Hi,
bei mir werkelt seit Mittwoch ein SR 8500 an Wharfedale 8.2 Diamond Front LS.
Also ich bin von dem Gerät total begeistert.
Der SR verfügt über eine Einmess Automatik via Mini-Mikro. Naja, habs dann doch manuell eingestellt.
Analoge Anschlüsse hat der SR eigentlich genug. Aber wichtiger sind mir die Digitalen Eingänge.
Davon gibt es ganze 6! Stück (3xoptisch 3xkoaxial).
Solide LS Anschlüsse sorgen für ordentlichen halt bei meinen Kabeln (2,5 qmm Durchmesser).
Die Surround Back anschlüsse kann man wahlweise mit Surround Back oder Multiroom oder sogar als BI-Amping verwenden!
Nun zur Fernbedienung. Super kann ich sagen. Durch ihre Funktion auch markenfremde Geräte ansteuren zu können, sind bei mir gleich 3 Fernb. auf'm Tisch verschwunden (Fernseher, CD Player und DVD-Player).
Mann kann sogar Makros programmieren um schneller irgendein Gerät bed. zu können.
Die Fernb. ist sogar beleuchtet (sollte ja auch sein bei 1500,- Gerätepreis).
Tja, der Klang....
Einfach fantastisch. Super Höhen und ein extrem trockener Bass sorgen für ordentlich "Bums" in der Hütte, selbst bei hoher Lautstärke spielt er souverän auf.
Schnelle Umschaltzeiten zwischen den Surroundmodi lassen den DVD Abend nicht enden. Außer die Nachbarn klopfen

)!
Im Surroundbetrieb leisten die 7 endstufen tonale Superarbeit. Fein aufgelöste Geräusche, super auch die Stimmwiedergabe am Center (Tannoy Fusion C). Habe mal mit der DVD "Soldat: James Ryan" einen versuch gewagt.
So "echt" wie beim DTS Track flogen noch nie die Kugeln umher! Selbst als die Granaten neben den Landungsbooten einschlagen, sind die Stimmen noch vorzüglich zu verstehen.
OK, nächste DVD "Herr Der Ringe". Die Flügel des Flugsauriers kamen so realistisch und tieftönend rüber, das ich erstmal die Gläser in der Anbauwand wieder aufheben mußte (*grins*).
Als nächstes kam die Live-CD von Herbert Grönemeyer "Stand der Dinge" dran.
Die eingangsovertüre klang fast wie im Konzertsaal. Nur die Mitten klangen etwas "schnupfig".
Alles in allem würde ich den 8500er jedem ans herz legen der Wert auf Stereo und Surround legt.
Achso, anschlußseitig stehen sogar DVI Ein und Ausgänge zur verfügung!
Wer plant, sich in nächster Zeit einen Plasma TV oder sogar einen Beamer zuzulegen, kommt am 8500er nicht vorbei.
Er rechnet die FBAS und S-Video Signale korrekt auf Komponente um. (Siehe aktuelle Steroplay, dort wird der 7500er getestet).
Nur gibt es für mich einen kleinen Wermutstropfen. Der SR braucht ordentlich Platz nach hinten und oben (ca. 20 cm), weshalb ich mein Hifiregal umbauen mußte. Die Wärmeentwicklung hält sich jetzt in ertragbarem Rahmen.
Wie er im THX (Select) Modus arbeitet kann ich leider nicht sagen, da ich keine THX zertifizierten Boxen besitze.
Aber die "normalen" Modi zur Ton Aufbersserung sind genung (PL2x, DTS ES/Matrix, NEO:6, CircleSourround2 und Virtual).
Achso, das OSD läßt keine Wünsche offen, obwohl es etwas Purristisch daher kommt. Alle wichtigen Einstellungen wie LS-abstand und SMALL oder LARGE sowie die LFE-Übernahme Frequenzen als auch die Zuordnung der Anschlüße läßt sich innerhalb einer halben Stunde absolvieren. Super.
Auf der Front besitzt er ein schönes DOT-Matrix Display und nochmal eine Optischen sowie noch audio und video anschlüße. Unter der Großen Frontplatte sitzen die kleinen "drücker" womit sich der SR auch ohne Ferbed. steuern läßt.
Zuletzt noch die Drehregler für Lautstärke und der INPUT Selector. Alles sehr hochwertig verarbeitet.
So jetzt ist aber genug.
Tschau