Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

hat schon jemand die 105 gehört ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Franki
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Do 9. Dez 2004, 11:13
Wohnort: Mannheim

hat schon jemand die 105 gehört ?

Beitrag von Franki »

Hallo zusammen,

man steckt ja momentan in einer Zwickmühle.....

entweder man kauft Nuwave 10 + Cs-4 aus der Schnäppchenecke (Geldbeutelschonlösung) oder

neue 105 und neuen Cs-45 (AktuellestesEquipmentlösung) oder

125 und Cs-65 (WMF-kannsichnurbegrenztanfreundenLösung).

Hat jemand also die 105 überhaupt schon gehört....und noch viel wichtiger im Vergleich zur 10 ?
(beim Nufescht meinte Herr Nubert die Unterschiede wären nur schwer zu erhören..)

Grüße

Frank
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Der Unterschied wird wohl so gut wie nicht hörbar sein (ohne Direktvergleich sowieso).
Da kann man ohne Bedenken zu den "alten" greifen.
Raumakustik ist ein Schwein!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Die sehen irgendwie gleich aus - die 10 und die 105.

Wasn da anders?
martinG.
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: So 27. Jun 2004, 14:30
Wohnort: 53757 St. Augustin

Beitrag von martinG. »

Den Unterschied würde ich auch mal gerne wissen...
2x Nuline 120
Marantz SR7000
Benutzeravatar
bullet
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:05
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bullet »

martinG. hat geschrieben:Den Unterschied würde ich auch mal gerne wissen...
Hallo,die boxen sind nur ubearbeitet, hier ist neu daten "Die nuWave 10 ist komplett überarbeitet worden und wartet jetzt als nuWave 105 mit einer Reihe von Verbesserungen auf. Weil aber schon die nuWave 10 äußerst präzise zu Werke ging, sind die weiteren klanglichen Verbesserungen bei der 105 (auch im Direktvergleich) nicht so leicht zu hören. Dazu gehört die überarbeitete Ankopplung des Tief-Mitteltöners an die Tieftonchassis, die zum Teil von der nuWave 125 abgeleitet wurde. Das bringt eine Verbesserung des Summensignals bei der Impulsverarbeitung. Außerdem werden damit die Grenzen für den Maximalpegel, den der Tiefmitteltöner verarbeiten kann, noch weiter hinausgeschoben. Eine zusätzliche Linearisierung erfuhr der Hochtonbereich durch eine leicht modifizierte Schallwand-Gestaltung: Der Hochtöner sitzt nun nicht mehr genau vertikal-symmetrisch zwischen den beiden oberen Tief-Mitteltonchassis, sondern mit leicht unterschiedlichen Abständen zu ihnen.
Weiterhin kann man für die Wiedergabe des Hochtonbereichs nun mit einem 3-fach Wippschalter die Einstellungen "sanft", "linear" und "brillant" wählen. Schließlich spendierten wir der nuWave 105 ein wertvolleres Anschlussterminal mit größeren, sehr massiven, vergoldeten Klemmen." :wink:
Denon 3805 , Denon 2800MK 2, 2x Front nuWave 8 / ATM, Center CS-4 , 2x Rear RS-5 ...
Caisa

Beitrag von Caisa »

Die 105er ist die Weiterentwicklung der 10er!
Optisch gleich und Klanglich wenn überhaupt nur im Direktvergleich unterscheidbar!
Die 105er hat verbesserte Tieftonchassis und ich glaube auch einen besseren Hochtöner?!

Steht aber auch alles in der Produktbeschreibung auf der Nubert Homepage! :wink:

Gruß Caisa

Edit: zu spät! :?
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Caisa hat geschrieben:Die 105er hat verbesserte Tieftonchassis und ich glaube auch einen besseren Hochtöner?!
Mit Sicherheit kann ich es natürlich nicht sagen, aber eine Änderung der Chassis wurde nicht erwähnt
Geändert wurde die Weiche und das Terminal ist nun etwas größer.
Hochtöner wurde etwas aussermittig versetzt.
Raumakustik ist ein Schwein!
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hi, schau mal in die Produktbeschreibung auf der Homepage (nicht das Datenblatt!) Da steht etwas von geänderten Tieftonchassis, die jetzt auf langhub ausgelegt sind...

Gruß Caisa
Zuletzt geändert von Caisa am Di 8. Feb 2005, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Sashaimmel
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:11
Wohnort: Ötisheim

Beitrag von Sashaimmel »

Hallo an alle,

also ich habe mir mal die "alten" Nuwaves 10 aus der Schnäppchenecke bestellt. Ich denke, dass ein Preisunterschied von knapp 100 Euro pro Box momentan der deutlichste Unterschied sein dürfte. Qualitativ sind beide Boxen auf gleichem Niveau. Also, mal sehen, wann ich die Boxen bewundern (und vor allem hören) darf...!

Gruß
Sasha
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Es scheint tatsächlich Änderungen gegeben zu haben, siehe hier:
Chassis
Die auf dem Tiefmitteltöner der bisherigen nuWave 10 basierenden drei Tieftonchassis mit neuen, weiterentwickelten Membranen sind als Langhub-Systeme ausgelegt. Sie verfügen über strömungsoptimierte Druckguss-Körbe mit hinterlüfteter Zentrierung, die jetzt noch höhere Pegel bei einer verbesserten Impulsgenauigkeit verarbeiten können. Die integrierten "Wirbelstrombremsen" in den Magnet-Einheiten verringern Verzerrungen bei großen Membranhüben.
Raumakustik ist ein Schwein!
Antworten