Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bolide Schockabsorber Abnutzung?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
flyboard
Semi
Semi
Beiträge: 172
Registriert: Di 3. Feb 2004, 20:57

Bolide Schockabsorber Abnutzung?

Beitrag von flyboard »

Ich habe die Bolide Schockabsorber jetzt ca. ein halbes Jahr bei meinem AW 880 im Einsatz und die Oberfläche ist bei mir schon an den Rändern etwas heruntergegeangen. Also die dünne Gummischicht,sodass man das darunterliegende Metall etwas sieht. Ist das bei euch auch so und hat das Auswirkungen auf den Klang?

mfg. flyboard
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Kannst du da mal ein Foto von machen und hier rein stellen? Ich habe da Probleme mir das vor zu stellen........

Allerdings kann ich mir das mit meinen Boliden und dem AW850 nicht vorstellen, obwohl ich und zu auf dem Sub sitze ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Bei mir ist der Filz auf der Oberseite ziemlich ramponiert. Ist mir beim Umzug damals aufgefallen und ich muss schon sagen, dass ich mich in Anbetracht des Preises schon arg drüber geärgert habe.

Meinst du das?
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
flyboard
Semi
Semi
Beiträge: 172
Registriert: Di 3. Feb 2004, 20:57

Beitrag von flyboard »

Genau, das meine ich. Ärgert mich auch ein bisschen aber auf den Klang wirkt es sich wohl nicht aus.

mfg. flyboard
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Auf den Klang wird es sich nicht auswirken, aber bei mir ist die Abnutzung so weit, dass der Woofer nicht mehr vollflächig auf den Absorbern aufliegt. Ist halt ein unschönes Gefühl, vor allem, wenn man den Preis im Hinterkopf hat. Ich würde sie mir jedenfalls nicht noch einmal kaufen. :?
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Benutzeravatar
Elemental
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 26. Dez 2004, 18:31
Wohnort: bei Augsburg

Beitrag von Elemental »

Na da bin ich ja froh, dass ich "nur" die nuBase verwende, die beim Sub dabei waren 8)
Hatte nämlich auch fast die Absorber mitgeordert...
Antworten