seit fast einem Jahr stehen meine 380er an ein und dem selben Platz und eigentlich bin ich mit dem Klang auch sehr zufrieden. Das einzigste was mich beim Musik hören stört ist ein sehr intensives Dröhnen.
Gestern habe ich das erste Mal versucht heraus zu finden bei welchen Frequenzen dieses Dröhnen auftritt.
Ich habe mit Hilfe eines Sinusgenerators alle Frequenzen von 20-1000Hz durchprobiert.
Dabei konnte ich zwischen 120-140Hz das Dröhnen feststellen, das mich immer so tierisch nervt.
Bei 120 und 140 Hz ist das Dröhnen nicht sonderlich auffällig doch in der Mitte
also bei ca.130Hz Dröhnt es so richtig und die untere Platte meines Schreibtisches vibriert
freudig mit.
Damit ihr euch ein Bild von der Aufstellung meiner Boxen machen könnt:
http://img149.exs.cx/img149/8638/tisch2fq.jpg
Wie man auf den Bildern sehen kann stehen die Boxen auf der unteren Holzplatte des Schreibtisches.
Über den Boxen ist eine weitere Holzplatte. Die rechte Box steht zusätzlich in einer Ecke meines Raumes.
Außerdem zu sehen ist der Versuch meine Boxen mit Tempopackungen von der Holzplatte zu entkoppeln.
Ich glaube einen kleinen Effekt gehört zu haben. Jedoch dröhnt es immernoch.
Ich weis auf jeden Fall nicht wie ich das Problem beheben kann ohne die Aufstellung zu ändern.
Mir ist schon bewusst das die Boxen ziemlich bescheiden stehen (vorallem die rechte)
aber leider bleiben mir in meinem Zimmer keine/kaum andere Möglichkeiten.
Die Raummaße meines Zimmers erspare ich mir, da sie glaube ich für mein Problem irrelevant sind.
Ich zähle auf euer Wissen und eure Hilfsbereitschaft
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
wäre echt super wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!
Gruß
-Marco-
PS: Hilft mir ein Helmholtz Resonator, den ich z.B. hinter dem Monitor aufstelle?
oder ist dessen Bandbreite zu gering?