nicht falsch: habe selber u.a. einen Aw440 m welcher vorzügliche Dienste in einer kleinen Stereokombi mit einer NuWave3 leistet. ( ist meine "Arbeits" PC Beschallung) Habe damit neulich mal spaßeshalber einen Film geschaut und habe einfach den Druck sowie den Tiefgang vermisst. Kein Vergleich zu einem Aw880 / Aw7 oder Aw1000. Davon mal abgesehen würde der AW440 bei der Unterstützung Deiner angedachten nuBox580 ziemlich untergehen. Wenn AW440 - dann müsstest Du schon 2 Stück nehmen. Mein Tipp: ein wenig abwarten, da bald der NuWave AW75 rauskommt und wahrscheinlich viele gebrauchte AW7 auf den Markt spült.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Canton Ergo RC-L plus welche Nubi's???
das sehe ich nicht so.mralbundy hat geschrieben: Tja - falls Du Dir diese Lautsprecher bestellst, wirst Du feststellen, dass selbst eine NB380 den RCLs deutlich ist
ich habe von der nb 580 auf die rcl gewechselt und ich finde die canton besser.
bei 35 qm² würde ich auch den aw 880 nehmen. wenn er dir zu groß ist, dann lass es halt auf einem versuch mit 2 aw 440 ankommen.
gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Re: Canton Ergo RC-L plus welche Nubi's???
Jeder hört anders. Vielleicht ist dann Deine RCL auch eine andere Revision, die ich gehört habe. Diese klang jedenfalls wirklich total matschig und hat die einzelnen Instrumente kaum voneinander getrennt. Dazu kommt noch ein schwammiger Blähbass.Merlin hat geschrieben:das sehe ich nicht so.mralbundy hat geschrieben: Tja - falls Du Dir diese Lautsprecher bestellst, wirst Du feststellen, dass selbst eine NB380 den RCLs deutlich ist
ich habe von der nb 580 auf die rcl gewechselt und ich finde die canton besser.
mralbundy hat geschrieben:
habe selber u.a. einen Aw440 ... ist meine "Arbeits" PC Beschallung ...
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
wie nennt man solche Leute wie dich?
NuBianer, NuBiist oder NuBinaut?
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Ich denke die Steigerung von NuBianer ist NuBinaut! In den Sphären in denen du dich zu bewegen scheinst, schweben nur noch NuBinauten rum!
Du bist also ein NuBinaut!!!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Canton Ergo RC-L plus welche Nubi's???
an welchen verstärker hast du sie gehört? war das control-unit angeschlossen?mralbundy hat geschrieben: Jeder hört anders. Vielleicht ist dann Deine RCL auch eine andere Revision, die ich gehört habe. Diese klang jedenfalls wirklich total matschig und hat die einzelnen Instrumente kaum voneinander getrennt. Dazu kommt noch ein schwammiger Blähbass.
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]