Seite 1 von 4
Brummen/"Surren" aus CS-65 sobald Fernseher an ist
Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 21:54
von Frieh
Hi,
hab gerade folgendes Problem festgestellt: mein cs-65 liegt direkt auf meinem Sony Fernseher, und sobald ich den fernseher anmache ertöhnt ein surren/brummen aus dem center, egal ob mein reciever an oder aus ist. von der lautstärke her ist das summen wohl am besten mit nem leisen pc lüfter vergleichbar, also wenn man direkt hingeht ist es schon gut zuhören und von der coach ist es leider auch noch wahrnehmbar

es klingt so ähnlich wie das netzteil meines alten subwoofers, welches auch immer komisch gebrummt hat.
jemand ne ahnung woran das liegen kann oder wie man es beheben könnte ? eigentlich dachte ich das die center von nubert sehr gut abgeschirmt sein sollen?!
mfg flo
edit: ich meine es kommt aus dem hochtöner
Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 22:07
von PhyshBourne
Brummschleife!
Sag' 'mal 'was über Deine Config bzw. Kette, daß sich das leichter eingrenzen läßt.
Bei meinem hatt' ich das auch, erst als ich den KorSun nicht mehr durch das ABL angesteuert hatte, war's vorbei...
Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 22:14
von Frieh
hmm *überleg*
audio-teil:
also boxen ganz normal verkabelt, im moment noch ohne abl, am denon 3805.
dvd-palayer + sat-reciever jeweils per optischem kabel am denon angeschlossen.
subwoofer am subwoofer-ausgang über cinch angeschlossen
video-teil:
dvd-player, reciever sowie fernseher sind alle per svhs kabel am denon angeschlossen.
mehr hab ich glaub ich garnicht angeschlossen.
hilft das ?

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 22:30
von PhyshBourne
4 Möglichkeiten fallen mir spontan ein:
- die Kabel liegen irgendwo übereinander, da hilft es oft schon, wenn man sie entwirrt
- die Kabel nacheinander 'rausstöpseln, um herauszufinden, wo die Störung herkommt (AUsschlussverfahren)
- das Antennenkabel benötigt einen Mantelstromfilter
- die Abschirmung genügt für den alten Sony nicht (hoffentlich ist es nicht das, denn ich hab' auch 'nen alten Sony und will mir nächste Woche 'nen CS-65 holen...)
Verfasst: So 13. Feb 2005, 11:23
von Frieh
ich hab jetzt mal zum test das s-dideo kabel das zum fernseher geht vom reciever getrennt, aber auch das brachte keine besserung.
die kabel zu entwirren geht schlecht, da ich sie in einem kabelkanal verlegt habe und sie an der stelle wo der reciever steht gebündellt aus dem kanal führe. kann es daher kommen ? wobei ich mich nicht erinnere das das problem mit meinem alten center (magnat vintage center 5) auftrat ...
und dieser war exackt gleich angeschlossen und lag auch an der selben stelle, ich habe auch sonst nix an meiner kette verändert.
noch jemand ne idee ?
Re: Brummen/"Surren" aus CS-65 sobald Fernseher an
Verfasst: So 13. Feb 2005, 11:56
von g.vogt
Hallo Frieh,
Frieh hat geschrieben:hab gerade folgendes Problem festgestellt: mein cs-65 liegt direkt auf meinem Sony Fernseher, und sobald ich den fernseher anmache ertöhnt ein surren/brummen aus dem center, egal ob mein reciever an oder aus ist.
Phish hat sicherlich die jetzt von mir hervorgehobene Passage übersehen.
Wenn der Center selbst bei abgeschaltetem Receiver brummt, dann sind die Ursachen anderswo zu suchen. Interessant in diesem Zusammenhang ist vielleicht folgender Thread:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =7531#7531
Wenn du jetzt schreibst, das Brummen käme aus dem HT, macht das die Sache noch unübersichtlicher. Brummen mit bspw. 50 Hz Netzfrequenz kann nicht aus dem HT kommen. Allerdings ist die Ablenkspannung des TV kein Sinus, erzeugt also anständig Oberwellen, die könnten dann auch im HT zu hören sein.
Wahrscheinlich solltest du dich bei so kniffligen Fragen an die NSF wenden - die sind sicherlich auch froh, wenn sie eventuelle Probleme des neuen Center mit schlechten TV rechtzeitig erfahren.
Um jede andere Interaktion auszuschließen:
Klemme bitte mal die Lautsprecherkabel am Center ab.
Wenn dann der Center immer noch summt, dann wird er direkt vom Magnetfeld des TV gestört. Alternativ wäre nur noch denkbar, dass du ein Störgeräusch
aus dem Fernseher irrtümlich aus Richtung Center zu hören glaubst (diese Bemerkung soll nicht dazu dienen, dich für verrückt zu erklären, sondern nur dazu, wirklich jede erdenkbare Möglichkeit zu erwischen).
Eine Idee wäre vielleicht, den Center mal um 180° gedreht aufzustellen, vielleicht mindert oder beseitigt das die Auswirkungen der Einstreuung.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: So 13. Feb 2005, 12:01
von bony
Frieh hat geschrieben:... und sobald ich den fernseher anmache ertöhnt ein surren/brummen aus dem center, egal ob mein reciever an oder aus ist.
Wenn es sogar brummt, wenn der Receiver aus ist

, kann es ja wohl kaum eine Brummschleife sein!
Bist du sicher, dass das ein Brumm
ton ist und nicht irgendetwas vibriert, wobei ich nicht wüsste, was an einem Fernseher solche Vibrationen verursachen könnte.
Was passiert, wenn du den Center hochhebst oder weglegst.
Kann es sein, dass das Lautsprecherkabel an irgendeinem sehr starken Magnetfeld vorbeiläuft, so dass eine Spannung induziert wird?

Was passiert, wenn man das LS-Kabel anders verlegt, evtl. probehalber mal eine andere Strippe verwenden.
[edit]
Gerald war schneller

[/edit]
Verfasst: So 13. Feb 2005, 13:18
von Frieh
ich mach mich jetzt dann wieder an weitere tests und klemm auch mal die lautsprecher kabel vom center ab. danke für den tipp und auch für den link

ansonsten habe ich mich anscheinend echt getäuscht, das brummen/surren kommt nicht aus dem hochtöner sondern definitiv aus beiden tiefmitteltönern. hab mich vorhin nochmal genau da vor gestellt und in mit dem ohr vor den hochtöner und die beiden tmt und es kommt aus den tmt's.
vielleichts hilft das ja weiter.
ich berichte dann wieder wenn ich weiter getestet habe, ansonsten rufe ich am monatg mal die hotline an...
Verfasst: So 13. Feb 2005, 13:56
von Frieh
so ...
ich hab jetzt die lautsprecherkabel am center abgeschlossen --> keine änderung, immernoch das selbe surren/brummen aus den Tiefmitteltönern des CS-65

nun hab ich ihn auch mal um 180° gedreht, auch dies brachte keine veränderung (es könnte sein das das brummen/surren minimal leiser wurde, aber immernoch nicht ackzeptabel)
hab jemand noch weitere tipps ?
ich les mir nun nochmal genau den vorher genannten link durch, da standen ja noch ein paar tipps.
mfg flo
Verfasst: So 13. Feb 2005, 14:11
von Frieh
ich hab jetzt nochmal den center komplett vom fernseher runter genommen und dannach ist mir aufegafllen das mein fernseher genau das selbe brummen/surren von sich gibt wie der center wenn er drauf liegt , nur viel leiser. der CS-65 "verstärkt" quasi dieses geräusch vom fernseher, so dass ich es leider auch auf dem sofa wahrnehmen kann. das geräusch des fernsehers alleine, nehme ich dagegen nur wahr wenn ich mich direkt vor dem fernseher befinde und meine kopf quasi über den hinteren teil der röhre halte.
ich hab auch soweit es ging mit dem abstand experimentiert, aber ich habe leider keine möglichkeit den center wo anderst als auf dem fernseher unter zu bringen und da dies sogar ohne probleme mit meinem allten magnat ging dachte ich nicht das ich bei nubert dann auf so ein problem stoße
