Philipp hat geschrieben:
Finde ich schon, wenn es sich eben um den Firmenslogan handelt, was hier aber ja IMHO der Fall ist. Ob der jetzt im Briefkopf steht oder mit aufs Papier gedruckt wird ist doch egal?!?
Wie kommst du darauf, dass es sich um den Firmenslogan handelt? Ich finde den Spruch weder auf den Internetseite noch auf den Handouts bzw. im Katalog!
Also entweder ist es nun ein Firmenslogan (der als solcher ja ok wäre), dann ist er aber schlecht präsentiert, denn er gehört dann im Vorfeld kommuniziert. Oder es keiner (wovon ich immer noch ausgehe), dann ist es etwas "ungeschickt" diesen erst auf der Rechnung zu präsentieren!
Philipp hat geschrieben:
Aber andererseits muss ich ehrlich zugeben: Eigentlich ist es mir sch...egal, was die NSF so alles auf ihre Briefe schreibt, solange die Boxen gut sind.
Schon richtig! Aber dieses Argument kann du für alle Medien, die nun mal Außenwirkungen haben, anbringen. Dennoch gibt es Leute die diese Mittel bewußt einsetzten und sich darüber natürlich auch Gedanken machen - und ob du es nun wahr haben möchtest oder nicht, ob es dir egal ist usw. - diese Mittel wirken (statistisch) nun mal. Wenn man aber Kommunikationsmittel einsetzt (und gerade die NSF ist als Direktvermarkter in hohem Maße von der Effektivität abhängig), dann sollte man sich auch Gedanken darüber machen und nicht irgendetwas "willenlos" platzieren.