Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine + Accuphase

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
alex.muc
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 1. Feb 2005, 13:35

nuLine + Accuphase

Beitrag von alex.muc »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach neuen LS für meine Anlage.

Betreibt hier im Forum jemand nuLine an einem Accuphase oder hat sie einmal in dieser Kombination spielen hören? Wie war der Eindruck?

Danke vorab und Gruss
Alex
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuLine + Accuphase

Beitrag von mcBrandy »

alex.muc hat geschrieben:Hallo,

ich bin auf der Suche nach neuen LS für meine Anlage.

Betreibt hier im Forum jemand nuLine an einem Accuphase oder hat sie einmal in dieser Kombination spielen hören? Wie war der Eindruck?

Danke vorab und Gruss
Alex
Hi Alex

Ja, Indian betreibt so eine Anlage. NuLine 120 und nen Accuphase-Amp. Schreib ihn doch ne PN.
Er ist begeistert von der Kombi.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,

ich kann zwar nicht mit Nuline mithalten aber mit Nuwave 35 + ABL-Modul an Accuphase E 406 + Kombiplayer. Den Klang würde ich als äusserst dynamisch, auflösend bezeichnen. Druckvoll sowieso, da der Verstärker genügend Leistung hergibt (ca. bis 365 W an 4 Ohm). Wobei selbst bei hohen Lautstärken selten mehr als 50 W erreicht werden, eher so um die 1-5 W (und das mit ABL). Meiner Meinung erstaunlich letztend die Neutralität der Wiedergabe, man hat wirklich den Eindruck, alles aus einer Aufnahmen herauszuhören.

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

...pn ist unterwegs.
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Indian hat geschrieben:...pn ist unterwegs.
Das hätte mich ja nun auch interessiert - so allgemein aus Neugier.
alex.muc
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 1. Feb 2005, 13:35

Beitrag von alex.muc »

Danke für die Infos!

Ich werde demnächst den Amp einladen und mich Richtung Nubert aufmachen, hören und entscheiden.

vg
Alex
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi Indian,

könntest (möchtest) Du deine PN evtl. hier reinstellen? Deine Erfahrungen sind sicher auch hier im Forum gern gelesen.

grüssle

Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

Hi Jürgen,

habe hier im Forum schon mehrere Loblieder über die nuLine 120 gesungen. Auch über die Endstufe Accuphase P-7000 im Zusammenspiel mit der nuLine habe ich mich geäußert. Suchfunktion: "Musikalische Amps", Seite 2. Ergänzend kann ich noch sagen, dass ich öfter meine 4 Endstufen in 3 Hörräumen unterschiedlich einsetze.

LG
Indian
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Antworten