Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxen auf den Kopf stellen

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Boxen auf den Kopf stellen

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
vielleicht eine dumme Frage. Seit meiner Kindheit (seit 30 Jahren) stelle ich Boxen so auf das der Bass unten ist und die Hochtöner oben. Muß man das? Grund ist das meine Rears (380er) etwas zu hoch stehen und ich würde die Box gerne hinlegen oder sogar auf den Kopf stellen. Spricht was dagegen?

cu B.
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Müssen muß man gar nichts, wenn die Umstände es erfordern, wäre es sogar töricht auf vermeintliche "Konventionen" zu bestehen und die Box nicht auf den Kopf zu stellen. Wenn also die 380 auf dem Kopf stehend besser klingen, spricht nichts dagegen.

greetings, Keita
Benutzeravatar
Calimero
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Do 6. Jan 2005, 01:35
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Calimero »

Why not!
Ich mußte meine nuLine 30 auch auf die Seite legen.
Geht auch! :D
Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2 Min.
Eine Flasche Bier verkürzt das Leben um 4 Min. Ein Arbeitstag verkürzt das Leben um 8 Stunden!

Denon AVR 2805, nuLine 30, DS-60, CS-70, AW 1000 in Silber
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
also werde ich es mal ausprobieren. Bin mal gespannt ob ich was merke.

Nachtrag. Ich hab sie jetzt auf die Seite gelegt und dadurch kommen die Hochtöner meinen Ohren ca. 20cm näher. Erster Eindruck ist das es sich gelohnt hat. Bei Musik deutlich bessere ortbarkeit.

cu B.
Benutzeravatar
meisterstille
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mi 9. Mär 2005, 16:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von meisterstille »

obwohl die Phasenlage ja immer bei stehenden Boxen korrekt abgebildet wird....

... doch in vielen Tonstudios liegen ja auch immer ein Paar NS 10 oder 1030 einfach auf der Seite.....


meisterstille
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

Für hochstehende 310er (über Ohrhöhe) wird die "umgekehrte" Aufstellung von Nubert sogar offiziell empfohlen - weil sie in Normalstellung leicht nach oben abstrahlt.

Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Benutzeravatar
L.C.Wendt
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: Di 27. Mai 2003, 14:49
Wohnort: Quickborn

Beitrag von L.C.Wendt »

Hi,

da meine RS-5 zu hoch hängen habe ich sie kopfüber angebracht. Keine Probleme.

Gruß
Lars
Front 2xKEF R900;
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

Hallo,

im Datenblatt der 380er steht folgendes:
Bei Montage deutlich über Ohrhöhe, wie z. B. in Surround-Kinos oder in
Gaststätten, kann die Anordnung „auf dem Kopf stehend“ je
nach Neigungswinkel positivere Ergebnisse bringen. Der
abnehmbare Stoffrahmen lässt sich in jedem Fall passend
aufstecken.
Notfalls kann die Box auch gelegt werden. Die Anordnung
„beide Hochtöner innen“ bringt meistens die klanglich besseren
Ergebnisse. Das kleine Nubert-Schild an der Frontbespannung
kann vorsichtig vom Stoff entfernt und um
90 Grad gedreht wieder aufgeklebt werden.
Ansonsten gilt: Erlaubt ist was gefällt und gut klingt. :wink:

Gruß
Shorty
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

Boxen auf den Kopf stellen?
ich würde mir doch keine Boxen auf den Kopf stellen! :? 8O


Frente :wink:
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Benutzeravatar
Thomaswww
Star
Star
Beiträge: 694
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Thomaswww »

Frente hat geschrieben:Boxen auf den Kopf stellen?
ich würde mir doch keine Boxen auf den Kopf stellen! :? 8O


Frente :wink:
Trau dich und setze Trends! Ich stelle schon seit Jahren mein Zimmer aufn Kopf. Das sieht aus...
Antworten