Seite 1 von 1
Hochtöner defekt ?
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 23:12
von Johnny
hi,
ich habe seit einigen Tagen das Gefühl das aus der linken Box die hohen Töne klarer aufgelöst werden!
also wenn ich mittag auf der couch sitze und ich schuae TV oder höre musik oder DD filme kommt aus der linken box einfach der Hochtonbereich besser heraus ! aus der rechten box kommen zwar auch noch höhen jedoch sind die bei der linken klarer und deutlicher aufgelöst und habe das gefühl das die linke (funtionierende box) höher gepegelt ist!
dem ist aber nicht so! einstellungen am receiver sind korrekt .... habe NuBox 580!
an was kann das noch liegen?
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 23:21
von ta
Laß mal brauchbare Klavieraufnahmen drüberlaufen, steuere die Boxen mit Balance einzeln an, achte auf die Stellen, wo möglichst brutal in die Tasten gehauen wird und erzähl, ob der eine Hochtöner dabei scheppert, oder normal klingt
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 23:25
von Amperlite
*grübel*
Die 580 hat doch auch ein BiWiring-Terminal?!
Wenn du die Brücken rausnimmst und nur mal die Hochtöner (obere Klemmen) anschließt, solltest du den Unterschied (falls vorhanden) leichter hören.
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 23:30
von Johnny
hi,
so hab jetzt nur die beiden hochtöner laufen aber irgendwie klingen die doch gleich nur warum is das dann wenn alle laufen so komisch ??? also irgendwass stimmt doch da net....
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 23:35
von Koala
Aus welcher Entfernung nimmst Du denn das Phänomen wahr? Räumliche Gegebenheiten (welcher Raum ist schon exakt achssymmetrisch?) können zu solchen Wahrnehmungen führen.
greetings, Keita
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 23:39
von Johnny
hi,
beide LS stehen etwa 4,40 meter von mir entfernt....hmm ich weis net wie ich das testen kann ob da was defekt ist....die LS sind beide auf mich gerichtet und stehen etwa 60 cm links und rechts neben dem TV...der abstand is genau gleich zum Hörplatz...und trotzdem kommt aus dem linken "mehr" rüber ....
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 23:41
von Amperlite
Vertausche bitte die Boxen gegeneinander aus.
Sollte das nichts nützen, tausche die Anschlüße am Verstärker.
Immer schön systematisch vorgehen und potentielle Ursachen ausschließen.
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 23:47
von Johnny
danke erstmal für die antworten !
muss jetzt erstmal anfangen für meine Porgrammier Klausur morgen zu lernen !
scheiss abi....
berichte morgen weiter.....gn8 @ all
PS: wenn jmd. nen andren vorschlag hat soll ihn ruhig schreiben..bin für alles offen !